Zeichnen mit Füller und Tinte

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger, JulieParadise, HeKe2

Antworten
ralph
Beiträge: 640
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von ralph »

Liebe Bella,

auch von mir auf diesem Wege Dir gute und schnelle Besserung, drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du schnell die Klinik wieder verlassen kannst und nach Hause darfst.

In diesem Sinne Kopf hoch und viele Grüße aus Köln
Ralph
Zuletzt geändert von ralph am 28.04.2017 22:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Krazy Kat
Beiträge: 422
Registriert: 02.09.2014 20:49
Wohnort: Schlummerland

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Krazy Kat »

Wünsche Dir auch gute Besserung. Wahrscheinlich bist Du mit einem blauen Auge davon gekommen. Alles gut :D
weekly-8a.jpg
weekly-8a.jpg (198.79 KiB) 4279 mal betrachtet
Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
Hansn
Beiträge: 409
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Hansn »

Mit Begeisterung verfolge ich hier immer die neuen Zeichnungen und Bilder. Leider vermag ich mich selbst nicht auf diese Weise auszudrücken.
Großen Respekt und DANKE an Alle Künstler

Gruß
HANS
Benutzeravatar
Biedermeier
Beiträge: 321
Registriert: 07.12.2012 17:22

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Biedermeier »

IMG_4868.jpg
IMG_4868.jpg (284.98 KiB) 4221 mal betrachtet
Gute Besserung, liebe Bella!
Gefällt mir gut, Deine Skizze vom Krankenbett.
Benutzeravatar
Biedermeier
Beiträge: 321
Registriert: 07.12.2012 17:22

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Biedermeier »

Es lohnt auch, mal die Federn darauf anzusehen, ob man nicht mit der Fläche der Oberseite zeichnen kann. Dann wird der Strich richtig breit. Hier nochmal der Biss in die Zitrone mit Gris Nuage.
IMG_4874.jpg
IMG_4874.jpg (222.92 KiB) 4211 mal betrachtet
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2524
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Edelweissine »

Lieber Peter,
so möchte ich das auch mal können!
Gesichter sind die Königsdisziplin, die brauche ich gar nicht erst anzutasten.
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5439
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von JulieParadise »

Liebe Bella,

gute Besserung! Pass auf Dich auf, es ist wichtig, so etwas mit Ruhe auszukurieren!

Herzlichen Dank an alle Künstler hier, eure Bilder sind wirklich schön!
Thom

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Thom »

Artus hat geschrieben:...Fude de Mannen...
Hatten wir hier mal als "Liftup"-Federn, ich finde aber den Thread nicht. Man biege eine Feder.
Liftup.JPG
Liftup.JPG (394.02 KiB) 4147 mal betrachtet
Wer eine Scheibenfeder (Redis) im Füller möchte, könnte auch Lettering nehmen.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... en#p171223

P.S. Gute Besserung für bella!
Thom

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Thom »

Für die Zeichner ist das schon ein interessantes Gerät.

https://www.youtube.com/watch?v=RHelbriMmPg

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Nomad
Beiträge: 501
Registriert: 26.03.2016 15:34
Wohnort: zwischen den Küsten

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Nomad »

bella hat geschrieben:ich lieg zwischenzeitlich in der Klinik 8)
am Rande mal gewarnt ..... mit Grippe keine Faxen machen.
Uiuiui das kenne ich aus eigener Erfahrung!

Gute Besserung und lass Dir viel Zeit!

Herbert
No risk - No fun 8)
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von GinTonic »

Ich bin beeindruckt von euren Zeichnungen. Da bekommt man direkt Lust, es auch mal zu versuchen. Hm, als Kind konnte ich das eigentlich nicht so schlecht. Aber seitdem?
Benutzeravatar
Artus
Beiträge: 48
Registriert: 11.04.2017 15:04
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Artus »

GinTonic hat geschrieben:Ich bin beeindruckt von euren Zeichnungen. Da bekommt man direkt Lust, es auch mal zu versuchen. Hm, als Kind konnte ich das eigentlich nicht so schlecht. Aber seitdem?
Wenn du es tatsächlich schaffst, da weiter zu machen, wo du als Kind aufgehört hast, bist du ganz weit vorne!!!!!
Kritzel einfach los und denk nicht allzuviel nach.

Gruß aus dem Ruß
Guido
"Und wieder einmal hat das Design die Vernunft besiegt." Unbekannter Verfasser
Benutzeravatar
Mahlekolben
Beiträge: 763
Registriert: 29.01.2017 23:19
Kontaktdaten:

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Mahlekolben »

Bella: Das liest sich schlimm - allerbeste Genesung!

Hier werden so tolle Zeichnungen gezeigt - ich könnte zu jeder schreiben: Meine Güte, ist das schön geworden!

Doch will ich damit nicht nerven, lieber genießen.

Vielen Dank, dass Ihr Eure Schätze und Euer Können zeigt!
Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4145
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Zollinger »

Hier eine Skizze die ich vor Jahre für's FPN gemacht habe:

Bild

Mischtechnik: Füller, Textmarker und Photoshop

Z.
Benutzeravatar
Artus
Beiträge: 48
Registriert: 11.04.2017 15:04
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Artus »

Zollinger hat geschrieben:Hier eine Skizze die ich vor Jahre für's FPN gemacht habe:

Bild

Mischtechnik: Füller, Textmarker und Photoshop

Z.
Super. Kombi Füller und Marker ist eine gute Idee.
LG Guido
"Und wieder einmal hat das Design die Vernunft besiegt." Unbekannter Verfasser
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“