Kleine Fragen, schnelle Antworten
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Edelweissine
- Beiträge: 2674
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Du kannst Dir einige neue Ordner anlegen und die anzulegenden PN dorthin schieben.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Danke an Euch beide. Ich versuche das mal.
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Im "persönlichen Bereich" kann man unter "Regeln, Ordner & Einstellungen" zusätzliche Ordner, z. B. "Archiv" anlegen und die Nachrichten dann dorhin verschieben. Das geht mit entsprechenden Regeln sogar automatisiert, also z. B. alle Nachrichten von "XY" sollen in den Ordner "XYmails" oder "wenn Ordner voll ist verschiebe nach..." usw...
Einfach mal anschauen.
Herzliche Grüße
Ralf

Ralf

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Und die Nachrichten in den Extrafächern werden dann nicht auf den allgemeinen Nachrichtenspeicherplatz angerechnet?
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Nein. Wenn ichs richtig verstanden habe, sind pro Ordner 150 Nachrichten erlaubt.
Herzliche Grüße
Ralf

Ralf

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ok, danke
Gut zu wissen.

- Strombomboli
- Beiträge: 2860
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Du kannst einstellen, ob dir eine ignorierte Person PNs schicken kann oder nicht.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
DankeStrombomboli hat geschrieben: ↑26.01.2021 14:56Du kannst einstellen, ob dir eine ignorierte Person PNs schicken kann oder nicht.

(aber wo/wie?)*
(* nur interessehalber nachgefragt - bislang hab ich noch keinen gesteigerten Ignorierbedarf

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Bei den PNs kann kann man Regeln erstellen, also auch diese:
"Wenn Absender ein ignoriertes Mitglied ist Nachricht löschen"
"Wenn Absender ein ignoriertes Mitglied ist Nachricht löschen"
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
So eine frage in der runde. Hab ihr schon mal ein füller geholt was ihr nach hinein bereut den gekauft zu haben?
egal aus welchen gründen.
egal aus welchen gründen.
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Einen Füller eigentlich nicht. Aber mit den Federbreiten habe ich mich schon mehrmals verkauft. Ich habe beispielsweise einen Diplomat Carisma und einen Parker Frontier mit viel zu breiten B-Federn. Damit kann ich gar nicht vernünftig schreiben. Hier bereue ich, keine M-Federn genommen zu haben.
Bei einem Lamy 2000 ist mir das auch mal passiert, hier hat mir Lamy die Feder kostenlos in eine M-Feder getauscht.
Doch jetzt fällt es mir ein: Ein chinesischer Pilot Parker 51 Nachbau war der letzte Mist und wanderte in den Müll. Aber der war so billig, da gibt es nicht viel zu bereuen.
Bei einem Lamy 2000 ist mir das auch mal passiert, hier hat mir Lamy die Feder kostenlos in eine M-Feder getauscht.
Doch jetzt fällt es mir ein: Ein chinesischer Pilot Parker 51 Nachbau war der letzte Mist und wanderte in den Müll. Aber der war so billig, da gibt es nicht viel zu bereuen.
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ist mir bei etlichen chinesischen Füllern so gegangen. Liegt allerdings schon einige Jahre zurück.
Nicht einmal für die Vorbereitung zu Tintenvorstellungen zu gebrauchen.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Wann genau bereut man einen Kauf? Wenn er nicht zu einem passt und man ihn deswegen mit Verlust verkauft? Aber wie will man wissen, ob ein Füller zu einem passt, wenn man ihn nicht vorher ausprobiert, was nicht immer geht, ohne mehrere hundert Kilometer zu fahren? Wenn man von meinen Jinhaos (Die hätte ich mir sparen können) und dem Pelikan M1000 (Der wurde mir aufgeschwatzt, ich habe mich danach über das Ohr gehauen gefühlt) absieht, hatte ich bei jedem Füller, den ich gekauft habe, das Gefühl, es war zum damaligen Zeitpunkt richtig, ihn zu kaufen, ihn auszuprobieren, und ihm eine Chance zu geben, selbst wenn er dann doch nicht zu mir bzw. meiner Hand gepasst hat, wie so einige.
Wenn ich etwas bzgl. der Käufe bereue, dann höchstens, daß meine Ziele anfangs zu hochgesteckt waren (Ich will jetzt *den* tollen perfekten Füller für mich kaufen), und daß ich zu ungeduldig war. Ich hätte ein paar günstigere Modelle (mit Stahlfeder) kaufen sollen, und dann die Gelegenheit mehr ausnutzen sollen, Füller auf Stammtisch-Treffen auszuprobieren, bevor ich sie kaufe. Das habe ich leider zu wenig getan.
Wenn ich etwas bzgl. der Käufe bereue, dann höchstens, daß meine Ziele anfangs zu hochgesteckt waren (Ich will jetzt *den* tollen perfekten Füller für mich kaufen), und daß ich zu ungeduldig war. Ich hätte ein paar günstigere Modelle (mit Stahlfeder) kaufen sollen, und dann die Gelegenheit mehr ausnutzen sollen, Füller auf Stammtisch-Treffen auszuprobieren, bevor ich sie kaufe. Das habe ich leider zu wenig getan.
Axel
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich denke, das geht jedem so. Wobei die Reue bei mir linear mit dem bezahlten Preis skaliert. Die 2€ für einen Chinesen-Füller, der nach kurzem Gebrauch in seine Einzelteile zerfiel, reuten mich weniger als die 160€ für einen Pilot, mit dessen Feder ich partout nicht zurecht kam. Oder den Pelikan, dessen M-Feder so breit und naß schreibt, daß ich damit einfach nichts anfangen kann, weil meine Schrift zu klein und eng ist.
Andere Füller (vor allem günstige Chinesen) habe ich mir gar nicht unbedingt zum Schreiben gekauft, sondern einfach, weil ich sie interessant oder originell fand. Wenn sie daher einigermaßen brauchbar sind, bin ich es bereits zufrieden, auch wenn ich sie nicht aktuell zum Schreiben nutze, weil ich einfach genügend andere besitze, die angenehm schreiben, gut in der Hand liegen und hübsch aussehen.
Andere Füller (vor allem günstige Chinesen) habe ich mir gar nicht unbedingt zum Schreiben gekauft, sondern einfach, weil ich sie interessant oder originell fand. Wenn sie daher einigermaßen brauchbar sind, bin ich es bereits zufrieden, auch wenn ich sie nicht aktuell zum Schreiben nutze, weil ich einfach genügend andere besitze, die angenehm schreiben, gut in der Hand liegen und hübsch aussehen.