* wert 3tlg. schreibgeräteset von waterman?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

andreasloeffl
Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2007 14:51

* wert 3tlg. schreibgeräteset von waterman?

Beitrag von andreasloeffl »

hallo,

habe hier einen 'kellerfund' (füller, kugelschreiber, druckbleistift) und weiß nix damit anzufangen - die teile sind so ca. 15 jahre alt, allerdings super selten benutzt worden!

was ist sowas wohl wert? mehr bilder gern auf anfrage...

http://img145.imageshack.us/my.php?imag ... 567xv8.jpg
http://img291.imageshack.us/my.php?imag ... 568nb2.jpg
http://img145.imageshack.us/my.php?imag ... 569uk7.jpg
http://img252.imageshack.us/my.php?imag ... 571pg9.jpg

schönen dank vorab
Graf Wetter vom Strahl
Beiträge: 35
Registriert: 20.03.2007 23:06

Beitrag von Graf Wetter vom Strahl »

Einen guten Tag, Andreas. Bei Deinem Set handelt es sich um den "Waterman Exclusive"-Füllhalter und seine Gefährten, welche alle bereits seit zwölf Jahren aus dem Programm genommen sind.
Du fragst nach dem Wert der Gerätschaften. Da der Bleistift gebrochen ausschaut und beim Füller der Abschlußring an seiner Feder durch das bei ähnlich gearbeiteten Waterman-Füllern leidig bekannte Problem mit, laß es mich so sagen, "Materialabtragung" (hervorgerufen durch Verwendung schwarzer eisengallussäurehaltiger Tinte) in Mitleidenschaft gezogen scheint, vermute ich wohl nicht sehr waghalsig, wenn ich prognostiziere, daß potentielle Käufer Deiner drei Schreibgehilfen keine allzu extravaganten finanziellen Anstregungen unternehmen dürften, sich in ihren Besitz zu begeben. (Sollte es allerdings bloß Tinte sein, die dort zu sehen ist, wirst Du sie recht leicht abwaschen können)
Eine andere Sache ist es, welchen Wert sie für Dich gewinnen können. Auf der herausragenden Internetseite eines lieben Freundes (www.waterman-kirkel.com) magst Du den ehemaligen Verkaufspreis (zum Teil schon umgerechnet) ersehen oder auch nur Bilder der diversen "Waterman-Modelle" zum Vergleich heranziehen.
Der "Exclusive" war ein sehr ordentliches Schreibgerät, mit einer 18k-Goldfeder versehen und auch in silber- oder goldplattierter Ausführung zu haben. Seine Lacke waren anspruchsvoll zu nennen. Wenn Du mit den beschriebnen Mängeln im Gebrauche leben kannst, besitzt Du hier ein durchaus repräsentatives Set, das Dir, zumindest Dir, von einigem Wert sein kann.

Liebe Grüße,

Graf WvSt.
andreasloeffl
Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2007 14:51

Beitrag von andreasloeffl »

hallo hr. graf & vielen dank für deine ausführliche antwort sowie die hintergrundinfos!

ich kann mich auch erinnern, das ich vor langer, langer zeit mal recht viel geld für das set ausgegeben habe - aber irgendwie wurde es halt kaum benutzt (vielleicht weil es so teuer war?) und nun möcht ich mich davon trennen, bevor es noch mal 12 bis 15 jahre irgendwo rumliegt...

...daher die anfrage nach dem wohl eventuellen wert bevor der thread ins tauschforum geht :-)

der kugelschreiber (im ersten bild vorn liegend zu sehen) ist nicht zerbrochen! es fehlt lediglich der mittlere zierring - sieht bischen komisch aus, ist aber mechanisch intakt und schreibfähig.

füller und druckbleistift sind soweit komplett und voll funktionsfähig (der radiergummi oben im bleistift hat sogar noch die originale form und länge, ist nur bißchen geschwärzt). bei den von dir angesprochenen 'ablagerungen' am füller handels es sich nur um tinte, habe diese mit warmem wasser bereits fast vollständig entfernen können - wenn sich jemand viel mühe gibt, wirds wieder komplett blank...

das set steht also zum verkauf, preis vb - wenns ein admin liest darf der thread gern ins andere forum...


servus
Graf Wetter vom Strahl
Beiträge: 35
Registriert: 20.03.2007 23:06

Beitrag von Graf Wetter vom Strahl »

Andreas,

ich habe Dir vor einigen Wochen die obigen Informationen zu Deinem "Exclusive"-Set gegeben und sehe nun, daß Du sie in Deinem Begleittext bei eBay verwendest, wo Du die besagten Stifte nun zum Verkauf bietest. Das ist von meiner Seite soweit auch okay. Doch Du gibst ebenfalls die Internetseite an, auf die ich Dich für Deinen privaten Informationshaushalt verwiesen habe. Ich hoffe, Du hast das mit dem Betreiber der Seite vorher abgeklärt? Denn es zeugte schon von einiger Chuzpe, wenn Du in diesem Sinne blind und bloß für Deine Zwecke die Arbeit desjenigen auszubeuten unternähmst, der für seine tolle Seite nicht einmal von der Firma Waterman die Anerkennung bekommen hat, die ihm dafür zusteht.

Informationen, die in einem Liebhaber-Forum eingeholt und abgegeben werden, unterliegen im Sinne eines Gentleman-agreement doch wohl einer gewissen Sorgfaltspflicht, von der ich nicht weiß, ob Du sie in diesem Falle nicht ein wenig überstrapaziert hast.

Womöglich sollte man grundsätzlich Anfragen nach dem reinen Wert von Schreibgeräten mit Stillschweigen begegnen. Aber damit verstopfen Fälle wie der Deine allen denen einen Informationskanal, die tatsächlich für sich selbst nach Wert und Namen jener Stifte fragen wollen, die sie vielleicht irgendwo aufgefunden, geerbt, geschenkt bekommen haben, und die nun durch erste Informationen ja auch einen ersten Schritt zum Liebhabertum oder sogar Sammeln vollziehen könnten.

Mit Grüßen und der Bitte um eine Antwort,

Alex.
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Hallo Alex!

Danke für deinen Beitrag und die Sachverhaltsklärung! Absahner brauchen wir hier im Forum nicht! Genau dieses Problem wird vom Administrator und von Pelikan zur Zeit geprüft, inwieweit Personen rechtlich belangbar sein können, die sich hier im Forum reichlich mit Informationen eindecken, die sie dann lediglich für höchst eigennützige Zwecke missbrauchen. Das soll dann übrigens auch für unangemeldete Mit(l)es(s)er dieses Forums gelten!

Gruß
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
andreasloeffl
Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2007 14:51

Beitrag von andreasloeffl »

hallo alex,

leider erhielt ich hier im forum keine ungefähre wertangabe für mein schreibset (das ich es abgeben möchte hab ich ja von anfang an geschrieben!) und daher steht es nun via ebay zum verkauf.


falls der betreiber der, damals von dir freundlicherweise genannten, webseite sich irgendwie unangenehm berührt fühlt, möchte ich mich vielmals dafür entschuldigen, das ich den verweis auf die seite mit ins angebot geschrieben hab - wobei ich allerdings davon ausgehe, das derjenige, der eine informative webseite bastelt, sich über 'besuch' auch freut :wink:

leider lässt sich die auktion diesbzgl. jetzt nicht mehr ändern...


zu deiner weiteren, harschen kritik: das sich in einem öffentlichen forum eben auch anfragen wie die meine wiederfinden ist doch wohl zu erwarten, oder?

wenn ich nun als 'nicht-liebhaber von schreibgeräten' eben einfach nur den ungefähren wert eines stückes erfahren möchte um dieses zu veräußern und dann sogar noch zügig kompetente hilfe erfahre, spricht dies für die qualität des mediums internet im allgemeinen und der eures forums im speziellen :)
in meinen augen also ein ganz normaler vorgang, auch 'nur gelegentlichen oder einmaligen gästen' eine antwort zu schreiben - passiert bei uns im motorradforum ständig, regt keinen auf und zeigt, das die quasi 'ehrenamtliche' hilfe von user zu user wirklich funktioniert.
heute will ich was über füller wissen, morgen irgendwer was über motorräder und übermorgen vielleicht ja du übers dachdecken...?

im übrigen: vielleicht hätte mein angebot ja sogar den kaufgelüsten eines forumsmitglieds entsprochen, welches hier bestimmt ein schnäppchen hätte machen können...


ciao
andreas
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Plenumfreunde,

vielen Dank Peter, daß Du die Sachlage so klar und deutlich ausgedrückt hast.

Gott sei Dank pflegen wir in unserem Forum, und das erwarten wir auch von neuen Benutzern, einen anderen Ton und haben eine andere Absicht, wenn wir uns mitteilen.

Das Hineinstellen von Werbung oder - wie hier - das Einloggen, Preis und Infos erfahren wollen, um Schreibgeräte anzubieten hier oder bei ebay und dabei noch die Infos dort verwenden, ist absolut nicht OK.

Vielleicht sollte man nachdenken über die Aufstellung bestimmter Forumregeln, wie sie ein anderes Forum ja aufgestellt hat. Dort wird mit diesen Absahneranfragen (dieser klare Ausdruck mußte leider kommen) oder Mehrfachanfragen, etc. deutlich umgegangen.

Viele Grüße
Euer Thomas Baier
hotap

Beitrag von hotap »

andreasloeffl hat geschrieben: ...daher die anfrage nach dem wohl eventuellen wert bevor der thread ins tauschforum geht :-)
…davon habe ich hier im Tauschforum aber nichts gelesen.

Hallo zusammen,

in der Community von Fountainpen.de hat unser Freund Axel einen sehr interessanten Artikel (natürlich neben seinen vielen anderen interessanten Artikeln :wink: ) verfasst, der meiner Meinung nach diese Sachlage auf den Punkt bringt. http://community.fountainpen.de/index.p ... tid=1#2821

Aber…warum sich vielleicht die Arbeit machen und über Suchfunktionen nach einem Wert(?) von bestimmten Schreibgeräten zu suchen, wenn’s liebe nette Leute gibt, die einem die Antworten quasi auf dem Silbertablett präsentieren und vielleicht selber einige Zeit investiert haben, um die Antworten perfekt liefern zu können??

Ich kann mich u. a. noch gut an eine Frage über einen Böhler Füllfederhalter hier im Forum erinnern. http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... t=b%F6hler
Ergebnis: Infos erhalten und dann hurtig ab nach ebay damit und hoffen den großen Reibach machen zu können.
Aber wenigstens gab's ein DANKESCHÖN.

Viele Grüße
Günter
Graf Wetter vom Strahl
Beiträge: 35
Registriert: 20.03.2007 23:06

Beitrag von Graf Wetter vom Strahl »

Ich grüße Euch.


Zunächst an Andreas.

Ich danke Dir, daß Du Dich hier im Forum meiner Anfrage, auf die ich Dich über die eBay-Nachrichten aufmerksam gemacht habe, gestellt hast. Du hast bemerken können, daß in kürzester Zeit weitere Forums-Mitglieder Stellung bezogen haben und daß ihre Ansichten weit deutlicher ausgefallen sind als meine vorsichtig geäußerte Kritik. Leider scheinst Du noch immer, auch in Deiner Antwort, den Ernst der Lage zu verkennen, wenn ich mich so ausdrücken darf.
Du kramst in Deiner Terminologie recht durchsichtige (und übrigens auch unfreiwillig komische) "good-buy-Formulierungen" hervor, für die sich ganz gewiß jeder etwas Interessiertere von uns zu schade sein wird. Es geht den allermeisten hier darum, wertvolle Informationen zum Gebrauch, zur Reparatur oder, selbstverständlich, auch zum "guten Einkauf" unsrer Schreibgeräte auszutauschen. Jedoch, ich sag´ es noch einmal, ein gewisses unausgesprochen vorhandenes Niveau an kommunikativer Redlichkeit sollte dabei nicht unterboten werden. Ich glaube Dir, daß Du nicht einzuschätzen vermochtest, welche Wellen sowas schlagen kann. Das macht die Sache hingegen keinesfalls besser. Da scheint es an elementarem Wissen um bestimmte kommunikative Üblichkeiten zu fehlen, mit denen Eigeninteressen und die berechtigten Interessen anderer (für Dich ja sicher fremder Menschen) kurzgeschlossen und mit gegenseitiger Achtung reguliert werden können.

Vergiß bitte nicht: Jede Gemeinschaft konstituiert sich maßgeblich durch Abrenzung von ihrer Umgebung. Wir sind hier eben die Füllerfreunde und keine Händler dieser Gegenstände. Man könnte bonmothaft sogar so weit gehen zu sagen, daß der "natürliche Feind" des Liebhabers der "Händler" ist, der für die wundervollste Sache, deren man nur habhaft werden kann, noch schnödes Geld verlagen tut... (ich bitte das cum grano salis zu nehmen, denn selbstverständlich sind wir ja um jeden kooperativen Händler froh und danken Gott auf Knien, daß es so engagierte Leute wie etwa Herrn Thiel darunter gibt).
Im Grunde aber dürfte es nicht sehr schwer zu verstehen sein, daß Menschen, die sich angelegentlich und nicht selten mit einem guten Stückchen Inneneinsicht in ihr privates Tun und Fühlen einer geliebten Sache widmen, auf ein gewisses Maß an gemeinschaftlicher Privatsphäre pochen dürfen. So, wie eine Gemeinschaft mehrerer Individuen ja auch eine juristische Person sein kann, wird automatisch ein Verbund von Gleichgesinnten eine in moralischer Hinsicht als Einheit zu behandelnde Quasi-Person, deren Dasein und auch Sosein mit Respekt begegnet sein will.

Andreas, wenn Du hier mit Interesse und sei´s auch völlig ohne Vorkenntnisse schon mehrere Beiträge verfolgt und bei ihnen mitdebattiert hättest, würdest Du vielleicht noch ein anderes Lüftchen spüren. Da Du aber frei bekennst, tatsächlich nur um der verlangten Information willen hier Mitglied geworden zu sein, nun ja, da darfst Du Dich nicht wundern, daß die Gemeinschaft sich mißbraucht fühlt. Der Mißbrauch besteht, um es noch einmal so basal wie möglich zu formulieren, darin, daß Du das Kollektivwissen einer Gemeinschaft angezapft hast, ohne entweder ihr Mitglied zu sein, werden zu wollen oder ihr sonstwie nahe zu stehen, und andererseits ohne für sie einen Ausgleich für das Empfangene geleistet zu haben, ja, sogar ohne überhaupt einen solchen Ausgleich leisten zu können. Du hast nun also einerseits nichts zum Erwerb dieses kollektiven Wissens beitragen und bist andererseits nicht bereit, das sozusagen intellektuelle copyright zu achten, das dieses Wissen schützt. Die Gemeinschaft als solche interessiert dabei nur oder doch sehr vorgängig das Wissen über Schreibgeräte. Sie hat sich deshalb konstituiert, um bequem und kommunikativ erfreulich dieses in den absoluten Mittelpunkt ihres Austausches zu stellen. Es kann schon sein, daß der Herr K. Motorrad fährt oder die Frau S. ihr Dach decken lassen muß, wie Du es argumentativ andeutest. Jedoch sind das nur partikuläre Interessen, die die Mitglieder des Forums nicht als Forumsmitglieder haben. Das Forum ist ja nicht die Seite, die Du aufgerufen hast, sondern das Forum wird allein durch die Teilnehmer repräsentiert, die es bilden. Das ist durchaus dem modernen Staatsverständnis vergleichbar, denn der moderne Staat wird auch nicht durch sein Territorium gebildet, sondern durch die Bürger, die ihn ausmachen (Personenverbandstaat). In etwa darin nun besteht das Selbstverständnis eines Forums und auch das berechtigte Selbstbewußtsein seiner Mitglieder erklärt sich hieraus. Es steht der Gemeinschaft, die durch solchermaßen gleichgeartete Interessen zusammengehalten wird, völlig frei, diejenigen auszugrenzen, die sich ohne Ausgleich oder Anerkennung (welcher Art auch immer) an dem von ihr Geleisteten bereichern wollen. Nachsichtigkeit besteht dabei gegenüber Eleven, die sich der Gemeinschaft hinzubegeben und sie so über kurz oder lang auch bereichern werden. Daneben ist ja Wissen weiterzugeben bisweilen nicht weniger aufregend, als welches zu erwerben. Auch das macht sicherlich das Selbstverständnis der Gemeinschaft aus, von der wir reden.
Eine Mißachtung dieses Selbstverständnisses, wenn ich es denn einigermaßen treffend gezeichnet haben sollte, wird die Gemeinschaft hingegen schwerlich auch noch honorieren. Denn es besteht letztlich sogar eine gewisse Existenzgefährdung für sie in solchem Mißbrauch, wie zeitweilige oder endgültige Austritte einiger Forumsteilnehmer aus ähnlichen Anlässen leider schön beweisen. Deutlicher hab´ ich´s nicht.

Nun ist aber mal genug herumgeseiert. Wahrscheinlich werde ich ohnehin von den anderen mit einer Portion Unverständnis bedacht werden, weil ich Dir die Sache hier so langatmig und lauschig-einfühlsam auseinandersetze. Jedoch mir liegt daran, daß etwaiges Fehlverhalten nicht bloß lakonisch kommentiert zurückgewiesen, sondern auch mit Hinweisen auf geglücktere kommunikative Akte für die Zukunft versehen wird. Entschuldigt alle miteinander meine Ausdrucksweise, die im Ganzen etwas "meta" ausfällt, aber sie könnte Einsichten befördern, wie ich (ob zuversichtlich oder nicht) doch hoffe.

Vielleicht nimmst Du, Andreas, wenigstens noch nachträglich mit dem Betreiber der von Dir so ungefragt genannten Seite Kontakt auf. Ich kenne ihn als keinen herzlosen oder einer ernstgemeinten Entschuldigung gegenüber unzugänglichen Menschen. Zumindest das wäre jetzt der gentlemanlike way of manners.



Lieber Peter, lieber Thomas, lieber Günter.

Ich verstehe sehr Eure Erregtheit. Ihr seid langverdiente Mitglieder des Forums und habt sicher schon so einiges hier mitgemacht. Verzeiht einem Frischling und Euch noch Unbekannten, daß er hier soviel wenig Füller-Orientiertes absondert. Aber die Sache ging vor allem mich an, da ich mich etwas ungelenk und anfängerhaft habe ausnehmen lassen. Gestattet mir daher auch, sie auf meine Weise wo nicht zu bereinigen, so doch in seichteres Gewässer zu führen.

Demnächst dann wieder Tintenlastigeres.

Euer Alex.
andreasloeffl
Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2007 14:51

Beitrag von andreasloeffl »

seid ihr alle sicher, das ihr euch nicht vielleicht etwas mimosenhaft anstellt?
denkt doch mal über einen nach ideologischen gesichtspunkten orientierten eignungstest anstelle einer einfachen anmeldung in diesem öffentlichen(!) forum nach...

sorry guys, aber ich 'arbeite' in diversen internetforen mit aber solche texte hab ich noch nicht erlebt. by the way: nur weil ich mich so geschwollen nicht ausdrücken mag, fehlt es mir nicht an 'kommunikativen üblichkeiten'.

sei's drum - nochmal allerbesten dank für die informationen und entschuldigung, falls ich jemandem auf die füße getreten haben könnte.

für mich ist der thread hiermit geschlossen und ich werd euch hier nicht mehr belästigen.
hotap

Beitrag von hotap »

andreasloeffl hat geschrieben: das ihr euch nicht vielleicht etwas mimosenhaft anstellt?
NÖÖÖÖÖ!!!

Viele Grüße
Günter
Graf Wetter vom Strahl
Beiträge: 35
Registriert: 20.03.2007 23:06

Beitrag von Graf Wetter vom Strahl »

Hallo Andreas,

ich habe mir schon gedacht, daß Du Dich vor allem an der Form meiner Worte stoßen würdest. Aber weißt Du, es gibt eben Sachverhalte im Leben, die lassen sich mit "Ey Alter, was geht ab hier" oder ähnlich hingeschnoddertem Zeug nur sehr unvollkommen beschreiben. Vielleicht überliest Du´s einfach doch noch einmal in einigen stillen Minütchen und antwortest dann auch auf den Inhalt? Denn deswegen hat der Onkel das ja schließlich alles aufgeschrieben...

Alex.

(Um das Forum nicht weiter unnötig zu belasten, kannst Du mir auch privat antworten)
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

"seid ihr alle sicher, das ihr euch nicht vielleicht etwas mimosenhaft anstellt?"

Nein, wir haben uns nur ganz klar und deutlich ausgedrückt. Und das ist ja wohl auch angekommen!

Viele Grüße
Euer Thomas Baier

P. S.: Um Neulinge nicht abzuschrecken. Wir erwarten in einem solchen Forum, daß 1. der Umgangston stimmt, 2. man die Suchfunktion benützt, 3. Anfragen zu "was ist der wert?" nicht willkommen sind und 4. der Automatismus einloggen, Infos anfragen oder abfragen und für ein ebay-Gebot abgreifen definitiv nicht geht.
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Hallo miteinander!

Vielen Dank ebenfalls für deine klaren Worte, Thomas. Die Punkte 1, 2, und 4 unterschreibe ich sofort! Ich denke aber, die Frage nach Werten von Schreibgeräten oder Teilen davon muss schon erlaubt sein. Sie liegt ja auch für jeden Füllersammler in der Luft. Es gibt kaum einen Beitrag - vor allem auch wenn es um neue Füllermodelle geht oder um Erfahrungsberichte -, der die Wertfrage ausklammern kann. Das sollte auch so bleiben dürfen. Aber es kommt doch immer darauf an, wer die Wertfrage stellt und zu welchem Zweck und - vor allem - wie er/sie dann mit den Antworten umgeht. Es gibt Leute, die dieses Forum lieben und mit vielen Forumsmitgliedern zwischenzeitlich auch freundschaftlich verbunden sind. Auch das sind Werte! Im Ernstfall sind mir die letzteren wichtiger. Das mag vielleicht als "elitär" empfunden werden. Dann sei's auch so - angesichts der Alternativen. "Mimosenhaft" ist das ganz und gar nicht. Mimosen wehren sich nicht! Aber es ist mit Sicherheit "antiproletenhaft"!

Schöne Grüße an alle!
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
isegrimmgo

Beitrag von isegrimmgo »

grüß gott,
schön, dass ihr so im kleinen kreis die normen des forums "fixiert".
wenn da von "wir" die Rede ist, dann bitte ich doch mal, sich kurz die liste der registrierten mitglieder in seiner ganzen länge durchzuscrollen und dann diesen universalanspruch vielleicht etwas zu relativieren.
dieses forum ist ja wohl kein plauderstündchen der mitglieder jenseits von 300 bis 400 beiträgen

schön, dass man sich hinsichtlich der kommunikationskultur in diesem forum auf einem so hohen niveau wähnt. menschen, die nur eines restringierteren codes mächtig sind, werden hier auch regelmäßig gemaßregelt. vielleicht ersteckt sich das so hochgehaltene niveau wohl eher auf die sach- als auf die beziehungsebene. (die mal ausgenommen, die sich auch schon jenseits des forums menschlich nähergekommen sind)

die radikalfunktion dieses forums ist es nun einmal "infos zu ziehen" - oder glaubt ihr vielleicht, pelikan hat dieses forum aus lauter wohltätigkeit ins netz gestellt ?

ich kann mir gut vorstellen, dass euer gebahren auf viele user abschreckend wirkt. zumindestens ist nicht selten zu lesen, dass viele schon lange lesen, bevor sie sich in den (gemessen an den mitgliederzahlen) kleinen kreis der aktiven forumsmitglieder einreihen.

besten gruß
wolfgang
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“