Endlichen Geld für hochwertigen Füller! Aber welchen nehmen?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Kerstin1989
Beiträge: 3
Registriert: 20.09.2007 17:57

Endlichen Geld für hochwertigen Füller! Aber welchen nehmen?

Beitrag von Kerstin1989 »

Hallo zusammen,

Ich kaufe mir schon seit der Grundschule immer wieder neue Füller, ok es sind erst ca. 15 und nur einfach Schulfüller aber immerhin.

Nun wollte ich mir mal einen hochwertigen Füller kaufen, der auch von der Optik mal was hermacht. Bisher habe ich einen Waterman der ein bisschen mehr wie meine anderen Füller gekostet hat. Ich glaub so um die 80 Euro. Welches Modell weiß ich leider nicht, hab ihn geschenkt bekommen.

Der Waterman ist zwar schön von der Optik her, ich finde aber das er einfach nicht so schön in der Hand liegt. Von der Feder her passt er allerdings sehr gut zu mir, da ich dünne Federn hasse.

Tja vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Also ich suche einen Füller der ca. 100 euro kostet. Schön in der Hand liegt, nicht zu schwer und nicht zu leicht. Und von der Optik ein Hingucker ist.

Was würdet ihr mir nun, als meinen zweiten hochwertigen Füller, empfehlen was in meinem Budge liegt?

Tut mir leid wenn ich mich hier nicht so fachmännisch ausdrücken kann.

Liebe Grüße und danke schonmal im Vorraus

Kerstin
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo Kerstin,

auch dir zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Deine Frage ist hier so oder in anderer Form schon reichlich gestellt worden.
Versuch doch mal über die Suchfunktion an diese Artikel zu kommen. Oder lies dir mal die Überschriften z.B. hier unter „Sonstiges“ oder auch z.B bei „Füllerhandel/Service-Reparaturen durch.
Da wirst du bestimmt fündig werden.

Als Willkommensgruß von mir aber schon mal ein erster und zweiter Link dazu. :P
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1461
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1315

Viele Grüße
Günter
Kerstin1989
Beiträge: 3
Registriert: 20.09.2007 17:57

Beitrag von Kerstin1989 »

Danke für die nette Begrüßung.

Bin heute einfach mal losgefahren und auch fündig geworden. Nach vielem Schreiben und ausprobieren hat mir der Diplomat Collection Lord Palladium am meisten zugesagt.

Obwohl diese Marke ja anscheinend nicht so beliebt ist. Naja man muss es eben ausprobieren, einem liegt er und einem eben nicht.
Ich bin auf jedenfall glücklich nach langem hin und her endlich meinen Füller gefunden zu haben.

Liebe Grüße Kerstin
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Liebe Kerstin!

Dass die Marke nicht so "beliebt" ist, wie du schreibst, heißt noch lange nicht, dass sie schlecht ist. Ich würde eher sagen: Sie ist - leider zu Unrecht - zu wenig bekannt als Füllerbauerfirma, obwohl sie gerade darin eine der ältesten in Deutschland ist (älter als Pelikan). Ich meine du hast einen guten Griff getan! Es interessiert die Füllergemeinde sicherlich, wenn du nach einigen Wochen einmal über deine Erfahrungen mit dem Gerät berichtest. Ich habe selbst drei "Classics" von Diplomat (zwei davon mit 14kt. Goldfeder) und bin nach wie vor sehr zufrieden mit ihnen. Das kann ich nun wirklich nicht von jedem Füllermodell so uneingeschränkt behaupten. Ich habe dazu bereits vor längerem mehrere Artikel über Diplomat, darunter auch einen Erfahrungsbericht über den großen Diplomat Classic "Lord" (klingt leider wie 'ne schäbige Zigarettenmarke) hier im Forum eingestellt. Vielleicht hast du manche ja schon gelesen. Wenn nicht, dann guck mal im Unterforum "Andere Marken" nach. Dort müssten sie stehen.

Schönen Gruß
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
Kerstin1989
Beiträge: 3
Registriert: 20.09.2007 17:57

Beitrag von Kerstin1989 »

Hallo,

ja ich habe deinen Bericht gelesen und war gleich total begeistert von dem Diplomat. Ich kenne mich noch nicht so gut mit Füllern in dieser Preisklasse aus. Mein Lieblingsfüller war bis jetzt immer ein Lamy, der für Schreibanfänger *schäm*. Nein wirklich ich fand den einfach immer am besten (das ist der aus Holz mit der roten Kappe).

jetzt hab ich halt mal was anderes, bin gespannt wie ich weiterhin mit dem Diplomat klarkomme.

Liebe Grüße Kerstin
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“