Ja, ich hatte in meinen auch die Glitzertinte drin.
Kleine Fragen, schnelle Antworten
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Tintige Grüße von Vanny
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Super, danke. Würde ja heißen, dass ich mir einen Eco besorgen muss, kicher ...
lg
mecki
lg
mecki
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Moin, das ist mein erster Beitrag, ich bitte also um Entschuldigung, falls ich hier im falschen Thread gelandet bin.
Ich lese hier schon seit geraumer Zeit einige Beiträge und habe schlussendlich anfang Dezember meinen Online Füller durch einen Faber-Castell Essentio Carbon ersetzt.
Nun keimte in mir der Gedanke, Tinte aus dem Glas zu benutzen, allerdings habe ich in einigen älteren Beiträgen und Reviews gelesen, dass der Faber-Castell Konverter nicht passen soll.
Jetzt also meine Frage: Passt der Konverter mittlerweile oder muss ich bei meinen alten Patronen bleiben?
Ich lese hier schon seit geraumer Zeit einige Beiträge und habe schlussendlich anfang Dezember meinen Online Füller durch einen Faber-Castell Essentio Carbon ersetzt.
Nun keimte in mir der Gedanke, Tinte aus dem Glas zu benutzen, allerdings habe ich in einigen älteren Beiträgen und Reviews gelesen, dass der Faber-Castell Konverter nicht passen soll.
Jetzt also meine Frage: Passt der Konverter mittlerweile oder muss ich bei meinen alten Patronen bleiben?
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich verwende für meinen Essentio diesen Konverter:
Faber-Castell 148785
Passt.
Faber-Castell 148785
Passt.
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Das kann ich bestätigen; der normale Faber-Castell Konverter passt auch bei mir:
https://www.faber-castell.de/produkte/K ... rip/148785
https://www.faber-castell.de/produkte/K ... rip/148785
Axel
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Herzlichen Dank für die Antworten. Hab mir dann nach eurer Absicherung den Konverter und ein Glas Diamine Midnight bestellt. Der Konverter passt auch bei mir perfekt und mit der Tinte bin ich auch vollstens zufrieden.
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Hm, ich möchte die Herbin-Tinte Bleu austral kaufen, aber es gibt sie anscheinend nur bei Herbin in Frankreich. Kennt jemand noch eine andere Bezugsquelle, bei der nicht so hohe Versandkosten anfallen, vorzugsweise in Deutschland? Bei Schreibstoff ist sie zwar auf der Webseite, aber nicht zu kaufen.
lg
mecki
lg
mecki
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Dazu hatten wir mal einen eigenen Faden, aber leider mit keinem positiven Ergebnis: viewtopic.php?f=8&t=21708
Axel
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Den Faden hatte ich mir angeguckt und weil ich dort nichts Konkretes gefunden habe, hier noch mal nachgefragt
)
lg
mecki

lg
mecki
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich wollte unbedingt drei der parfümierten Tinten von Herbin haben (nicht die mit den Blumendüften, sondern die edleren, die wirklich Parfümqualitäten haben) und meldete mich bei Herbin an, auch für den Newsletter. Bald darauf kam die Nachricht von einer Rabattaktion, wo ich dann sofort bestellte. Das Porto war sehr hoch und fraß den schönen Rabatt wieder fast auf - aber immerhin, Vielleicht könnte man sich zusammentun und gemeinsam eine Bestellung machen? der Versand innerhalb Deutschlands ist ja nicht soooo teuer . . .
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Von denen habe ich auch eine (Brun prévenance) und der Füller, in dem ich sie gefüllt hatte, riecht auch nach Monaten immer noch danach, obwohl ich ihn seinerzeit sehr gründlich mit Ohrenspritze gereinigt hatte.
Von der Idee her finde ich das reizvoll, allerdings weiß ich immer noch nicht, was ich in der Praxis davon halten soll. Schade finde ich auf jeden Fall, daß es die Tinte nicht auch ohne Duft gibt, denn sie ist meiner Meinung nach die schönste braune Tinte, die ich kenne.
Axel
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Meine Nichte hat einen Kalligrafie-Füller von Herlitz, den sie mit Patronen betreibt und mit dem sie jeden Tag ihre Hausaufgaben schreibt. Ich habe mir die Patronen angeschaut, sieht nach Standard aus. Sie hätte gern einen Konverter für diesen Kalligrafie-Füller. Bevor ich ihr jetzt was Falsches in die Hand drücke, Frage an die Experten: Wer hat Erfahrung mit Herlitz und kann meinen Eindruck bestätigen, dass ein Standardkonverter passen täte?
Merci und Gruß
Mecki
Merci und Gruß
Mecki
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
In die Herlitz MyPen- Füller passen Standardkonverter. Die Kalligraphiefüller habe ich nicht, aber es wird auch so sein.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Danke, Vikka, ich werde ihr mal einen Standardkonverter schicken (sie wohnt nicht um die Ecke ...).
lg
mecki
lg
mecki