
Galalith war früher der Kunststoff von damals.
Ist ein schönes Material, leicht mit Linien.
klar hier ist ein Bild von oben
Lamy 2000, Galalith mit ein Bock
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Danke für den Link.ricgermany hat geschrieben: ↑02.06.2021 23:34Bei pen paradise ist unter der nr. 309 zu finden.
https://www.pen-paradise.de/epages/8340 ... ducts/0467
Hier gibt es ein Link.
Und es wurde als Casein hier in forum präsentiert, wenn ich mich nicht falsch erinnere.
Wenn man bei den Edelsteinen bleiben möchte, passt die Aquamarine ganz gut.Bluescreen hat geschrieben: ↑03.06.2021 12:01
Das Edelstein Topaz ist eigentlich ein bisschen zu poppig für ihn. Hat jemand eine Empfehlung für eine passende Tinte?
Vielleicht passt auch von Diamine die Aurora Borealis?Bluescreen hat geschrieben: ↑03.06.2021 12:01
Das Edelstein Topaz ist eigentlich ein bisschen zu poppig für ihn. Hat jemand eine Empfehlung für eine passende Tinte?
Die R&K Verdigris würde mir noch einfallen.Bluescreen hat geschrieben: ↑03.06.2021 12:01…Das Edelstein Topaz ist eigentlich ein bisschen zu poppig für ihn. Hat jemand eine Empfehlung für eine passende Tinte?
Die Montblanc Petrol Blue könnte passen. Aus manchen Füllern fließt sie recht dunkel, kann natürlich sein, dass das in den meist nass schreibenden Pelikanen ähnlich ist. In diesem Fall ist sie der oben genannten R&K Verdigris nicht unähnlich. Sonst ist sie aber etwas heller und eindeutiger in der Farbigkeit.Bluescreen hat geschrieben: ↑03.06.2021 12:01[...]
Das Edelstein Topaz ist eigentlich ein bisschen zu poppig für ihn. Hat jemand eine Empfehlung für eine passende Tinte?
[...]
Hallo Ricardo,ricgermany hat geschrieben: ↑04.06.2021 17:09Heute ist ein Montblanc in Sterling Silber angekommen.