
Liebe Grüße,
Norika
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Und für diese Art von Luxus bin ich auch gerne bereit, mal ein wenig mehr als bei den Inernetriesen zu bezahlen.Mr.Eyedropper hat geschrieben:Teure Luxusprodukte kann jeder verkaufen, aber ich finde, der wahre Luxus in unserer schnelllebigen Dienstleistungsgesellschaft ist, wenn man sich auch bei den kleinen Dingen noch Zeit für die Kunden nimmt.
Der ganze Internethandel bereitet mir sowieso Bauchschmerzen. Einerseits bietet er Vorteile - man kommt heute viel leichter an Produkte heran, an die man früher nur schwer oder gar nicht herangekommen wäre (z.B. kenne ich bis heute keinen deutschen Händler, der PR-Tinten anbietet). Andererseits ist er am Sterben vieler Fachgeschäfte schuld (als Wahl-Heidelberger kann ich da ein Lied von singen) und schöpft - indem sich immer mehr gewinnorientierte Dienstleister (Verkaufplattform, Abrechnungsdienstleister...) in die Kette dazwischenschieben, immer mehr vom Wert ab. Am Ende wird der Dienstleistungsanteil am Produktpreis immer größer und der Betrag, der eigentlich in die Wertschöpfung des materiellen Produktes fließt, sinkt immer mehr. Diese Entwicklung kann ich mit meinen bescheidenen Kräften sicher nicht aufhalten, aber ich muss ihr auch nicht Vorschub leisten.YETI hat geschrieben:Und für diese Art von Luxus bin ich auch gerne bereit, mal ein wenig mehr als bei den Inernetriesen zu bezahlen.
Zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...Mr.Eyedropper hat geschrieben: Der ganze Internethandel bereitet mir sowieso Bauchschmerzen.