Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Hi ihr Lieben,
seit den Anfängen meiner Forenzeit stolpere ich einigermaßen verwundert über Posts in denen Leute gerne einen bestimmten Füller wollen, dann aber letztlich doch einen Kompromiss eingehen und einen ganz anderen Füller kaufen weil:
- gewünschte Farbe nicht zu bekommen
- Wartezeit zu lange
- Ausführung nicht auf Lager
- Geld für den gewünschten Füller nicht vorhanden
- Ein neuer Füller her muss, egal welcher
oder, oder oder....
Da ich ein recht spontaner Füllerkäufer bin und keine Zugeständnisse an Qualität oder Modell mache finde ich es natürlich interessant wie andere Foristen das handhaben. Vor allem fasziniert mich immer wieder warum sie statt auf ihr Wunschobjekt zu warten lieber andere Stifte kaufen.
Mir kommt es so vor als würde man mit solchen Kompromissstiften letztlich eher Geld verbrennen. Häufig landet diese zweite- oder dritte Wahl dann ja in der Tauschbörse.
seit den Anfängen meiner Forenzeit stolpere ich einigermaßen verwundert über Posts in denen Leute gerne einen bestimmten Füller wollen, dann aber letztlich doch einen Kompromiss eingehen und einen ganz anderen Füller kaufen weil:
- gewünschte Farbe nicht zu bekommen
- Wartezeit zu lange
- Ausführung nicht auf Lager
- Geld für den gewünschten Füller nicht vorhanden
- Ein neuer Füller her muss, egal welcher
oder, oder oder....
Da ich ein recht spontaner Füllerkäufer bin und keine Zugeständnisse an Qualität oder Modell mache finde ich es natürlich interessant wie andere Foristen das handhaben. Vor allem fasziniert mich immer wieder warum sie statt auf ihr Wunschobjekt zu warten lieber andere Stifte kaufen.
Mir kommt es so vor als würde man mit solchen Kompromissstiften letztlich eher Geld verbrennen. Häufig landet diese zweite- oder dritte Wahl dann ja in der Tauschbörse.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Ciao Angi,
ein Antwortversuch auf Deine Frage aus meiner Sicht:
Das Kaufverhalten des Menschen ist weitestgehend irrational. Entsprechend geht es wenig um Rationalität, sondern um Bedürfnisbefriedigung. Dein sogenannter "Kompromissfüller" ist ein Substitutionsgut. Das eigentliche Bedürfnis kann, aus welchen Gründen auch immer, durch das Gut erster Ordnung nicht zeitnah befriedigt werden. Somit neigt man zur teilweisen Bedürfnisbefriedigung durch ein Substitutionsgut 2. oder 3. Ordnung. Da der Grad der Befriedigung nicht erreicht werden kann, wird das Substitut wieder veräußert, um Ressourcen für eine weitere Bedürfnisbefriedigung oder den teilweisen Versuch freizusetzen.
Ein weiterer Aspekt, der dieses Verhalten begünstigt: Der erste Schluck Bier ist immer der beste. Mit jedem weiten Schluck nimmt der Grad der Bedürfnisbefriedigung ab. Darum ist das neue Gut besonders spannend so lange es neu ist. Im Laufe der Zeit nimmt dies jedoch deutlich ab. Etwas neues verspricht wieder den Reiz und einen höheren Grad an Befriedigung. Leider bezieht sich dieses Muster nicht nur auf Füllhalter. Demnach völlig normales menschliches Verhalten.
Das Entgegenwirken bedingt einigen Aufwand - Selbstreflexion bzw. kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen selbst. Letzteres ist weder einfach, noch angenehm, da dies unseren angeborenen Trieben widerspricht. Um es einfach auszudrücken: um aus meinem Gefühlskarussell auszusteigen, muss ich meinen inneren Schweinehund überwinden. Wie gut das funktioniert mag jeder an der Halbwertzeit der an Silvester ausgesprochen Vorhaben bzw. Absichten für das neue Jahr ablesen.
Cari Saluti
Gerd
ein Antwortversuch auf Deine Frage aus meiner Sicht:
Das Kaufverhalten des Menschen ist weitestgehend irrational. Entsprechend geht es wenig um Rationalität, sondern um Bedürfnisbefriedigung. Dein sogenannter "Kompromissfüller" ist ein Substitutionsgut. Das eigentliche Bedürfnis kann, aus welchen Gründen auch immer, durch das Gut erster Ordnung nicht zeitnah befriedigt werden. Somit neigt man zur teilweisen Bedürfnisbefriedigung durch ein Substitutionsgut 2. oder 3. Ordnung. Da der Grad der Befriedigung nicht erreicht werden kann, wird das Substitut wieder veräußert, um Ressourcen für eine weitere Bedürfnisbefriedigung oder den teilweisen Versuch freizusetzen.
Ein weiterer Aspekt, der dieses Verhalten begünstigt: Der erste Schluck Bier ist immer der beste. Mit jedem weiten Schluck nimmt der Grad der Bedürfnisbefriedigung ab. Darum ist das neue Gut besonders spannend so lange es neu ist. Im Laufe der Zeit nimmt dies jedoch deutlich ab. Etwas neues verspricht wieder den Reiz und einen höheren Grad an Befriedigung. Leider bezieht sich dieses Muster nicht nur auf Füllhalter. Demnach völlig normales menschliches Verhalten.
Das Entgegenwirken bedingt einigen Aufwand - Selbstreflexion bzw. kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen selbst. Letzteres ist weder einfach, noch angenehm, da dies unseren angeborenen Trieben widerspricht. Um es einfach auszudrücken: um aus meinem Gefühlskarussell auszusteigen, muss ich meinen inneren Schweinehund überwinden. Wie gut das funktioniert mag jeder an der Halbwertzeit der an Silvester ausgesprochen Vorhaben bzw. Absichten für das neue Jahr ablesen.
Cari Saluti
Gerd
Zuletzt geändert von Will am 29.07.2017 13:28, insgesamt 4-mal geändert.
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Hallo Gerd,
vielen Dank, eine sehr gute und reflektionswürdige Erläuterung.
Das eigene Verhalten zu hinterfragen bedeutet ja auch nicht auf Genuss oder Leichtsinn verzichten zu müssen. Es macht nur Ausflüchte und Rechtfertigungsversuche gegenüber sich und anderen Leuten überflüssig.
vielen Dank, eine sehr gute und reflektionswürdige Erläuterung.
Das eigene Verhalten zu hinterfragen bedeutet ja auch nicht auf Genuss oder Leichtsinn verzichten zu müssen. Es macht nur Ausflüchte und Rechtfertigungsversuche gegenüber sich und anderen Leuten überflüssig.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Hi Angi,
that's it! 8)
that's it! 8)
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Es kann aber auch ein Versuch sein, sich den eigentlichen Wunschfüller selber auszureden, indem man mit einem Kompromiss einen sehr ähnlichen Füller ins Haus holt, der aber deutlich günstiger ist.
Mein persönlicher Traum ist der Montblanc 149 90th Skeleton. Aber 9.000€ für einen Füller ist für mich einfach Utopie. Also habe ich zum 149 90th nicht-Skeleton gegriffen, der mir reichlich Freude bereitet und der nicht so schnell in einer Bucht landen wird. Dazu kommt, dass ich den deutlich lieber auch mal mitnehme, als das bei dem Skeleton der Fall wäre.
Kompromiss muss also nicht unbedingt gleichbedeutend sein mit triebgesteuerter Bedürfnisbefriedigung oder purer Kaufsucht.
Mein persönlicher Traum ist der Montblanc 149 90th Skeleton. Aber 9.000€ für einen Füller ist für mich einfach Utopie. Also habe ich zum 149 90th nicht-Skeleton gegriffen, der mir reichlich Freude bereitet und der nicht so schnell in einer Bucht landen wird. Dazu kommt, dass ich den deutlich lieber auch mal mitnehme, als das bei dem Skeleton der Fall wäre.
Kompromiss muss also nicht unbedingt gleichbedeutend sein mit triebgesteuerter Bedürfnisbefriedigung oder purer Kaufsucht.
Liebe Grüße
Michael
Michael
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Hallo Michael,
die Substitution kann ja auch sehr bewusst erfolgen. Wenn ich mir keinen Ferrari leisten kann und öffentliche Verkehrsmittel nicht zur Verfügung stehen, bleibt mir bei meinen zur Verfügung stehenden Ressourcen ggf. der VW Golf, um von A nach B zu kommen. Deshalb ist man nicht zwingend triebgesteuert. Die Frage stellt sich dann erst wieder, wenn es darum geht, warum es kein Toyota oder Fiat Punto sein kann. Der Spaß an der Sache spielt doch immer mit und das soll er auch, wie öde wäre sonst unsere Existenz
Viele Grüße
Gerd
die Substitution kann ja auch sehr bewusst erfolgen. Wenn ich mir keinen Ferrari leisten kann und öffentliche Verkehrsmittel nicht zur Verfügung stehen, bleibt mir bei meinen zur Verfügung stehenden Ressourcen ggf. der VW Golf, um von A nach B zu kommen. Deshalb ist man nicht zwingend triebgesteuert. Die Frage stellt sich dann erst wieder, wenn es darum geht, warum es kein Toyota oder Fiat Punto sein kann. Der Spaß an der Sache spielt doch immer mit und das soll er auch, wie öde wäre sonst unsere Existenz

Viele Grüße
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Wie sagte es bereits Puplius Terentius Afer Terenz und andere Geistesgrößen sehr trefflich:
"Da man nicht tun kann, was man will, muß man das wollen, was man tun kann."
Das heißt allerdings nicht ständig Kompromisse einzugehen, sondern ist meines Verständnisses nach ein Apell an die Realität, die bei manchen zuweilen auf der Strecke zu bleiben scheint wenn man ständig überzogenen Kreditrahmen und überbeanspruchten Kreditkarten Glauben schenken kann.
Man sollte die eigenen Wünsche aber auch Fähigkeiten nüchterm betrachten und danach leben, wie Gerd sehr richtig sagt.
"Da man nicht tun kann, was man will, muß man das wollen, was man tun kann."
Das heißt allerdings nicht ständig Kompromisse einzugehen, sondern ist meines Verständnisses nach ein Apell an die Realität, die bei manchen zuweilen auf der Strecke zu bleiben scheint wenn man ständig überzogenen Kreditrahmen und überbeanspruchten Kreditkarten Glauben schenken kann.
Man sollte die eigenen Wünsche aber auch Fähigkeiten nüchterm betrachten und danach leben, wie Gerd sehr richtig sagt.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Ich glaube, dass man das so pauschal nicht beantworten kann. Wenn ich dringend einen Füllhalter brauche (weil mein bislang einziger Halter abhanden gekommen ist), ich zwar Vorstellungen habe, was ich haben möchte, der Wunschfüllhalter aber nicht lieferbar ist, dann kommt sicher ein Kompromissfüller in Betracht. Sollte nicht zu teuer sein und wird ausgetauscht, wenn ich meinem Wunschhalter bekomme.
Ich bin inzwischen in einer Lage, dass ich keinen Kompromissfüllhalter mehr kaufe. Sollte einer meiner Lieblingshalter einen Defekt aufweisen oder verloren gehen, so wird er entweder repariert oder durch ein Modell ersetzt, dass ich gerne haben möchte. In diese Kategorie gehört für mich das Meisterstück 149 mit OBB-Feder. Allerdings ist mir das Preis-Leistungsverhältnis dieses Halters schlichtweg zu schlecht, als dass ich ihn einfach so kaufen würde.
Ich überlege mir immer sehr genau ob ich mir einen bestimmten Halter leiste. So habe ich hier im Forum einem Kollegen einen Delta Dolce Vita Oversize mit einer B-Feder abgekauft. Ich mag große Halter und der Delta bietet richtig was fürs Auge und ich schreib gern mit dem Halter. Der Preis war zudem mehr als fair.
Da ich meine Füllhalter aber sehr gezielt kaufe, trenne ich mich auch nicht mehr freiwillig davon. Darin würde ich keinen Sinn sehen. Das ist auch einer der Gründe, warum ich den Halter, den ich kaufen will, vorher ausprobieren möchte.
Wenn man es richtig nimmt, würden ein oder zwei Halter völlig ausreichen. Alles andere ist Luxus. Ich gönne mir diesen Luxus dann ganz bewußt. Ist ein wenig wie mit Kunst: Ich kaufe Kunstwerke, die mir gefallen und ziehe damit die Wände meines Hauses an. Ich würde aber niemals ein Kunstwerk wieder verkaufen. Dann wäre ich ja so etwas wie ein Sammler oder ein Händler.
Ich bin inzwischen in einer Lage, dass ich keinen Kompromissfüllhalter mehr kaufe. Sollte einer meiner Lieblingshalter einen Defekt aufweisen oder verloren gehen, so wird er entweder repariert oder durch ein Modell ersetzt, dass ich gerne haben möchte. In diese Kategorie gehört für mich das Meisterstück 149 mit OBB-Feder. Allerdings ist mir das Preis-Leistungsverhältnis dieses Halters schlichtweg zu schlecht, als dass ich ihn einfach so kaufen würde.
Ich überlege mir immer sehr genau ob ich mir einen bestimmten Halter leiste. So habe ich hier im Forum einem Kollegen einen Delta Dolce Vita Oversize mit einer B-Feder abgekauft. Ich mag große Halter und der Delta bietet richtig was fürs Auge und ich schreib gern mit dem Halter. Der Preis war zudem mehr als fair.
Da ich meine Füllhalter aber sehr gezielt kaufe, trenne ich mich auch nicht mehr freiwillig davon. Darin würde ich keinen Sinn sehen. Das ist auch einer der Gründe, warum ich den Halter, den ich kaufen will, vorher ausprobieren möchte.
Wenn man es richtig nimmt, würden ein oder zwei Halter völlig ausreichen. Alles andere ist Luxus. Ich gönne mir diesen Luxus dann ganz bewußt. Ist ein wenig wie mit Kunst: Ich kaufe Kunstwerke, die mir gefallen und ziehe damit die Wände meines Hauses an. Ich würde aber niemals ein Kunstwerk wieder verkaufen. Dann wäre ich ja so etwas wie ein Sammler oder ein Händler.
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Angi macht wieder Hardcorethread. Ein Füller ist ein prima Schreibgerät. Aber an dem Tag, an dem er zu meinen "Bedürfnissen" zählt, werde ich mich in einem Liter Königsblau ersäufen.
V.G.
Thomas

V.G.
Thomas
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Ich kaufe mir, was mir gefällt oder mich interessiert und ich mir leisten kann.
Geld rausgeworfen? Aber sicher doch. Dafür ist es doch da und nicht um seinen Sarg damit auszupolstern.
Geld rausgeworfen? Aber sicher doch. Dafür ist es doch da und nicht um seinen Sarg damit auszupolstern.

Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Das ist eine – ohne Dir nahetreten zu wollen – eine etwas naïve Haltung, denn Du setzt unhinterfragt voraus, dass die als "Traumfüller" bestellte "erste Wahl" auch wirklich der perfekte Füller ist. Dass dem nicht so ist, wird hier im Forum oft genug vorgeführt. Auch die als "Traumfüller" bestellte "erste Wahl" landet hier oft genug wieder in der Tauschbörse und verbrennt damit Geld. Der einzige Unterschied ist, dass bei Kompromissfüllern der Traum erhalten bleibt. Finde ich jetzt nicht verkehrt.Killerturnschuh hat geschrieben:Mir kommt es so vor als würde man mit solchen Kompromissstiften letztlich eher Geld verbrennen. Häufig landet diese zweite- oder dritte Wahl dann ja in der Tauschbörse.
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Wobei ich relativierend hinzufügen möchte, dass die Gas- und Stromwerke das sowieso machen (und diese Leute,
die mich ständig auf der Autobahn überholen).
die mich ständig auf der Autobahn überholen).
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Ich mache es nicht anders. Solange die Neugier und das Interesse da sind, gehe ich dem nach. Soweit konnte ich das bisherTenryu hat geschrieben:Ich kaufe mir, was mir gefällt oder mich interessiert und ich mir leisten kann.
Geld rausgeworfen? Aber sicher doch. Dafür ist es doch da und nicht um seinen Sarg damit auszupolstern.
bei mir feststellen. Dabei habe ich schon viel Geld rausgeworfen. Und ich habe es immer mit Freude rausgeworfen.

Unter dem Strich stehen dann Erkenntnisgewinn und Erfahrungen und einige Füllhalter, die mich nachhaltig begeistern.
Und ein Teil dieses Erkenntnisgewinns ist es auch, dass es sich manchmal lohnt auf etwas Bestimmtes hin zu sparen oder
zu warten, und wenn die Zeit ran ist, dann wird es auch kommen, wenn es kommen soll. Ansonsten eben nicht.

Einen schönen Sonntag in die Runde,
Marco
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
@Johnson-Leser,
Keine Sorge, du trittst mir durchaus nicht zu nahe, denn mich interessieren ja die unterschiedlichen Gesichtspunkte und Gedanken.
Traumfüller und Wunschfüller sind für mich nicht zwangsläufig das Selbe. Mir geht es auch nicht um das besser oder schlechter.
Es gibt ja doch etliche verschiedene Faktoren die dazu führen das Leute beim Kauf einen Kompromiss eingehen. Das muss auch gar nicht zwangsläufig mit dem Preis zusammenhängen. Wenn ich ein bestimmtes Modell in einer Farbe xyz möchte, dieses aber nicht zu dem Zeitpunkt bekomme und statt dessen eben eines nehme das eine andere Farbe hat, ist das ein Kompromiss. Die Frage ist ob man damit dann zufrieden ist oder nicht?
Du hast natürlich recht, auch ehemalige Wunschfüller werden aussortiert und landen aus den unterschiedlichsten Gründen beispielsweise in der Tauschbörse.
Keine Sorge, du trittst mir durchaus nicht zu nahe, denn mich interessieren ja die unterschiedlichen Gesichtspunkte und Gedanken.

Traumfüller und Wunschfüller sind für mich nicht zwangsläufig das Selbe. Mir geht es auch nicht um das besser oder schlechter.
Es gibt ja doch etliche verschiedene Faktoren die dazu führen das Leute beim Kauf einen Kompromiss eingehen. Das muss auch gar nicht zwangsläufig mit dem Preis zusammenhängen. Wenn ich ein bestimmtes Modell in einer Farbe xyz möchte, dieses aber nicht zu dem Zeitpunkt bekomme und statt dessen eben eines nehme das eine andere Farbe hat, ist das ein Kompromiss. Die Frage ist ob man damit dann zufrieden ist oder nicht?
Du hast natürlich recht, auch ehemalige Wunschfüller werden aussortiert und landen aus den unterschiedlichsten Gründen beispielsweise in der Tauschbörse.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Kompromissfüller - rausgeworfenes Geld ?
Also, da teile ich zwei von Gerds Thesen nicht. Mein Kaufverhalten ist nur sehr bedingt irrational und mir schmeckt auch schon der erste Schluck Bier nicht. Was den Kompromiss angeht, bin ich ja von Haus aus Handwerker. Und die machen bei Werkzeug keine Kompromisse.Killerturnschuh hat geschrieben:... unterschiedlichen Gesichtspunkte und Gedanken.
V.G.
Thomas