Der Hader- und Überlegungsthread

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von DanielH »

Ach so heißen die jetzt... als ich im Dezember da war, prangte noch das Schild "Schacht&Westerich" über der Tür.
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von ManU »

Das ist heute noch dran :mrgreen:
Viele Grüße,
Manuel
buchfan
Beiträge: 2368
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von buchfan »

Danke für den Tipp. Ich habe auch schon überlegt, ob man die Feder schleifen kann, denn sie schreibt zwar, aber ich habe den Eindruck, der Füller ist mal auf der Feder gelandet und deswegen hakt es an einer Stelle. Ich kenne aber niemanden, der Erfahrung mit Caran d'Ache hat. Im Grunde kenne ich niemanden, der Federn nachbearbeitet oder schleift :cry:
lg
mecki
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von stingray »

hier im forum sind schon einige einfrig dabei.

darunter auch volker (profilname: ichmeisterdustift).
alternativ gibst du bei der weltweiten suchmaschine "pen paradise" ein - und klickst eines der ersten 3-4 ergebnisse an. :mrgreen:
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von DanielH »

Man kann es auch mal in einem guten Schreibwarengeschäft probieren. Mir ist mal ein Pelikan M200 auf die Feder gefallen. Ich bin dann zum Schreibwarengeschäft meines Vertrauens (Six in Bremen-Vegesack) gegangen und bat um eine neue Feder. Der Chef schaute sich das einmal an und sagte "Wieso? Die kann ich Ihnen richten!" Der hat sie ein paar Mal auf Papier gedrückt und abgestrichen und dann ging es wieder.
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Freddy »

Freddy hat geschrieben:Also der 1000er ist definitiv weg vom Fenster.
...

Wenn Pelikan nur grün und schwarz kennt, dann kenne ich andere Hersteller :mrgreen: .
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Verdammt sei diese hedonistische Hölle.de :mrgreen:

Vom Schreiberlebnis habe ich keinen Cent bereut. Mal sehen wie er sich im Unialltag und mit schwitzigen Händen bewährt.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von DanielH »

Der M1000 ist ein Traum von einem Füller. Solange er in die Hände passt, würde ich glatt behaupten, dass es nichts Besseres gibt als den M1000.
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Freddy »

Hmmm,

was kann eigentlich nach einem M1000 kommen? Jeder Füller, der nicht dieselbe Größe hat, wirkt auf einmal wie ein Spielzeug... :shock:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von DanielH »

Freddy hat geschrieben:Hmmm,

was kann eigentlich nach einem M1000 kommen? Jeder Füller, der nicht dieselbe Größe hat, wirkt auf einmal wie ein Spielzeug... :shock:
Och... nimm' den Delta Dolcevita. Selbst der Medium ist noch dicker und fast gleich lang. Oder der Sailor Pro Gear King of Pens. Der ist auch fast gleich groß.
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Freddy »

Größer solls eigentlich nicht werden :mrgreen:
Der Homo ist noch in meinem Kopf, aber zu viele negative Erfahrungen bezüglich des Füllmechanismus und der schwankenden Qualität der Federn hindert mich erfolgreich daran nicht zu bestellen.

Hat etwas den Beigeschmack von italienischen Autos. Vermitteln Emotionen und Charakter, keine Frage. Aber von der Haltbarkeit die absolut unterste Ebene.
Der Sailor hat was, aber spricht mich auch nicht so richtig an.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von SimDreams »

Freddy hat geschrieben:Hmmm,

was kann eigentlich nach einem M1000 kommen? Jeder Füller, der nicht dieselbe Größe hat, wirkt auf einmal wie ein Spielzeug... :shock:
Ein bisschen was gibt's noch - ein Conid King Size, ein Astoria Goliath, ein MB 149. Und wenn es doch noch größer sein soll ein Delta Roma Imperiale.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Andreas-54 »

SimDreams hat geschrieben:
Freddy hat geschrieben:Hmmm,

was kann eigentlich nach einem M1000 kommen? Jeder Füller, der nicht dieselbe Größe hat, wirkt auf einmal wie ein Spielzeug... :shock:
Ein bisschen was gibt's noch - ein Conid King Size, ein Astoria Goliath, ein MB 149. Und wenn es doch noch größer sein soll ein Delta Roma Imperiale.

Grüße, Uwe
Na, wenn es nur um Größe oder Gewicht geht, dann kann man nach einem MB 149 auch den China-Klon Jinhao 159 erwähnen, auch wenn das hier wahrscheinlich Blasphemie ist. :mrgreen:
Und wer es so Jumbo mag, der kann sicher auch noch manches indische Ebonut-Monster finden. :wink:

Schönen Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Pruppi »

Ich schwanke hin und her zwischen dem Pelikan M400 Schildpatt weiß oder dem Pelikan M600 in schwarz rot, den ich gerade zufällig für fast den gleichen Preis gesehen habe wie den 400er. :roll:
Ich war schon kurz davor den Schildpatt weißen in den Einkaufskorb zu legen und plötzlich finde ich ungewollt den schwarz roten der dazu noch eine Nummer größer ist.
Was mache ich jetzt nur?

Liebe Grüße
Nicole
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von bella »

Nimm den größeren
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von patta »

Hast du schon mal einen M400 und einen M600 in der Hand gehabt und geschrieben? - Dann weißt du, welcher dir besser liegt. Den nimmst du dann jetzt. Den anderen dann etwas später.

Viele Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“