
Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Kleine bunte Sailorse gehen immer, da muss man sich nichts ausreden! 

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Könnte man Näheres erfahren? Wie der heißt, wie der mit Kappe aussieht?Bauchnabelfussel hat geschrieben: ↑04.02.2022 13:59Einen winzigen Füller. Als Größenvergleich den recht kleinen 149 von Montblanc. Schwer, super Handlage, ich bin begeistert.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo in die Runde,
als pflegende Angehörige ist die Zeit ja echt knapp bemessen, wenn frau voll berufstätig ist und so. Zeit für das Kaufen von Füllern ist aber da, nur leider komme ich mit dem Vorstellen hier im Forum nicht hinterher. Deshalb nutze ich heute ein kleines Zeitfenster, um euch ein Sammelfoto zu zeigen mit den Füllern aus den letzten Monaten. Als meine Mutter schwer erkrankte und ich sie dabei begleitete, wurde mir irgendwann klar, dass es Zeit ist für drei Füller, die ich schon länger verfolge und mir angucke, weil ich sie so wunderschön finde. Außerdem gab es parallel einen großen Wasserschaden, aus der Erstattung der Versicherung habe ich ein bisserl was abgezweigt, na ja, wie das so ist.
Gekommen sind Sailor Pro Gear Demonstrator Sparkling Royal Purple, von Platinum #3776 Shiun von 2020 und Nice Lavender.
Und ich habe meine Esterbrooks aufgestockt, ich habe diese Marke letztes Jahr für mich entdeckt und komme damit super zurecht. Ich habe Peacock und Marachino und Sunflower, dazu Cobalt Blue in Silber und Gold und aus der Serie Paradise die neueste Kreation: Fantasy. Esterbrook Cobalt Blue sollte verkauft werden, aber jetzt behalte ich ihn doch. Stattdessen habe ich andere Füller aussortiert.
Da fehlt noch ein Füller, genau: mein erster Leonardo. Ich finde diese Himbeer-/Brombeerfarbe so schön. Mit der Feder komme ich nicht ganz so gut zurecht, sie ist für mich etwas zu starr. Aber die Farbe ...
Ich erfreue mich sehr an allen.
lg
mecki
als pflegende Angehörige ist die Zeit ja echt knapp bemessen, wenn frau voll berufstätig ist und so. Zeit für das Kaufen von Füllern ist aber da, nur leider komme ich mit dem Vorstellen hier im Forum nicht hinterher. Deshalb nutze ich heute ein kleines Zeitfenster, um euch ein Sammelfoto zu zeigen mit den Füllern aus den letzten Monaten. Als meine Mutter schwer erkrankte und ich sie dabei begleitete, wurde mir irgendwann klar, dass es Zeit ist für drei Füller, die ich schon länger verfolge und mir angucke, weil ich sie so wunderschön finde. Außerdem gab es parallel einen großen Wasserschaden, aus der Erstattung der Versicherung habe ich ein bisserl was abgezweigt, na ja, wie das so ist.
Gekommen sind Sailor Pro Gear Demonstrator Sparkling Royal Purple, von Platinum #3776 Shiun von 2020 und Nice Lavender.
Und ich habe meine Esterbrooks aufgestockt, ich habe diese Marke letztes Jahr für mich entdeckt und komme damit super zurecht. Ich habe Peacock und Marachino und Sunflower, dazu Cobalt Blue in Silber und Gold und aus der Serie Paradise die neueste Kreation: Fantasy. Esterbrook Cobalt Blue sollte verkauft werden, aber jetzt behalte ich ihn doch. Stattdessen habe ich andere Füller aussortiert.
Da fehlt noch ein Füller, genau: mein erster Leonardo. Ich finde diese Himbeer-/Brombeerfarbe so schön. Mit der Feder komme ich nicht ganz so gut zurecht, sie ist für mich etwas zu starr. Aber die Farbe ...
Ich erfreue mich sehr an allen.
lg
mecki
- Dateianhänge
-
- _DSC2989.JPG (94.6 KiB) 4280 mal betrachtet
-
- _DSC2988.JPG (85.2 KiB) 4280 mal betrachtet
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 05.08.2020 16:17
- Wohnort: Augsburger Outback
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nachdem ich die Bilder von Horsa gesehen hatte und wie saftig dieser Stift schreibt, konnte ich nicht widerstehen...
Viele Grüße
Dominique
Dominique
Re: Neueste Füller-Zugänge
Na dann Glückwunsch zum schönen Stift!
Ich habe meinen auch bei Anja bekommen.
Meiner steckt übrigens seit dem Kauf durchgehend und ununterbrochen in meiner Hemdtasche und wurde inzwischen bereits fünf mal neu betankt.
Liebe Grüße
Horsa
Ich habe meinen auch bei Anja bekommen.
Meiner steckt übrigens seit dem Kauf durchgehend und ununterbrochen in meiner Hemdtasche und wurde inzwischen bereits fünf mal neu betankt.
Liebe Grüße
Horsa
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 05.08.2020 16:17
- Wohnort: Augsburger Outback
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke, wobei ich bewusst nicht die kleine Variante gewählt hatte, da ich keine ganz so kleinen Patschhändchen habe und ich gelesen hatte, dass die 21K angeblich noch etwas smoother laufen soll. In Ermangelung eines 14K-Vergleichsmodells, kann ich das aber nicht überprüfen.
Viele Grüße
Dominique
Dominique
Re: Neueste Füller-Zugänge
Oh Mann, ihr macht mich schwach.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich habe einen mit einer B-Feder adoptiert. Horsa ist schuld gewesen.
Tintige Grüße von Vanny
Re: Neueste Füller-Zugänge
Tachchen.
Wenn wir hier schon Werbung für einen hübschen Seemann und für einen deutschen Händler machen, ist es nur recht und billiger, darauf zu verweisen, dass Jürgen Kuhse us Kölle (alias Gidania in der Bucht) derzeit auf viele Semmännische Produkte - unter anderem auch dieses - 20% gibt. Nein, ich bin mit Jürgen weder verwandt, noch verschwägert.
Also weg mit den Bedenken, Sinas Spruch zum Motto und angelt euch einen eigenen Seemann.
Wenn wir hier schon Werbung für einen hübschen Seemann und für einen deutschen Händler machen, ist es nur recht und billiger, darauf zu verweisen, dass Jürgen Kuhse us Kölle (alias Gidania in der Bucht) derzeit auf viele Semmännische Produkte - unter anderem auch dieses - 20% gibt. Nein, ich bin mit Jürgen weder verwandt, noch verschwägert.

Also weg mit den Bedenken, Sinas Spruch zum Motto und angelt euch einen eigenen Seemann.

Sei nicht so; sei anders.
- Kormoranfeder
- Beiträge: 564
- Registriert: 02.06.2019 18:31
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Neueste Füller-Zugänge
Mit Herrn Kuhse habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch ohne irgendwie mit ihm verbandelt zu sein.TomSch hat geschrieben: ↑12.02.2022 17:24Tachchen.
Wenn wir hier schon Werbung für einen hübschen Seemann und für einen deutschen Händler machen, ist es nur recht und billiger, darauf zu verweisen, dass Jürgen Kuhse us Kölle (alias Gidania in der Bucht) derzeit auf viele Semmännische Produkte - unter anderem auch dieses - 20% gibt. Nein, ich bin mit Jürgen weder verwandt, noch verschwägert.![]()
Also weg mit den Bedenken, Sinas Spruch zum Motto und angelt euch einen eigenen Seemann.![]()
Viele Grüße Carsten
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister
Re: Neueste Füller-Zugänge
Herrn Kuhse kenne ich nicht, Fountainfeder kann ich aber auch wärmstens empfehlen.
Sehr freundlich und super schnell im Versand.
LG
Horsa
Sehr freundlich und super schnell im Versand.
LG
Horsa
Re: Neueste Füller-Zugänge
Bei Fountainfeder habe ich leider, zumindest beim Füllerkauf bzw. dessen Retoure, keine so gute Erfahrung gehabt.
- Andreas_Beutlin
- Beiträge: 308
- Registriert: 05.05.2020 12:32
- Wohnort: Wien
Re: Neueste Füller-Zugänge
Guten Tag, liebe MitforistInnen,
es ist vollbracht. Nach einem Werktag kam er gestern an. Mein erster Eyedropper, Demonstrator und erste Stub-Feder.
Der Opus 88 Demonstrator mit 1,5 mm Stub.
Ich hatte in meiner Schulzeit schon einmal eine Stub-Feder. Die lag mir damals aber nicht so sehr. Heute kann ich sagen, dass mir das Schriftbild sehr gefällt.
Als langjähriger Chemiker finde ich auch die Eyedropper-Konstruktion und deren Befüllung sehr witzig.
Die erste Befüllung fand mit L‘Artisan Pastellier Olivastre statt und sie macht sich sehr gut. Sie fließt sehr freudig und erzeugt ein ganz leichtes Shading.
Ich bin froh, dass ich mich für den Kauf entschlossen habe obwohl ich mich eher auf hochpreisigere Modelle eingeschworen habe.
Liebe Grüße,
Andreas
es ist vollbracht. Nach einem Werktag kam er gestern an. Mein erster Eyedropper, Demonstrator und erste Stub-Feder.
Der Opus 88 Demonstrator mit 1,5 mm Stub.
Ich hatte in meiner Schulzeit schon einmal eine Stub-Feder. Die lag mir damals aber nicht so sehr. Heute kann ich sagen, dass mir das Schriftbild sehr gefällt.
Als langjähriger Chemiker finde ich auch die Eyedropper-Konstruktion und deren Befüllung sehr witzig.
Die erste Befüllung fand mit L‘Artisan Pastellier Olivastre statt und sie macht sich sehr gut. Sie fließt sehr freudig und erzeugt ein ganz leichtes Shading.
Ich bin froh, dass ich mich für den Kauf entschlossen habe obwohl ich mich eher auf hochpreisigere Modelle eingeschworen habe.
Liebe Grüße,
Andreas
- Dateianhänge
-
- 2B543E19-E515-49CC-81C8-2BF4A4241D1F.jpeg (82.96 KiB) 3392 mal betrachtet
-
- 36EC8F4C-B457-43B6-BB20-4D349DDBEE58.jpeg (116.31 KiB) 3392 mal betrachtet
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte Christo