Welchen Stift verwendete Trump?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.02.2015 17:27
Welchen Stift verwendete Trump?
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch, was für einen Stift Donald Trump bei der ersten Unterzeichnung im Fernsehen verwendet hat?
Unter anderem hier sind nochmal ein paar, leider etwas undeutliche, Fotos.
LG
weiß jemand von euch, was für einen Stift Donald Trump bei der ersten Unterzeichnung im Fernsehen verwendet hat?
Unter anderem hier sind nochmal ein paar, leider etwas undeutliche, Fotos.
LG
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
Da die Devise dieses Herrn ja bekanntlich "America first" lautet, dürften gewisse Fabrikate von vornherein ausscheiden.
Montblanc oder Pelikan geht also schon mal gar nicht.
Donate
Montblanc oder Pelikan geht also schon mal gar nicht.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
Einen COPIC! 
Disclaimer: Dies könnte ein alternativer Fakt sein.

Disclaimer: Dies könnte ein alternativer Fakt sein.
Re: Welchen Stift verwendete Trump?

Sehr gut!
Auf den Copic war ich noch nicht gekommen, wohl aber auf das bedauerlicherweise jetzt schon feststehende Unwort des Jahres "alternative facts".




Ciao, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
Tja, wer hätte gedacht, dass man sich mal nach einem Dabbelju sehnen würde...TomSch hat geschrieben:Die USA hatten schon einige Nieten als Präsidenten, wenn man so über den Bush-Clan oder B-Western-Schauspieler nachdenkt, aber der jetzige wird sie alle locker übertrumpen!![]()
![]()
![]()
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
Handgeschnitztes Unikat aus dem Elfenbein des letzten Einhorns, geschwärzt im Feuer eines brennenden Kreuzes, gefüllt mit Blut, Schweiß und Tränen.
Die Feder wird wohl aus irgendeinem eingeschmolzenen Ureinwohnerschatz stammen.
Die Information ist nicht verifiziert, aber als wahrscheinlich einzustufen.
Die Feder wird wohl aus irgendeinem eingeschmolzenen Ureinwohnerschatz stammen.
Die Information ist nicht verifiziert, aber als wahrscheinlich einzustufen.
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
die marke ist cross, beim modell bin ich überfragt....
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
Ich meine es wäre ein Cross Townsend Rollerball
Tintige Grüße von Vanny
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
Hi
Ich hätte ja auf Wachskreide getippt,
aber anscheinend hat er mit einem Cross Filzschreiber signiert.
Cross scheint wohl die Präsidentenmarke zu sein
und wurde
auch schon von W und Oba benutzt.
Picture courtesy of FPN

aber anscheinend hat er mit einem Cross Filzschreiber signiert.
Cross scheint wohl die Präsidentenmarke zu sein

auch schon von W und Oba benutzt.
Picture courtesy of FPN
Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
W.S.
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
... bei der Strichstärke tippe ich eher auf einen felt-tip-writer.
Bin mal gespannt, wann die ersten dieser Schreibgeräte auf dem Markt auftauchen, denn er benutzt ja jeden "Stift" nur einmal und gibt ihn dann ab. Und auf seinem Schreibtisch lag außerdem ein offenes Rillentablett mit ca. 12 Rillen und Deckel mit noch ein paar gleichen Schreiberlingen. Für jede Unterschrift ein neues Schreibgerät, das machten andere US-Präsidenten auch schon so.
Bin mal gespannt, wann die ersten dieser Schreibgeräte auf dem Markt auftauchen, denn er benutzt ja jeden "Stift" nur einmal und gibt ihn dann ab. Und auf seinem Schreibtisch lag außerdem ein offenes Rillentablett mit ca. 12 Rillen und Deckel mit noch ein paar gleichen Schreiberlingen. Für jede Unterschrift ein neues Schreibgerät, das machten andere US-Präsidenten auch schon so.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
Gibt es denn einen Unterschied zwischen Filz und Felt-tip?penparadise hat geschrieben:... bei der Strichstärke tippe ich eher auf einen felt-tip-writer.
Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
W.S.
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
Nein, aber als ich meine Antwort schrieb, gab es Deine noch nicht.Krazy Kat hat geschrieben:Gibt es denn einen Unterschied zwischen Filz und Felt-tip?

Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
Ah okay
Mir ist`s ja eigentlich völlig wurscht, mit was die Celebs so schreiben. Ausnahmen sind Schriftsteller, die ich schätze. Da würde es mich dann doch interessieren. Leider ist es in den meisten Fällen unbekannt.
By the way, mit was hat Hitler eigentlich geschrieben?
Pelikan?


Mir ist`s ja eigentlich völlig wurscht, mit was die Celebs so schreiben. Ausnahmen sind Schriftsteller, die ich schätze. Da würde es mich dann doch interessieren. Leider ist es in den meisten Fällen unbekannt.
By the way, mit was hat Hitler eigentlich geschrieben?
Pelikan?

Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
W.S.
Re: Welchen Stift verwendete Trump?
Das Thema Hitlers Füller kam hier schon des öfteren auf, konnte jedoch, soweit ich weiß, nie aufgeklärt werden. Wenn es auch mich interessieren würde - dass er wenig Gutes für die Welt damit verfasst hat, dürfte Konsens sein.
Viele Grüße
Toni
Toni