nachdem ich freundlich gebeten wurde mich hier vorzustellen, werde ich das nun mal machen.
Ich besuche den elften Jahrgang des örtlichen Gymnasiums und während der Freizeit beschäftige ich mich - natürlich - gerne mit Schreibutensilien.
Angefangen hat alles vor einem Jahr, als ich im Staatsarchiv ein Praktikum absolvierte. (Kann ich jedem Geschichtsinteressierten wärmstens empfehlen

Na ja, auf jeden Fall musste und wollte ich dort die Sütterlin-Schrift lernen, die mir nach wie vor sehr zusagt. Deshalb bestellte ich bald die ersten Federn und schrieb Sütterlin, relativ schnell danach versuchte ich mich an Copperplate, was mittlerweile eigentlich ganz gut klappt.
Mit Füller schreibe ich zwar schon seit der ersten Klasse aber da war der Füller halt noch das normale, langweilige Schreibgerät.
Als ich dann den alten Parker Sonnet in matt-schwarz hier rumliegen sah, war´s um mich geschehen


Beste Grüße,
Gerrit