Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

JHthe4

Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von JHthe4 »

Guten Abend zusammen, ich suche für mich und zwei Kollegen einen Füllhalter. Damit ihr Bescheid wisst, habe ich den Fragebogen ausgefüllt, der eigentlich schon alle Informationen über den Füllhalter enthält, die ich geben kann.

* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen? (zum Schreiben (Notizen, Formulare, Tagebuch, Prüfungen, Vorlesungsmitschriften, Unterschriften, Schwellschrift/Copperplate), zum Zeichnen, zum Markieren, zum Anschauen/Sammeln, im Büro, Schule/Uni, zu Hause, Outdoor, im Labor, ...)

Zum Schreiben von längeren Schriften (z.B. Klausuren) und für Unterschriften.

* Wieviel möchtest du ausgeben?

Jeder Füllhalter sollte die 150€ nicht weit übersteigen. Noch lieber wäre mir unter 100€, aber das lässt sich mit meinen Vorstellungen wohl kaum vereinbaren.

* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden? (Kolben, Konverter/Patrone, Eyedropper, ...)

Am liebsten Konverter/Patrone.

* Welche Eigenschaften soll die Feder haben? (rigide/flexibel, Edelstahl/Gold, ...)

Die Feder sollte gut über das Papier gleiten (ach was? :) ) und sollte aus reinem Gold bestehen (also nicht vergoldetes Edelstahl).

* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein? (große oder kleine Hände, Kappe aufgesteckt oder nicht, Taschenfüllhalter, ...)

"Normale" Größe und Gewicht. Kein Taschenfüllhalter aber auch kein absolutes Monstrum.

* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht? (Acryl, Ebonit, Alu, Edelstahl, Titan, ...)

Ist mir relativ egal, aber manche Materialien sind mit den unten angegebenen Farben nicht vereinbar.

* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben? (Schwarz, rot gestreift, blau transparent, silber, ...)

Definitiv ein schlichtes, klassisches Schwarz.

* Welche Farbe sollen die Beschläge haben? (Silberfarben/Chrom, Goldfarben/Messing, ...)

Goldfarben/Gold.

* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?

Eine edle Kombination aus beidem wäre mir am Liebsten. Der Füllhalter sollte nicht wie einer, mit dem Drittklässler schreiben lernen, aussehen, sondern sollte einen gewissen Business-Look haben. Es muss aber auch kein extravagantes Modestück sein, sondern klassisch und zeitlos schön.

* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?

Der Kaweco DIA2 in Gold trifft meine Vorstellung relativ gut, hat jedoch nur eine vergoldete Edelstahlfeder.
Der Cleo Skribent Classic Gold wurde mir auch empfohlen, ist aber schon eher auf der teureren Seite. Hat einer bereits Erfahrungen hiermit gemacht?

* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?

Am liebsten Onlineshop. National oder international ist mir egal, solange die Versandkosten im Rahmen bleiben.

* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?

Eine Namensgravur muss möglich und erschwinglich sein.


Schon mal vielen Dank im Voraus für alle Hilfe und Empfehlungen!
Dying-Flutchman
Beiträge: 148
Registriert: 26.07.2015 16:10

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von Dying-Flutchman »

Kaweco bietet auch Goldfedern an, allerdings liegt ein Dia 2 damit nicht mehr im Budget.

Wenn es unbedingt eine Goldfeder sein muss, wirst du da einige Kompromisse eingehen müssen.

Ich persönlich finde den Lamy 2000 zeitlos schön.

Edith sagt: Es gäbe noch den Sailor Pro Gear Slim. Den gibt es bspw. bei Fritz Schimpf innerhalb des Budgets. Der ist allerdings.......klein.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von Linceo »

Der Platinum #3776 käme sicherlich auch in Betracht. Gibt's in Schwarz mit goldenen Beschlägen und 14k-Goldfeder, mit Konverter oder Patrone zu betreiben und die Federn sind bekannt für ihren guten Tintenfluss.

Bei japanischen Händler ab ca. 65 Euro zu haben und meist innerhalb einer Woche geliefert.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2678
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von Edelweissine »

Passt vielleicht der Diplomat Excellence A? Gibt es auch mit Goldfeder.
Gruß,
Heike
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von miel »

Noch ein Japaner, der ins Budget passen würde wäre der Pilot Custom Heritage 74. Auch der sollte unter 100 Euro liegen.
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von mirosc »

Bei den japanischen Patronenfüllern ist das Problem, dass die Patronen nicht in jedem Schreibwarengeschäft/Drogerie vorhanden sind.
Und da schon ein anderer Kolbenfüller angeboten wurde, hätte ich auch noch den Pelikan M250 zu benennen. Da gibt's noch etliche unbenutzte Warenlagerungen (new old stock) aus den 80ern mit Federn, die m.E. angenehmer als die heutigen Pelikanfedern sind.
Gruß, Michael
bernie.pxc
Beiträge: 61
Registriert: 26.10.2016 19:55

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von bernie.pxc »

mirosc hat geschrieben:Bei den japanischen Patronenfüllern ist das Problem, dass die Patronen nicht in jedem Schreibwarengeschäft/Drogerie vorhanden sind.
Daher werden sie von den div. Händlern in der Regel mit Konverter verkauft...
bernie.pxc
Beiträge: 61
Registriert: 26.10.2016 19:55

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von bernie.pxc »

Ich werfe mal TWSBI ins Rennen. Wenns ein Demonstrator sein darf, dann bietet sich der 580/580 AL an. Ansonsten der Classic.

Die TWSBI verwenden Jowo Federn der Größe 5. Daher lassen sich entsprechende Goldfedern nachrüsten. Der Umbau ist trivial und vom Hersteller durchaus für Endanwender vorgesehen: alte Federeinheit rausschrauben, neue Federeinheit reinschrauben.

Wenn Du das von den (sehr bekannten) Spaniern fpnibs.com kaufst, dann bekommst Du das gleich mit der passenden 18K Jowo Goldfeder ausgestattet und darfst Deine Initialen auf der Feder (!) verewigen lassen. Preislich sollte sich das unter 150 ausgehen.

TWSBI gewährt übrigens eine lebenslange Garantie, d.h. all die erwähnten Probleme (eh eigentlich von den frühen Serien) sind eigentlich keine. Von denen hat eigentlich jeder ein entsprechendes Ersatzteil kostenlos zugeschickt bekommen.

http://www.fpnibs.com/en/pens/307-twsbi ... no_regrind

(Achtung: netto Preise)
JHthe4

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von JHthe4 »

Abend zusammen,

Schonmal vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten!

Die unterschiedlichen Japaner, die vorgeschlagen wurden, sind natürlich immer so eine Sache. Einerseits sind sie durch ihren Preis sehr verlockend, aber auf der anderen Seite zweifle ich da immer ein bisschen an dem Service der im Vergleich zu einem deutschen Hersteller sicherlich einige Abstriche macht. Kann da jemand von seinen Erfahrungen berichten?

Da ich einen Füllhalter mit Converter/Patrone wollte, fallen Lamy 2000, der Pelikan und der TWSBI wohl leider kategorisch raus. Vor allem der Pelikan dürfte wohl in dreifacher Ausfertigung und mit Gravur eher schwierig zu finden sein.

Über weitere Empfehlungen würde ich mich sehr freuen, ansonsten wird es wohl entweder der Diplomat, der Sailor oder der Platinum.

LG
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von mirosc »

JHthe4 hat geschrieben:auf der anderen Seite zweifle ich da immer ein bisschen an dem Service der im Vergleich zu einem deutschen Hersteller sicherlich einige Abstriche macht. Kann da jemand von seinen Erfahrungen berichten?
Meine begrenzte Erfahrung:
Ich habe ungefähr doppelt so viele moderne japanische wie deutsche Füller (22 zu 10). Bei keinem einzigen japanischen habe ich bisher Service benötigt. Bei den deutschen (Pelikan, Montblanc) hingegen schon.
Gruß, Michael
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1182
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von Querkopf »

Grad noch ins Budget passt auch der Lamy Studio (nicht erschrecken über den auf der Hersteller-Seite genannten Preis, den Füller gibt's im Net auch für knapp unter 150 Euro).

Der ist allerdings nicht schwarz/ goldfarben, aber edlen "Business-Look" bringt er allemal mit. Und die Federn genießen besten Ruf, der Service sowieso.
Gravur ist meines Wissen ebenfalls möglich.
Schöne Grüße
Doris
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von SimDreams »

Ich habe keine Angabe gefunden, ob es auch Gebrauchtware sein darf. Wenn das so ist, würde ich in der Bucht nach Montblanc Classiques fischen. Die dürften ins Budget passen. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2010 20:46
Wohnort: nähe Regensburg

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von Christoph »

Der Pelikan der 200er Reihe in der Patronen Version könnte auch eine Alternative sein:

https://www.amazon.de/Pelikan-Patronenf ... likan+p200

Mit dem restlichen Geld, welches noch bis 150€ fehlt und den verkauf der darin enthaltenen Feder, müsste mit ein bisschen Glück eine Goldfeder drin sein.

Das Wechseln an sich ist bei Pelikan ja kein Problem.
JHthe4

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von JHthe4 »

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Nach dem Weihnachtsstress habe ich mich jetzt entschieden, und der Füllhalter ist ein Diplomat Excellence A in Lack Schwarz geworden. Er sieht so aus, wie ich es mir vorgestellt habe und schreibt wunderbar, wobei er immer noch etwas Feedback hat.

LG
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2678
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Suche Kaufberatung für Füller unter 150 Euro

Beitrag von Edelweissine »

JHthe4 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Nach dem Weihnachtsstress habe ich mich jetzt entschieden, und der Füllhalter ist ein Diplomat Excellence A in Lack Schwarz geworden. Er sieht so aus, wie ich es mir vorgestellt habe und schreibt wunderbar, wobei er immer noch etwas Feedback hat.

LG
Ha! Dann habe ich ja "gewonnen" mit meiner Beratung - freut mich :D ! Viel Spaß mit dem guten Stück, den habe ich hier im Forum selbst mal gekauft und finde ihn klasse.
Gruß,
Heike
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“