Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Wilfried,
Ein schönes Füller - wie Du weißt, liebe ich die PFM mit Ihren Inlayfedern sehr. Michael hat vorhin erst zum Thema Sammelgebiete geschrieben, dass er "Higlights aus der Geschichte" sammelt - der PFM ist für mich genau so ein Highlight. Die neuen kommen vielleicht nicht ganz an das Original heran, sind aber pflegeleichter. Hattest Du meine PFM in Regensburg gesehen? - ich hatte sie alle dabei.
Gruß
Andi
Ein schönes Füller - wie Du weißt, liebe ich die PFM mit Ihren Inlayfedern sehr. Michael hat vorhin erst zum Thema Sammelgebiete geschrieben, dass er "Higlights aus der Geschichte" sammelt - der PFM ist für mich genau so ein Highlight. Die neuen kommen vielleicht nicht ganz an das Original heran, sind aber pflegeleichter. Hattest Du meine PFM in Regensburg gesehen? - ich hatte sie alle dabei.
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
Re: Neueste Füller-Zugänge
guten morgen wilfried,
danke für die schöne vorstellung deines neuesten neuzuganges. er macht wirklich einen imposanten und wertigen eindruck, der gute.
ich wünsche dir viel freude mit ihm.
@ frank
naja, ich hab auch bunte füllhalter in meinem fuhrpark, so ist es ja auch nicht.
danke für die schöne vorstellung deines neuesten neuzuganges. er macht wirklich einen imposanten und wertigen eindruck, der gute.
ich wünsche dir viel freude mit ihm.

@ frank
naja, ich hab auch bunte füllhalter in meinem fuhrpark, so ist es ja auch nicht.

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Wilfried,
jetzt bist Du also auch auf den Sheaffer gekommen. Gratulation zu diesem schönen Stück!
Da bin ich mal gespannt, wie der in Natura aussieht und wie der schreibt.
Viele Grüße
Jörg
jetzt bist Du also auch auf den Sheaffer gekommen. Gratulation zu diesem schönen Stück!
Da bin ich mal gespannt, wie der in Natura aussieht und wie der schreibt.
Viele Grüße
Jörg
Re: Neueste Füller-Zugänge
@ Andi36 - Nee, wusste ich nicht, lieber Andreas, dass Du auch auf Sheaffer PFM stehst, ich weiß nur von Deinem Parker-51-Faible. Und dass Du Deine PFMs dabei hattest in Regensburg, hab ich wohl übersehen. Da muss ich aber nächstes Mal unbedingt ein bisschen "fummeln"! Insbesondere diese Snorkel-Geschichte interessiert mich doch schon sehr! Ich find's ja schade, dass die ganzen unterschiedlichen Fülltechniken immer mehr verschwinden, man kann ja schon froh sein, dass es noch "echte" Kolbenfüller gibt (und nicht so verkappte Konverter wie bei Visconti!). Andererseits setzt sich ja auch in anderen Bereichen meist eine für gut befundene Technik durch - man denke nur an den Kolbenmotor, dank dessen Siegeszug Dampf- und Elektroautos für Jahrzehnte abgemeldet waren...
Ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass ich historische Highlights sammle - dann müsste ich wohl auch bald auf die Couch des "Übersättigungs"-Fadens, aber wie ich schon in der Besprechung schrieb, von den großen Marken wollte ich schon ein Exemplar haben. Naja, nun sind bei Sheaffer halt zwei draus geworden. Eigentlich drei, denn ich hab noch einen sehr schönen goldenen Triumph Imperial aus der Werkstatt von caneta. Leider schreibt mir der zu fein (der Triumph!).
Grüßle,
Wilfried
Ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass ich historische Highlights sammle - dann müsste ich wohl auch bald auf die Couch des "Übersättigungs"-Fadens, aber wie ich schon in der Besprechung schrieb, von den großen Marken wollte ich schon ein Exemplar haben. Naja, nun sind bei Sheaffer halt zwei draus geworden. Eigentlich drei, denn ich hab noch einen sehr schönen goldenen Triumph Imperial aus der Werkstatt von caneta. Leider schreibt mir der zu fein (der Triumph!).
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
na dann bring ich die nächstes mal wieder mit, dann können wir vergleichen und "schnorcheln".
Übrigens: meinen Duofold Abgang konnte ich schon wieder ausgleichen. Der neue ist zwar nicht ganz so schön wie Deiner, hat aber eine feine Feder, die mir besser liegt.
Bring den doch auch wieder mit, nebst Bleistift.
Gruß,
Andreas
Übrigens: meinen Duofold Abgang konnte ich schon wieder ausgleichen. Der neue ist zwar nicht ganz so schön wie Deiner, hat aber eine feine Feder, die mir besser liegt.

Bring den doch auch wieder mit, nebst Bleistift.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Auf jeden Fall, Andreas. Die Frage ist nur wann, denn ab Anfang November bin ich heuer in Spanien, weil ich unbedingt mal zur Madrid Pen Show will
Ist Dein neuer auch wieder "big red" oder vielleicht sogar "mandarin"?

Ist Dein neuer auch wieder "big red" oder vielleicht sogar "mandarin"?
Re: Neueste Füller-Zugänge
So wie im letzten Satz des Zitats sehe ich das auch. Tintenpatronen und Patronenfüller haben viele Vorteile und dafür haben sie zu Recht auch Verbreitung gefunden. Aber dass man froh sein kann, dass es überhaupt noch Kolbenfüllhalter gibt, empfinde ich als etwas zu schwarz gemalt. Das Angebot an Kolbenfüllhaltern ist ziemlich gut, wenn man deren Verbreitung bedenkt, man kriegt sie von unter 4 Euro bis hinauf zur unglaublich teuren Luxusvariante. Auch viele andere Befüllungsformen werden nachwievor in Füllhaltern verbaut und sind noch zu kaufen.wilfhh hat geschrieben:Ich find's ja schade, dass die ganzen unterschiedlichen Fülltechniken immer mehr verschwinden, man kann ja schon froh sein, dass es noch "echte" Kolbenfüller gibt [...]. Andererseits setzt sich ja auch in anderen Bereichen meist eine für gut befundene Technik durch
Und ich glaube, man muss die verschiedenen Füllungsformen auch in ihrem historischen Kontext sehen. Viele sind hier Sammler und haben einen romantisierenden Blick auf ihr Sammelgebiet und die historischen Stücke, sie werden gehegt und geplegt, geputzt und gewienert, sind aber ihren historischen Verwendungskontexten entrissen: Das Befüllen eines Tintensacks sah ein Soldat im 1. Weltkrieg sicher ganz anders als wir heute, ein Büroarbeiter war sicher extrem genervt, wenn er/sie sich beim Auffüllen am Tintenfass schon wieder blaue Finger geholt hat und damit aufs Papier gekommen ist oder der Student, dem ausgerechnet mitten in der Vorlesung die Tinte im Kolbenfüller ausgegangen ist ...
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo!
Unter anderem weil ich mich so gefreut hab über den persönlichen Dankesbrief von SBRE Brown und in letzter Zeit nicht nur hier über Hero 616 bzw. Parker 51 gelesen habe, bin ich diese Woche losmarschiert zu http://www.grasshopper.at/new2/menue/01_pens.html und habe mir meinen ersten Parker 51 gekauft:



Der Zustand für das Alter ist großartig, soweit ich das beurteilen kann. Noch schreibt er mir für meinen Geschmack allerdings etwas trocken, aber ich kann jederzeit zum netten Fachmann kommen, um diesbezügliche Anpassungen treffen zu lassen. Wer sich für Füllfederhalter bis 1960 interessiert, unbedingt dort vorbeischauen beim nächsten Wien Besuch (Pen Show Wien im Oktober?
), wenn auch nur zum Fachsimpeln oder zum Begutachten lassen der eigenen Schätzchen. Er hat auch haufenweise Literatur vor Ort usw.
Schönen Start ins Wochenende, liebe Grüße, Werner
Unter anderem weil ich mich so gefreut hab über den persönlichen Dankesbrief von SBRE Brown und in letzter Zeit nicht nur hier über Hero 616 bzw. Parker 51 gelesen habe, bin ich diese Woche losmarschiert zu http://www.grasshopper.at/new2/menue/01_pens.html und habe mir meinen ersten Parker 51 gekauft:



Der Zustand für das Alter ist großartig, soweit ich das beurteilen kann. Noch schreibt er mir für meinen Geschmack allerdings etwas trocken, aber ich kann jederzeit zum netten Fachmann kommen, um diesbezügliche Anpassungen treffen zu lassen. Wer sich für Füllfederhalter bis 1960 interessiert, unbedingt dort vorbeischauen beim nächsten Wien Besuch (Pen Show Wien im Oktober?

Schönen Start ins Wochenende, liebe Grüße, Werner
Re: Neueste Füller-Zugänge
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Stück, Werner! Den Bildern nach zu urteilen, ist der ja wie neu! Da wir gerade bei den Fülltechniken waren: Wie kommt denn da die Tinte rein?
Und danke auch für den Tipp in Sachen Wiener Füllfeder Werkstätte, gehört hatte ich von denen schon mal - jetzt hab ich mir für den 27. Oktober einen Besuch vorgenommen, den Tag nach der PenShow.
Grüßle,
Wilfried
Und danke auch für den Tipp in Sachen Wiener Füllfeder Werkstätte, gehört hatte ich von denen schon mal - jetzt hab ich mir für den 27. Oktober einen Besuch vorgenommen, den Tag nach der PenShow.
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Seit ich den MB146 einmal Probe geschrieben hatte, wusste: den will ich haben.
Jetzt wurde mir dieses wunderbare Stück anvertraut. Ich bin mehr als begeistert.
Jetzt wurde mir dieses wunderbare Stück anvertraut. Ich bin mehr als begeistert.
- Dateianhänge
-
- MB146 mit BB-Feder
- image.jpg (195.58 KiB) 3936 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Welcome to the Club Mario! Es sind einfach ganz, ganz tolle Füller, Du wirst 'ne Menge Freude haben. Und falls Du statt der BB mal eine M willst, äh, ich sag's ja nur
Schönes Wochenende,
Wilfried

Schönes Wochenende,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
@Wesohm
Gratulation zum ersten Parker 51! Das sind schon tolle Füller und Deiner ist wirklich in einem schönen Zustand.
@wilfhh
hier siehst Du die beiden Füllsysteme der Parker 51, auf einem Bild, Ein Aerometric hat so eine Art Quetschkonverter, kann ich Dir bei Gelegenheit mal in Natura zeigen.
@dr.snooze
Glückwunsch auch Dir Mario zum 146! Den wirst Du ja in Landshut bestimmt dabei haben zum befingern und vielleicht zum Probe schreiben, genau wie den Grafen.
Gratulation zum ersten Parker 51! Das sind schon tolle Füller und Deiner ist wirklich in einem schönen Zustand.
@wilfhh
hier siehst Du die beiden Füllsysteme der Parker 51, auf einem Bild, Ein Aerometric hat so eine Art Quetschkonverter, kann ich Dir bei Gelegenheit mal in Natura zeigen.
@dr.snooze
Glückwunsch auch Dir Mario zum 146! Den wirst Du ja in Landshut bestimmt dabei haben zum befingern und vielleicht zum Probe schreiben, genau wie den Grafen.

Re: Neueste Füller-Zugänge
Logo. Die nehm ich beide mit.Ubunux hat geschrieben:...
@dr.snooze
Glückwunsch auch Dir Mario zum 146! Den wirst Du ja in Landshut bestimmt dabei haben zum befingern und vielleicht zum Probe schreiben, genau wie den Grafen.
Es ist zwar ein sehr verlockendes Angebot, Wilfried, aber ich muss es trotzdem ablehnen. Fett sorry! 8)wilfhh hat geschrieben:Welcome to the Club Mario! Es sind einfach ganz, ganz tolle Füller, Du wirst 'ne Menge Freude haben. Und falls Du statt der BB mal eine M willst, äh, ich sag's ja nur![]()
Schönes Wochenende,
Wilfried
Re: Neueste Füller-Zugänge
lieber werner, lieber doktor,
ich wünsche euch viel freude mit euren neuzugängen!

ich wünsche euch viel freude mit euren neuzugängen!

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Um mir die Wartezeit auf meinen Nakaya ( die Feder lasse ich mir dann demnächst persönlich in 日本 anpassen - Termin steht schon) etwas zu versüssen, hat mir mein Händler diesen netten Platinum Century 3776 ( Höhe von Fuji San) Bourgogne 14ct Goldfeder in B geschickt.
Reizende Geste, nur unterminiert der gute Mann damit vorrübergehend meine neu aufgestellte 5 Füllfederhalterregel. Ob der Century in der "Fünferbande" letztlich Aufnahme findet muss sich in den nächsten Tagen erst einmal zeigen.
Vorab erst einmal. Es ist kein "großer" aber doch ein - für diese niedrige Preisklasse - überraschend ordentlicher Füller. Die Feder schreibt sehr schön weich, und in die Lasche am Lanybook passt er auch.
Reizende Geste, nur unterminiert der gute Mann damit vorrübergehend meine neu aufgestellte 5 Füllfederhalterregel. Ob der Century in der "Fünferbande" letztlich Aufnahme findet muss sich in den nächsten Tagen erst einmal zeigen.
Vorab erst einmal. Es ist kein "großer" aber doch ein - für diese niedrige Preisklasse - überraschend ordentlicher Füller. Die Feder schreibt sehr schön weich, und in die Lasche am Lanybook passt er auch.
- Dateianhänge
-
- IMAG1163.jpg (343.66 KiB) 3670 mal betrachtet
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica