ich denke, nachdem ich mittlerweile schon einige Beiträge verfasst habe, ist es an der Zeit, mich hier mal offiziell vorzustellen...
Mein Forumsname Duesenschrieb ist zugleich der Name, unter dem ich seit knapp 15 Jahren auch beruflich firmiere – nach rund 20 Jahren als Texter und später CD in allerlei klassischen Werbeagenturen im Rhein-Main Gebiet. Ich konzentriere mich seit Beginn meiner Selbstständigkeit als Texter und Fachjournalist auf die Finanzkommunikation und konzipiere und texte vorwiegend Geschäftsberichte für börsennotierte Unternehmen. Eine Nische, in der ich es mir mangels echter Konkurrenz recht bequem einrichten konnte.
Es liegt auf der Hand, dass ich vor diesem Hintergrund schon immer dem Schreiben zugetan war und seit Studentenzeiten von Füllfederhalter, Tinte und Papier fasziniert war. Was sich dann im Zuge der Digitalisierung auch meiner Berufswelt zu einem sehr angenehmen analogen Hobby als Gegengewicht zu Mac, iPad und iPhone entwickelt hat. Irgendwann vor vielleicht 20 Jahren habe ich dann sogar einen befreundeten Kunsttischler in Hamburg beauftragt, mir eine sehr spezielle Sammelschatulle für die langsam wachsende Zahl der Füller zu bauen, die ich immer noch besitze und seit kurzem mit viel zu vielen Neuerwerbungen bestücke. Ja, das Virus ist wieder voll ausgebrochen und ganz ehrlich: ich mag es nicht mehr missen

Insofern freut es mich besonders, nach langer Suche hier endlich so etwas wie eine Heimat gefunden zu haben und einen Kreis von – Verzeihung – ebenso Verrückten, die sich für das begeistern können, was mich und in Teilen (!) auch meine Frau an Schreibgeräten, Tinte und Papier fasziniert: Ästhetik, Haptik und die darin liegende Entschleunigung in einer Welt, die immer mehr von Termin zu Termin hastet...
Roland aka Duesenschrieb
P.S.: *) PIP = Pen, Ink & Paper