Ich habe mir das schreiben mit billigen Werbekulis beinahe komplett abgewöhnt und habe nun im Büro und Zuhause jeweils einen "Satz" Füller.
Ich habe den seltsamen Tick das der Füller die Farbe haben sollte mit der er schreibt ....
Ich nutze immer einen schwarzen, roten, grünen, blauen.
Allerdings bin ich NOCH bei den "günstigeren" Füllern unterwegs ... ich hadere immer mit einem 400er Pelikan konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen.
Ok Blau, Grün und schwarz sind bei mir alles 200er Pelikane in F ... einen 205 in EF habe ich mir für meinen Kalender auch dazugeholt.
Leider bietet Pelikan keinen Rotmarmorierten 200er an wär auch viel zu leicht

Ok, als roten Füller habe ich einen sehr alten Rotring Füller, angekaut, Clip abgebrochen ....aber der schreibt so Traumhaft ... allerdings bettelt mein Sohn (10) um diesen Füller weil auch er damit unglaublich gut schreiben kann.
schweren Herzens werde ich den Füller natürlich meinem Sohn überlassen und mir einen neuen "roten" besorgen (Ich hänge mal ein Foto von diesem Füller an, vielleicht kennt den ja einer und den gibt es doch noch

1. Faber Castell Loom Metallic (Den kenne ich, habe bereits einen in blau ... schreibt für das kleine Geld echt super und fühlt sich wertig an. Ich habe einen in M, schreibe aber eigentlich eher gerne mit feinen Federn ... kann jemand etwas über den Tintenfluss und das Schriftbild der EF Feder dieses Füllers sagen ?)
2. Parker Vektor ... auch in F
3. Online 30348 Event .... in EF
4. A. T. Cross Füllhalter Sheaffer 100
5. Waterman Hémisphère
6. Online Vision
7. Jinhao X450 oder 159 (Ich habe ein paar Jinhaos finde sie alle nicht übel ... Kein AHA Effekt aber echt kleines Geld)
8. Pilot – Füllfederhalter Urban Retro Pop
9. Pelikan Pelikano P 480
Der Waterman und der Cross reizen mich eigentlich am meisten .... kann mir jemand zu irgend etwas raten oder komplett abraten ?
Ach ja und bitte kein Lindauer vorschlagen ... weil die Dinger hier so hoch gelobt werden habe ich mir einen gekauft und der ist für die Tonne ... NULL Tintenfluss, direkt nach dem spülen schreibt er eine halbe Seite dann ist wieder komplett Schluss ... Etliche Tinten probiert von der einfachen Pelikan 4001 über Faber Castell bis hin zu 3 verschiedenen Pelikan Edelstein ... das Ding will nicht ... mit Lindauer bin ich durch

aber zurück zum Thema

Ich bin grad sehr unentschlossen und würde mich freuen wenn mir jemand auf die Sprünge hilft ... oder es noch schlimmer macht und mir noch einen anderen ROTEN Füller vorschlägt
Oder liebe Pelikan Fabrikanten ... einen rot marmorierten 200er Pelikan rausbringt ... dann wäre mein "SET" perfekt
