Hallo, da ich gerade erst mit Füllern und Tinten angefangen habe, habe ich nicht nur "keine" Ahnung, sondern auch keine leeren Tintenfässchen. Ich würde mir gerne ein "Zweittintenfässchen" für meinen Arbeitsplatz zulegen, groß reisen tue ich damit nicht. Ich habe bisher aber nicht nicht herausgefunden, wo man kleine Gläschen o.ä. herbekommt; die beim Apotheker fangen ja glaube ich bei 30 ml an. Ich hatte einen Thread mit einem Link zu einer Webseite gefunden, aber die genannten Fässchen gibt es dort nicht mehr. Dieses Reisetintenfass, von dem ich gelesen habe, ist mir zu teuer. Ich hatte Tinte in ein klitzekleines Marmeladengläschen gefüllt, aber da ist die Tinte trotz festesten Zuschraubens herausgelaufen.
Gibt es also noch andere Empfehlungen?
kleine Gläschen für Tinte gesucht
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.04.2017 13:29
Re: kleine Gläschen für Tinte gesucht
Hier gibt's viel Auswahl: https://www.flaschenland.de/
Viele Grüße, Ralf
Re: kleine Gläschen für Tinte gesucht
Meine Empfehlung sind die kleinen Röhrchen aus dem Laborbedarf mit ca 6ml und spitzem Boden (schau mal bei ebay) ". Dann kann man auch Kolbenfüller leichter befüllen. Und dicht sind die auch.
Du kannst auch mal Mariannchen fragen. Die hatte mal einen großen Vorrat davon.
Du kannst auch mal Mariannchen fragen. Die hatte mal einen großen Vorrat davon.
Re: kleine Gläschen für Tinte gesucht
Wie soll die Flasche denn aussehen? Der Innendurchmesser der Öffnung ist immer das Problem, wenn man etwas von interessanter Größe entdeckt hat... Als Stichwort nenne ich einfach mal: klares Apothekenfläschchen 10 ml mit weissem Schraubverschluss Standard
Gibt es für etwa einen Euro auch einzeln. Das Gewinde oben ist DN18, da bleiben so 10 mm als lichte Weite. Ein Kolbenfüller dürften nicht durch passen.
Gibt es für etwa einen Euro auch einzeln. Das Gewinde oben ist DN18, da bleiben so 10 mm als lichte Weite. Ein Kolbenfüller dürften nicht durch passen.
Meine Erfahrung mit Laborbedarf sagt mir, dass man häufig entweder gar nicht (da privat) oder nur zu hohen Preisen und/oder Stückzahlen an das Zeug kommt...dr.snooze hat geschrieben:[...]Du kannst auch mal Mariannchen fragen. Die hatte mal einen großen Vorrat davon.
Frank
* * *
Am Grunde der Moldau wandern die Steine. / Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. / Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. / Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. [...] B. Brecht
Am Grunde der Moldau wandern die Steine. / Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. / Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. / Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. [...] B. Brecht
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: kleine Gläschen für Tinte gesucht
Von Iroshizuku gibt es sehr schöne 15 ml Gläschen, das wäre dann noch gleichzeitig die Chance, diese wunderbaren Tinten mal auszuprobieren. Geht allerdings preislich so etwa bei 10€ inkl. Versand für 1 Gläschen los, bzw. 24€ im Dreierpack.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... =2&_sop=15
Wenn Du wirklich partout keine Tinte drin haben willst, hat hier im Forum sicher noch jemand ein leeres Glas zu verschenken. (Ich hab hier z.Zt. leider nur ein leeres und das brauch ich selber, sorry.)
Ansonsten gibt es noch diese kleinen Fläschchen von Nalgene, die sind absolut wasser- und tintendicht. Gibt's z.B. bei Globetrotter, im Online-Shop erst ab 30 ml, aber zumindest hier in Hamburg in der Filiale auch ab 10/15 ml.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... =2&_sop=15
Wenn Du wirklich partout keine Tinte drin haben willst, hat hier im Forum sicher noch jemand ein leeres Glas zu verschenken. (Ich hab hier z.Zt. leider nur ein leeres und das brauch ich selber, sorry.)
Ansonsten gibt es noch diese kleinen Fläschchen von Nalgene, die sind absolut wasser- und tintendicht. Gibt's z.B. bei Globetrotter, im Online-Shop erst ab 30 ml, aber zumindest hier in Hamburg in der Filiale auch ab 10/15 ml.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.04.2017 13:29
Re: kleine Gläschen für Tinte gesucht
Die japanischen Fläschchen sehen ja wirklich sehr schön aus. Aber im Moment schaue ich glaube ich erstmal, dass meine vorhandene Tinte etwas "wegschreibe" (wozu ich aber ab heute auch wieder ausreichend Gelegenheit bekomme
) Ich stiefele gleich mal in eine Apothe und schaue, was es da gibt ... und versuche, ein paar Spritzennadeln zu bekommen. Die Apotheken haben sowas anscheinend a) nicht mehr auf Lager und b) verkaufen sie wohl wenn dann nur noch in riesigen Mengen (100 Stück)

-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: kleine Gläschen für Tinte gesucht
Viel Glück! Wenn die nix haben und Du Spritzen mit stumpfen Nadeln suchst, könntest Du es auch im Fachgeschäft für E-Zigaretten versuchen. Oder ebay, Suchbegriff "Spritze stumpf" und sortieren nach Preis inkl. Versand:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... pf&_sop=15
PS:
Wenn Dir die Iroshizuku Gläschen gefallen, könntest Du einfach im Marktplatz eine Suchanzeige aufgeben, gegen Versandkosten hat hier sicher jemand eins übrig.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... pf&_sop=15
PS:
Wenn Dir die Iroshizuku Gläschen gefallen, könntest Du einfach im Marktplatz eine Suchanzeige aufgeben, gegen Versandkosten hat hier sicher jemand eins übrig.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
- Edelweissine
- Beiträge: 2678
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: kleine Gläschen für Tinte gesucht
Wenn es normale leere 30ml-Gläschen sein dürfen, davon hätte ich welche im Schrank. Bei Interesse schich mir einfach eine PN.
Gruß,
Heike
Heike
Re: kleine Gläschen für Tinte gesucht
Ich weiß, der Beitrag ist nicht mehr gaaanz neu, aber vieleicht interessiert es noch jemand:
Die Pipettenflascherln von Bösner https://www.boesner.com/shop/produktsuc ... ng=pipette find ich praktisch. Darin kannst nämlich trüpfchenweise mischen. Zum Beispiel 50 Tröpfchen rot und 1 Tröpfchen Schwarz. Ergebnis passt nicht? Noch ein Tröpfchen dazu, entweder Rot oder schwarz, so lange bis es passt!
Die Pipettenflascherln von Bösner https://www.boesner.com/shop/produktsuc ... ng=pipette find ich praktisch. Darin kannst nämlich trüpfchenweise mischen. Zum Beispiel 50 Tröpfchen rot und 1 Tröpfchen Schwarz. Ergebnis passt nicht? Noch ein Tröpfchen dazu, entweder Rot oder schwarz, so lange bis es passt!
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
- doubleyoukay
- Beiträge: 304
- Registriert: 18.01.2017 12:40
- Wohnort: Emsland
Re: kleine Gläschen für Tinte gesucht
Bei der Firma "Pen Paradise" gibt es eine gute Auswahl. Der Inhaber Volker Köhl ist auch hier im Forum aktiv (Nick "ichmeisterdustift").
Hier der Link zur entsprechenden Shopseite:
https://www.pen-paradise.de/epages/8340 ... tenglaeser
Ich benutze sehr gerne das "Standard-Tintenglas 30ml leer" zu 1,30€ pro Stück, um die kleinen 30ml Diamine Plastikfläschchen umzufüllen, da dickere Füller nicht durch deren kleine Öffnung passen. Das Glas entspricht weitgehend dem klassichen Pelikan 4001 Glas, so daß auch die praktischen Einsätze "Erka Rapid" von Rohrer und Klinger passen. Die gibt es da übrigens auch.
Hier der Link zur entsprechenden Shopseite:
https://www.pen-paradise.de/epages/8340 ... tenglaeser
Ich benutze sehr gerne das "Standard-Tintenglas 30ml leer" zu 1,30€ pro Stück, um die kleinen 30ml Diamine Plastikfläschchen umzufüllen, da dickere Füller nicht durch deren kleine Öffnung passen. Das Glas entspricht weitgehend dem klassichen Pelikan 4001 Glas, so daß auch die praktischen Einsätze "Erka Rapid" von Rohrer und Klinger passen. Die gibt es da übrigens auch.
Gruß aus dem Emsland
Wilhelm
-------------
"My candle burns at both ends; It will not last the night;
But ah, my foes, and oh, my friends -- It gives a lovely light!"
(Edna St. Vincent Millay)
Wilhelm
-------------
"My candle burns at both ends; It will not last the night;
But ah, my foes, and oh, my friends -- It gives a lovely light!"
(Edna St. Vincent Millay)