Hallo,
hier der Link zu dem Review des Lamy Accent, das ich heute morgen erwähnt habe.
Ich stimme zu, daß der Pelikan 600 leicht übersehen wird, weil die meisten Sondermodelle entweder die kleinen 200/400er oder die größeren 800er sind, aber aktuell gibt es zum Beispiel die 'Eisprinzessin' in ganz weiß, auch nicht schlecht, wenn man etwas anderes als Schwarz oder Schwarz-Grün-gestreift will. Die Größe gefällt mir sehr gut.
Oben habe ich schon angerissen, daß aus meiner Sicht auch der P200 (goldene Beschläge) oder P205 (silberne Beschläge) eine Überlegung wert sind. Ich finde, daß man auch mit den kleinen Pelikanen gut schreiben kann und diese hätten dann den Vorteil, daß man dann die zusätzliche Flexibilität von Patronen bzw. Konverter hätte. Allerdings gibt es für diese Füller keine Goldfeder, die man ab 200€ eigentlich in der Regel bekommt. Andererseits ist eine anständige Stahlfeder auch nicht unbedingt unbedingt schlechter als eine Goldfeder.
Man findet sie eher selten in Schreibwarenläden (vielleicht mal in einen größeren Karstadt nachsehen), aber der Diplomat-Füller käme vielleicht auch in Frage? Ich benutze bei der Arbeit einen Esteem mit F-Feder. Patronenfüller für Standard (Pelikan)-Patronen, schreibt sich auch auf dem lumpigen Papier hier mindestens ausreichend gut.
Ich schlage hier immer wieder relativ günstige Füller vor - ich persönlich tue mich schwer mit der Vorstellung, mit einem 300€-Füller in einem hektischen Arbeitsumfeld oder von einem Hörsaal zum nächsten umherzuziehen. Ich nehme da etwas, wo ich Verlust oder schwere Beschädigung leichter verschmerzen würde.
Für Pelikan-Patronen möchte ich auch das Kaweco 'Twist and out' -Magazin empfehlen. Faßt 6 Standardpatronen, die man gut einzeln entnehmen kann (nicht so eine Frickelei wie bei den kleineren Visconti-Dosen, da liegen nacher doch ein paar unter dem Tisch), schützt die Patronen besser als die übliche Pappschachtel, etwa so groß wie eine Filmdose für Fotoapparate und auch nicht teuer (man bekommt das Magazin und 6 Patronen etwa zu dem Preis von 2 Packungen - zugegebenermaßen recht teurer - Kaweco-Patronen). Scheint ganz robust zu sein, ich nehme seit 3-4 Monaten eins in meinem Rucksack mit, bisher keine Probleme.
Gruß,
Volker