Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Die Feder des Montblanc vom Lamynator mit dem Käfermotiv (Gregor Samsa) deutet auf das Modell "Franz Kafka".
Der "Kafka" gehört für mich zu den nicht so zahlreichen LEs von MB, die ich gelungen finde. Aber aus Budgetgründen werde ich mich wohl mit dem Genuß der Lektüre von Kafkas Werken begnügen.
Donate
Der "Kafka" gehört für mich zu den nicht so zahlreichen LEs von MB, die ich gelungen finde. Aber aus Budgetgründen werde ich mich wohl mit dem Genuß der Lektüre von Kafkas Werken begnügen.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo zusammen,meinauda hat geschrieben:Meine Bewunderung für die Neuzugänge wäre größer, wenn die Schreiberlinge mit 'Vor'- und 'Familiennamen' vorgestellt würden.
mein Tipp ins Blaue (bin kein MB-Kenner): Franz Kafka
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo in die Runde,
richtig, bei dem MB von "lamynator" handelt es sich um den Franz Kafka (Writers Edition von 2004), limitiert auf 14.000 FH, 12.000 Kugelschreiber, 4.500 Sets.
Gruß
Martin
richtig, bei dem MB von "lamynator" handelt es sich um den Franz Kafka (Writers Edition von 2004), limitiert auf 14.000 FH, 12.000 Kugelschreiber, 4.500 Sets.
Gruß
Martin
Re: Neueste Füller-Zugänge
und Cleo Skribent Ebonite vom medizinmannLinceo hat geschrieben:Parker Duofold International Red Marbled? (von Volker?)Medizinmann hat geschrieben:In den letzten drei Wochen haben mich diese Schätze, dank dieses Forums, erreicht:
Lindauer
und ???
LG Donate
Re: Neueste Füller-Zugänge
Moin meinauda,meinauda hat geschrieben:Ich bekenne mich unverhohlen zum Nichtkenner und habe eine kleine Bitte.
Meine Bewunderung für die Neuzugänge wäre größer,
wenn die Schreiberlinge mit 'Vor'- und 'Familiennamen' vorgestellt würden.
Zum recherchieren fehlt mir manchmal Zeit.
tut mir leid, wie die anderen User es schon heraus gefunden haben: es ist Montblanc Kafka

Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Neueste Füller-Zugänge
Dann kannst Du schon einmal mit dem Werk "Die Verwandlung" anfangenDonate hat geschrieben:Die Feder des Montblanc vom Lamynator mit dem Käfermotiv (Gregor Samsa) deutet auf das Modell "Franz Kafka".
Der "Kafka" gehört für mich zu den nicht so zahlreichen LEs von MB, die ich gelungen finde. Aber aus Budgetgründen werde ich mich wohl mit dem Genuß der Lektüre von Kafkas Werken begnügen.

VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Als Kafka-Liebhaberin seit Jahrzehnten (und als Deutsch-Lehrerin), ist mir die Verwandlung natürlich bestens bekannt. Lese sie gerade wieder, da ich sie demnächst wieder unterrichten werde.glucydur hat geschrieben:Dann kannst Du schon einmal mit dem Werk "Die Verwandlung" anfangenDonate hat geschrieben:Die Feder des Montblanc vom Lamynator mit dem Käfermotiv (Gregor Samsa) deutet auf das Modell "Franz Kafka".
Der "Kafka" gehört für mich zu den nicht so zahlreichen LEs von MB, die ich gelungen finde. Aber aus Budgetgründen werde ich mich wohl mit dem Genuß der Lektüre von Kafkas Werken begnügen.. Diesem entnommen ist das Käfermotiv.
VG
Alexander
Viel Spaß mit Deinem schönen Stück!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das finde ich bemerkenswert für eine Deutsch-Lehrerin. Dass Du noch das gerne liest, was Du Du mit Deinen Schülern "zerlegen" musst. Das spricht für wahres Interesse und eine hohe Arbeitsmotivation. Ich habe als Schüler oft (nicht immer!) die Erfahrung gemacht, dass die Literatur, die wir im Deutsch-Unterricht durchgenommen haben, wie z.B. "Der Prozess", mir eher verleidet wurde. Das lag vielleicht auch an Lehrern, die keine Liebe zu dieser Literatur entwickelt hatten. Insofern Hut ab!
Viele Grüße
Alexander
Viele Grüße
Alexander
Zuletzt geändert von glucydur am 04.06.2014 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das habe ich von vielen Menschen gehört. Dabei ist die deutschsprachige Literatur, gerade die des frühen vergangenen Jahrhunderts, meiner Ansicht nach eines der Höhenflüge der Weltliteratur überhaupt. Diese Ansicht mag zwar an meinem generellen Faible für die „-ismen“ jener Zeit liegen, mit besonderer Betonung des Expressionismus; dennoch hat mich die gewisse, geradezu betonte Unkenntnis der Deutschen der eigenen Kulturgeschichte in meinen ersten Jahren in Deutschland sehr verstört. Nach einem halben Leben in meiner Wahlheimat sehe ich es einfach als gegeben – und hoffe auf die Arbeit der Deutschlehrerinnen und -lehrern.glucydur hat geschrieben:Ich habe als Schüler oft (nicht immer!) die Erfahrung gemacht, dass die Literatur, die wir im Deutsch-Unterricht durchgenommen haben, wie z.B. "Der Prozess", mir eher verleidet wurden.

BTW., täuscht mich der Eindruck oder gehen die Österreicher mit dem deutschsprachigen Literaturerbe deutlich entspannter um?
Viele Grüße aus dem Norden (und nein, auf den Frankie-Kafka-Füller bin ich überhaupt nicht neidisch, nein, nein…)
Alexander
(auch beruflich dem alten FK nahe stehend…)
Et in Arcadia ego.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Da kann ich Dir nur recht geben. Ich bin ein großer Liebhaber der deutschsprachigen Literatur dieser Zeit. Vor allem die Österreicher, wie Joseph Roth, Robert Musil, Alexander Lernet-Holenia oder Arthur Schnitzler haben es mir angetan. Seltsam ist nur, dass ich mir diese Literatur selber erschlossen habe und sie nicht Bestandteil des Deutsch-Unterrichts war.Alexander hat geschrieben:Das habe ich von vielen Menschen gehört. Dabei ist die deutschsprachige Literatur, gerade die des frühen vergangenen Jahrhunderts, meiner Ansicht nach eines der Höhenflüge der Weltliteratur überhaupt.
Jetzt aber nochmals zurück zum Füllfederhalter "Franz Kafka": Ich finde, dass er einer der wenigen Füllfederhalter der Montblanc Writers Edition ist, bei dem der Schriftsteller und sein Werk sich im Design wirklich widerspiegeln. Meine erste Assoziation bei diesem Füller war, dass die seelische Zerrissenheit des Autors und seiner Figuren, sich toll in der Asymmetrie der Linienführung und den dunklen, changierenden Farben des Füllfederhalters ausdrücken. Es ist den Montblanc-Designern in diesem Fall wirklich gelungen, das, was man unter den Begriff kafkaesk subsumieren würde, in der Designsprache umzusetzen.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Alexander,glucydur hat geschrieben:Das finde ich bemerkenswert für eine Deutsch-Lehrerin. Dass Du noch das gerne liest, was Du Du mit Deinen Schülern "zerlegen" musst. Das spricht für wahres Interesse und eine hohe Arbeitsmotivation. Ich habe als Schüler oft (nicht immer!) die Erfahrung gemacht, dass die Literatur, die wir im Deutsch-Unterricht durchgenommen haben, wie z.B. "Der Prozess", mir eher verleidet wurden. Das lag vielleicht auch an Lehrern, die keine Liebe zu dieser Literatur entwickelt hatten. Insofern Hut ab!
Viele Grüße
Alexander
Kafka hab ich schon als Schülerin und Studentin geliebt (Mein wunderbarer Deutsch-Lehrer ist Schuld daran, daß ich unbedingt Deutsch studieren wollte... und es dann auch getan habe.)
Leider vermag ich nicht alle Themen mit der gleichen Begeisterung zu unterrichten. - Leider schreibt das Zentralabitur oft Werke als Pflichtlektüren vor, die ich mir niemals ausgesucht hätte, aber das ist jetzt wirklich ein anderes Thema...
Aber wenn ich ein Werk liebe, egal ob Roman, Kurzgeschichte, Drama oder Gedicht, dann unterrichte es auch gerne und zumindest bei einigen Schülern springt auch was über.
LG Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Kollege, oder was? Oder Schriftsteller? Oder...?aljen hat geschrieben:Alexander
(auch beruflich dem alten FK nahe stehend…)
Lg Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Cleo Skribent EboniteLinceo hat geschrieben:Parker Duofold International Red Marbled? (von Volker?)Medizinmann hat geschrieben:In den letzten drei Wochen haben mich diese Schätze, dank dieses Forums, erreicht:
Lindauer
und ???
LG Donate
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.