Susanne, Berthold und Daniel,
freut mich, dass der Füller euch gefällt.
Übrigens, zu der Federgravur „Feel the flex“:
Die 18k flext weniger als die 14k.
Und beide wiederum flexen deutlich weniger als der MB 149 Calligraphy.
Herzlichen Glückwunsch - sieht sie in Echt auch so strahlen aus, oder sind es "nur" tolle Fotos?
Bei allen offiziellen Fotos ist sie nämlich deutlich dünkler
Danke,
aus Zeitgründen habe ich schnell mit dem iPad fotografiert, ohne Rücksicht auf Lichtreflexion etc..
PS: Da ich die Federgravur falsch zitiert habe:
Auf der 18k Feder steht „Feel the writing“, auf der 14k Feder „Feel the flex“.
Was ja auch dem Schreibgefühl entspricht.
Donate,
ich schreibe den blau-schwarzen Scribo mit der 14k F Flex und den Melograno mit der 18k F.
Beide vermitteln ein tolles Schreibgefühl, weich, super gleitend, eher auf der nassen Seite.
Auf einem Level mit meinen Omas-Federn.
Das Thema Flexverhalten hatte ich weiter oben bereits erwähnt.
(...)
aus Zeitgründen habe ich schnell mit dem iPad fotografiert, ohne Rücksicht auf Lichtreflexion etc..
(...) Auf der 18k Feder steht „Feel the writing“, auf der 14k Feder „Feel the flex“. (...)
Sehr, sehr schön - Herzlichen Glückwunsch!
SCRIBO ist wohl immer mal wieder einen Blick wert, so wie es scheint...
Ich habe auch einen klitzekleinen Neuzugang und Füchschen hat Schuld. Nein, nur Spaß. Ich komme einfach nicht an diesen kleinen Schnuckels vorbei. Es ist der Kaweco Collectors Edition Coral. Die Farbe erscheint hier auf dem Foto etwas zu knallig. Betankt habe ich ihn noch nicht. Geschrieben habe ich mit einem Kaweco AL Sport.
Dateianhänge
compressed_176121320DSC_5319~3.JPG (92.32 KiB) 3907 mal betrachtet