Vorstellung – besser spät als gar nicht

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Vorstellung – besser spät als gar nicht

Beitrag von viola »

Hallo in die Runde!


Wie so viele hier bin ich eines Tages in dieses Forum hineingeraten, habe erst nur mitgelesen, dann seit 2009 hier und da mal mitgeschrieben.

Bei jeder Vorstellung eines neuen Mitglieds habe ich gedacht "oh, stimmt, das muß ich auch noch machen, wenn ich mal Zeit habe!" – und es dann doch wieder vergessen.

Da mich der "Füller und ihre Geschichte"-Thread dazu gebracht hat, meinen Weg in die Welt der Füller zu bekennen ["Papa ist Schuld!" :)], hole ich hiermit nun auch endlich den Rest der Vorstellung nach. :)

Ich heiße Viola, komme aus und lebe in Münster in Westfalen und arbeite an der dortigen Universitäts- und Landesbibliothek.

Studiert habe ich Allgemeine Sprachwissenschaft, Romanische Philologie mit Schwerpunkt Französisch und Deutsche Sprachwissenschaft sowie Bibliotheks- und Informationswissenschaft.

Mein Arbeitsalltag ist zu über 90% digital, aber hier und da ergeben sich noch Möglichkeiten für handschriftliche Notizen.
Und zu Hause wird, wenn sich grad nichts anderes ergibt, halt der Einkaufszettel mit Füller geschrieben. :)

Ich versuche, meine Füller-Sammelleidenschaft einzugrenzen auf Lamy, (Graf von) Faber Castell, Montblanc und Kaweco, und bei Tinte versuche ich, mich auf Grau, Türkis und Lila zu beschränken.
Das klappt im Großen und Ganzen auch ganz gut – wenn man von Marken- und Farbenausreißern, die man ab und zu geschenkt bekommt, mal absieht. 8)




Grüße aus Münster,

Viola
fuschwa
Beiträge: 50
Registriert: 04.11.2013 20:56
Wohnort: Fulda

Re: Vorstellung – besser spät als gar nicht

Beitrag von fuschwa »

Herzlich willkommen hier im Forum :)

Wie schrieb doch neulich der Betreiber einer Webseite, der Hubschrauberrundflüge anbietet: "Vorsicht, es besteht Suchtgefahr!". Das gilt aber nicht nur beim (Hubschrauber-)Fliegen, sondern auch beim Mit-dem-Füller-Schreiben :)

Also nochmal viel Spaß hier im Forum. Hier werden Sie geholfen :)

lg, Ralf
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Vorstellung – besser spät als gar nicht

Beitrag von wilfhh »

Hallo Viola aus dem schönen Münster, herzlich willkommen im Forum! Du hast ja wohl die besten Voraussetzungen, ein echter Füller-Freak zu werden (oder zu bleiben?), wenn Du sogar schon Deine Einkaufszettel ästhetisch wertvoll erstellst.
Und - glaub mir - das mit den Einschränkungen hinsichtlich Marken und Farben kriegen wir in kurzer Zeit behoben :wink:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Vorstellung – besser spät als gar nicht

Beitrag von glucydur »

Hallo Viola,

Du bist vom Anmeldedatum her gesehen ja ein "alter Hase". Schön, dass Du Dich vorgestellt hast. Mich würde vor allem die "Familiengeschichte" noch ein wenig mehr interessieren. Ist sehr spannend, wenn ein Hobby über Generationen weiter gegeben wird.

Auf alle Fälle herzlichen Dank für Deine Vorstellung. Willkommen müsstest vom Anmeldedatum eher Du heißen. :). Alle, die Dich bisher willkommen geheißen haben, sind deutlich später in dieses Forum eingestiegen (inkl. mir).

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Vorstellung – besser spät als gar nicht

Beitrag von stefan-w- »

liebe viola,

herzlich willkommen hier im forum, wenn du auch schon länger dabei bist als ich.

du bringst alle voraussetzungen mit, um hier weiterhin eine schöne zeit zu haben.

:)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
ralph
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Vorstellung – besser spät als gar nicht

Beitrag von ralph »

Hallo Viola,
Herzlich willkommen auch von mir. War in Sommer mal einen Tag in Münster, hat mir gut gefallen, habt sehr schöne Schreibwareläden.
Gruß aus Köln
Ralph
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Vorstellung – besser spät als gar nicht

Beitrag von viola »

Guten Abend in die Runde!


Vielen Dank für das herzliche Willkommen -- auch wenn ich schon so lange "unvorgestellt" dabei bin. :)



@wilfhh:
Und - glaub mir - das mit den Einschränkungen hinsichtlich Marken und Farben kriegen wir in kurzer Zeit behoben :wink:
Ja, ich hab hier schon so manches gesehen, was außerhalb von Lamy & Co. liegt, aber hochinteressant ist. Gut, daß die Läden in Münster nur relativ konventionelle Modelle führen und Füller etwas sind, was ich lieber per in-die-Hand-nehmen-können kaufe, als sie im Internet zu bestellen. (Okay, Safaris mal ausgenommen.)
@wilfhh:
wenn Du sogar schon Deine Einkaufszettel ästhetisch wertvoll erstellst
Naja, sooo ästhetisch sind sie auch nicht. Wenn jemand anders sie lesen können soll, nehme ich meistens einen filzstift, weil mich das zwingt, groß zu schreiben. Leute in meinem näheren Umfeld behaupten nämlich, ich würde klein und knüsselig schreiben und man könnte überhaupt nichts lesen. Was für delegierte Einkaufszettel nicht so gut ist. :)

@ glucydur:
Mich würde vor allem die "Familiengeschichte" noch ein wenig mehr interessieren. Ist sehr spannend, wenn ein Hobby über Generationen weiter gegeben wird.
Hm, viel mehr als "das war zu Hause schon immer so, seit ich denken kann", kann ich da kaum zu sagen.
Wir waren früher oft in Italien im Urlaub, und ich kann mich daran erinnern, daß mein Papa sich dann manchmal einen neuen Füller – meistens was Italienisches :) – leistete. Dafür waren z.T. mehrere und längere Besuche in Schreibwarenläden notwendig. Fand ich als Kind langweilig – heute wäre ich begeistert. :)

Mein Papa hat mittlerweile eine ziemlich umfangreiche Sammlung, die allerdings in keinster Weise erfasst ist. Da juckt es einem als Bibliothekar natürlich in den Fingern, aber noch konnte ich mich zurückhalten. :)

Wenn jemand von uns ein interessantes neues Modell entdeckt oder interessante Kollateral-Erkenntnisse wie die Sache mit dem Patronentransport und dem Pfeifenputzer-Etui hier vor ein paar Tagen :), schicken wir uns das gegenseitig zu, das macht viel Spaß.
Das einzige, wo wir uns deutlich unterscheiden, sind die bevorzugten Federbreiten: Er kann mit F meistens nicht viel anfangen – auch weil er deutlich größer schreibt als ich. :)


Gruß,
Viola
rorro
Beiträge: 552
Registriert: 15.04.2014 15:22
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vorstellung – besser spät als gar nicht

Beitrag von rorro »

Hallo allerseits,

dann wage ich mich auch mal etwas später vorzustellen.

Männlich, so gut wie 39 Jahre alt, Familienvater - und schreibe seit kurzem wieder sehr gerne mit Füller, insbesondere beruflich (da sind allerdings selten längere Texte gefragt).
Meine Schreibgeräte sind die Pelikane M800, klassisch grün-gestreifter Stresemann und der Pelikan M320 in Pearl (das Kaufhof-Schnäppchen). Als Tinte nutze ich im Pearl immer noch das brilliant-braun, was mitgeliefert wurde - gefällt mir sehr, im M800 aktuell Diamine majestic blue, vorher lange Zeit Edelstein Onyx.

Sehr schön finde ich auch die Füller von Graf von Faber-Castell, ich versuche mich aber zu beschränken (was angesichts der Preise von GvFC auch gut gelingt).

Und natürlich habe ich viel mehr Briefpapier als ich in den nächsten Jahren sinnvoll beschrieben kann (schönes Papier ist einfach ein haptischer Genuß!).

Mir ist grundsätzlich an einem generell "wertigeren" Konsum gelegen, auch an so etwas wie persönliche Stilbildung. Das geht eben von Schreiben mit Füllern über das Tragen von etwas höherwertiger Kleidung (bspw. eher einfache rahmengenähte Schuhe oder ab und an gute Maßkonfektions-Hemden, aber alles im Rahmen) über das Rasieren mit Hobel.
Denn was anfangs eine höhere Investition bedeutet, zahlt sich allein schon wegen der Langlebigkeit schnell aus, Wegwerfprodukte sind mir vor allem dann ein Graus, wenn sie Grundbedürfnisse befriedigen. Weniger kann mehr sein, frei nach dem Satz "wer billig kauft, kauft mindestens zwei Mal".

(Also Sammler werde ich sicher nicht, aber ich lese begeistert vieles hier und freue mich über die große Kompetenz)

Liebe Grüße,
rorro
Viele Grüße, Ralf
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Vorstellung – besser spät als gar nicht

Beitrag von wilfhh »

rorro hat geschrieben:Also Sammler werde ich sicher nicht
Abwarten! :wink:
Und herzlich willkommen nachträglich in der Selbsthilfegruppe!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“