Auf die hätte ich schon soooo lange ein Auge geworfen!
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Auf die hätte ich schon soooo lange ein Auge geworfen!
Hallo,
gibt es EINE Füllfeder, die ihr schon soooo lange haben möchtet, aber trotzdem ist SIE noch in unerreichbarer Ferne, weil sie so teuer oder selten ist?
Oder gibt es noch andere Gründe, sich diesen Traum nicht zu verwirklichen?
lieben Gruß
Wolfgang
gibt es EINE Füllfeder, die ihr schon soooo lange haben möchtet, aber trotzdem ist SIE noch in unerreichbarer Ferne, weil sie so teuer oder selten ist?
Oder gibt es noch andere Gründe, sich diesen Traum nicht zu verwirklichen?
lieben Gruß
Wolfgang
Re: Auf die hätte ich schon soooo lange ein Auge geworfen!
Ja. Ich hätte vor zwei Monaten gerne eine Pelikan M800 gehabt, war zumindest am Überlegen. Also bin ich zum Händler meiner Wahl gegangen und habe alle Exemplare mit Federstärke F und EF ausprobiert. Da keine einzige der ungefähr fünf Exemplare eine Feder hatte, die nicht schlimmer als ein Reißnagel kratzte, habe ich und werde es auch weiterhin sein lassen, mir diesen Traum zu erfüllen. Es ist einfach kein Traum mehr. Schade, denn davor habe ich noch das geschrieben:isegrimmgo hat geschrieben:Oder gibt es noch andere Gründe, sich diesen Traum nicht zu verwirklichen?
http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... 1763#11763
Tja.
Hallo,
ich habe ganz versäumt, von meinem unerfüllten Wunschtraum zu erzählen!
Ich hätte gerne eine größere alltagstaugliche Vorkriegsfeder mit Flex. (z. B. Waterman, Wahl, Parker ..... muss nicht unbedingt Pelikan sein)
Was mich darauf gebracht hat:
- unter anderem die Berichte von Harald (der Stift)
- meine positive Erfahrung mit Vintage-Schreibgeräten aus den 50/60ern
Was hat mich davon abgehalten:
- fehlender Sachverstand
- eine gute und verlässliche Quelle
- wahrscheinlich auch die nötigen Finanzen
lieben Gruß
Wolfgang
ich habe ganz versäumt, von meinem unerfüllten Wunschtraum zu erzählen!
Ich hätte gerne eine größere alltagstaugliche Vorkriegsfeder mit Flex. (z. B. Waterman, Wahl, Parker ..... muss nicht unbedingt Pelikan sein)
Was mich darauf gebracht hat:
- unter anderem die Berichte von Harald (der Stift)
- meine positive Erfahrung mit Vintage-Schreibgeräten aus den 50/60ern
Was hat mich davon abgehalten:
- fehlender Sachverstand
- eine gute und verlässliche Quelle
- wahrscheinlich auch die nötigen Finanzen
lieben Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von isegrimmgo am 30.03.2008 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
Nun, was ich gerne hätte: Einen King of Pen von Sailor. Am liebsten in red urushi oder in marble brown.
Was mich abhält:
Der Preis. Ausserdem die komplizierte Beschaffung, die einen Test unmöglich macht, denn es gibt kein Geschäft mit diesen Füllern. Und zum Schluß:
Den red urushi gibt es nur mit M und B Feder. Den Marble gibt es zwar neben M und B auch mit der Cross und der King Eagle aber diese Federn wollte ich auf alle Fälle vor Kauf testen. Aber wie gesagt: Der Preis ist bereits ein KO-Kriterium.
Bilder gibt's bei http://www.nibs.com/SailorSpecialtyNibs.htm#KPSN
Gruß an alle
Hugo
Nun, was ich gerne hätte: Einen King of Pen von Sailor. Am liebsten in red urushi oder in marble brown.
Was mich abhält:
Der Preis. Ausserdem die komplizierte Beschaffung, die einen Test unmöglich macht, denn es gibt kein Geschäft mit diesen Füllern. Und zum Schluß:
Den red urushi gibt es nur mit M und B Feder. Den Marble gibt es zwar neben M und B auch mit der Cross und der King Eagle aber diese Federn wollte ich auf alle Fälle vor Kauf testen. Aber wie gesagt: Der Preis ist bereits ein KO-Kriterium.
Bilder gibt's bei http://www.nibs.com/SailorSpecialtyNibs.htm#KPSN
Gruß an alle
Hugo
Ich habe schon seit langer Zeit ein Auge auf den Toledo geworfen. Aber noch viel schöner finde ich die limitierten Modelle mit den Chinesischen Fabeltieren in Toledo-Machart. Doch diese Stücke sind so selten und teuer, daß da kein Herankommen ist. 
Dann gibt es einen schönen blau-marmorieren Füller der Fa. Bexley, den ich aber in keinem Geschäft habe entdecken können. Und ein unbekanntes Modell direkt in Übersee zu bestellen, ist mir zu riskant.

Dann gibt es einen schönen blau-marmorieren Füller der Fa. Bexley, den ich aber in keinem Geschäft habe entdecken können. Und ein unbekanntes Modell direkt in Übersee zu bestellen, ist mir zu riskant.
Hallo Wolfgang!
Wenn Kohlen für mich Peanuts wären, Kröten Flöhe und darüber hinaus noch genügend Knete im Haus, und wenn ich diese Teile nur in eine Vitrine legen und jeden Tag bewundern könnte, dann hätte ich mir schon vor Jahren den da bestellt: http://www.joonpens.com/display_collect ... brandid=32 . Diese Füller sind einfach sooo schööön und der eine besonders! Ansonsten hoffe ich demnächst wenigstens mal einen von den Pelikan Limited Editions zu ergattern. Auch da hat's mir besonders die Maki-e-Reihe angetan. Sie ist aber mal wieder die teuerste. Ein "Evolution of Script" oder "Blue Planet" bzw. "Anniversary Pen" würden mich auch schon glücklich machen!
Grüßle
Peter
Wenn Kohlen für mich Peanuts wären, Kröten Flöhe und darüber hinaus noch genügend Knete im Haus, und wenn ich diese Teile nur in eine Vitrine legen und jeden Tag bewundern könnte, dann hätte ich mir schon vor Jahren den da bestellt: http://www.joonpens.com/display_collect ... brandid=32 . Diese Füller sind einfach sooo schööön und der eine besonders! Ansonsten hoffe ich demnächst wenigstens mal einen von den Pelikan Limited Editions zu ergattern. Auch da hat's mir besonders die Maki-e-Reihe angetan. Sie ist aber mal wieder die teuerste. Ein "Evolution of Script" oder "Blue Planet" bzw. "Anniversary Pen" würden mich auch schon glücklich machen!
Grüßle
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
Hallo,
für den Fall einer unverhofften Erbschaft oder eines Lottogewinnes in erheblicher Höhe käme für mich auch so was in Frage:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Eine rationelle Begründung gegenüber meiner Frau (auch so ein "Grund") ginge mir dann aber immer noch ab.
verträumte Grüße
Wolfgang
für den Fall einer unverhofften Erbschaft oder eines Lottogewinnes in erheblicher Höhe käme für mich auch so was in Frage:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Eine rationelle Begründung gegenüber meiner Frau (auch so ein "Grund") ginge mir dann aber immer noch ab.
verträumte Grüße
Wolfgang
Hallo,
mein Traum wäre ein MB Agatha Christie (preislich für mich jenseits aller Grenzen) oder aber ein Solti mit einer wahrhaft alltagstauglichen M-F-Feder. Da scheue ich derzeit noch die Umtauschorgie, bis die Feder mir passt und die damit verbundene Hin-und Herschickerei des Federhalters.
Eigentlich träume ich ja von einem Füller, der die Wünsche nach allen weiteren anderen erübrigt, doch von dem weiß ich ja nicht einmal, wie er aussieht
Herzliche Grüße an alle anderen Träumer(innen),
Sebastian
mein Traum wäre ein MB Agatha Christie (preislich für mich jenseits aller Grenzen) oder aber ein Solti mit einer wahrhaft alltagstauglichen M-F-Feder. Da scheue ich derzeit noch die Umtauschorgie, bis die Feder mir passt und die damit verbundene Hin-und Herschickerei des Federhalters.
Eigentlich träume ich ja von einem Füller, der die Wünsche nach allen weiteren anderen erübrigt, doch von dem weiß ich ja nicht einmal, wie er aussieht

Herzliche Grüße an alle anderen Träumer(innen),
Sebastian
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád
Recht hast du! Und das gute Stück sollte nicht unbedingt wie ein Mittelklasse-Gebrauchtwagen kosten - was hätte man denn sonst von dem guten Stück? *weiterträum*Cori hat geschrieben:Es müsste einen Füller geben, der so schreibt wie eine Pelikan und aussieht, wie eine MB und so zuverlässig ist, wie eine Lamy. Ha! Her damit. Das ist mein Traum.
cori
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 23.01.2008 16:03
- Wohnort: Ruhrpott
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn