988a4762-ee24-4689-a7f0-f60d7db329c0.jpeg
Mein neuer Füller (Wancher Dream Pen in True Urushi Kuro-Tamenuri) ist auch aus Japan angekommen. Das war ein Drama mit dem lieben Zoll, weil sie obwohl C/o draufstand annahmen dass es eine gewerbliche Sendung ist.
Er ist noch schöner als gedacht und fühlt sich sehr sehr gut an. Ich bin froh diese Version genommen zu haben. Mit der helleren wäre ich nicht glücklich geworden. Als Feder hat er eine EF-Flex in 14k von Franklin Christoph spendiert bekommen.
Das ist ein sehr schöner Stift und wirkt sehr groß...oder deine Hände sind sehr klein.
Ich trage in Handschuhen meine ich S/M. Keine Ahnung ob das groß ist. Die Feder hat genau den richtigen Flex, aber ich nutze sie nur zum normalen Schreiben. Ich mag aber das Gefühl sehr gerne. Wenn du die FA-Feder in einem 823/743 magst, magst du auch diese Feder. Ab sofort kann der Füller mich sogar auf die Arbeit begleiten, denn ich habe ihm eine grau-schwarze Tinte verpasst, damit es auch Businessangemessen ist.
Ich trage in Handschuhen meine ich S/M. Keine Ahnung ob das groß ist. Die Feder hat genau den richtigen Flex, aber ich nutze sie nur zum normalen Schreiben. Ich mag aber das Gefühl sehr gerne. Wenn du die FA-Feder in einem 823/743 magst, magst du auch diese Feder. Ab sofort kann der Füller mich sogar auf die Arbeit begleiten, denn ich habe ihm eine grau-schwarze Tinte verpasst, damit es auch Businessangemessen ist.
Das war auch eine unbeholfene Bitte für Schreibproben....
Meine Odyssey rund um den Pelikan M800 (viewtopic.php?f=3&t=32961) ist zu Ende und ich habe jetzt nach mehreren Versuchen endlich ein mich sehr zufriedenstellendes Exemplar gefunden.
Pelikan M800 2.jpg (517.09 KiB) 4004 mal betrachtet
Pelikan M800 3.jpg (486.16 KiB) 4004 mal betrachtet
Pelikan M800 4.jpg (588.43 KiB) 4004 mal betrachtet
Pelikan M800 5.jpg (730.14 KiB) 4004 mal betrachtet
Weil er noch das einzige Modell resp. die einzige fehlende Farbe war. Jetzt sind wir komplett!
...zumindest für den Moment.
PS: Und vor lauter Freude haben wir ein Album auf Flickr eingerichtet, welches alle Farben des Safari in chronologischer Ordnung enthält. Voilà: https://flic.kr/s/aHsmXdBmZu
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
gemäss dem Buch von Heinz Rings "Deutsche Werbegeschichte am Beispiel von Günther Wagner - Pelikan", die perfekte Ergänzung zu meinem Porzellan-Pelikan aus den 60'ern.
Ich mag es wenn Dinge, die zusammengehören nach langer Zeit wieder zusammenfinden...
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
gemäss dem Buch von Heinz Rings "Deutsche Werbegeschichte am Beispiel von Günther Wagner - Pelikan", die perfekte Ergänzung zu meinem Porzellan-Pelikan aus den 60'ern.
Ich mag es wenn Dinge, die zusammengehören nach langer Zeit wieder zusammenfinden...
Lieber Christof,
die beiden passen wirklich gut zusammen und der farblich abgesetzte Pelikan aus Steingut ist in einem fantastischen Zustand. Es war mir eine unerwartete Freude, dieses Werbepaar in diesem Faden anzutreffen.
Ich wünsche Dir einen schönen 4. Advent.
Herzliche Grüße aus der Pfalz
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Fine Writing International Bronze Age - Schon im Oktober bei Moranga gekauft, aber ich konnte erst heute das Model verpflichten.
Dieser Füller war längere Zeit auf meiner Wunschliste aber überall ausverkauft. Über einen Beitrag bei reddit und einer freundlichen Nachfrage bei der netten Frau Rodrigus von Moranga konnte ich diesen im September reservieren lassen und im Oktober abholen können.
Seitdem ist er im Einsatz und ich freue mich jedes Mal, wenn ich ihn in die Hand nehme.
Er ist als Eyedropper verwendbar, jedoch benutze ich einfach den zugehörigen Konverter, da ich eh viel zu oft die Tinte wechsle.
68CE4F13-1311-4D23-AC89-8BC83DECE1C6.jpeg (419.88 KiB) 3380 mal betrachtet
.
7108D578-C232-4D5D-B8B6-0275065920A0.jpeg (336.24 KiB) 3380 mal betrachtet
.
B623F98E-B1B9-4AC6-A2E2-9FEE275BB013.jpeg (298.58 KiB) 3380 mal betrachtet