noch ein neuer junger Schreiberling...

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Patronenheld
Beiträge: 31
Registriert: 11.11.2008 20:14

noch ein neuer junger Schreiberling...

Beitrag von Patronenheld »

Hallo Füllfederhaltergemeinde,

jetzt habe ich mich registriert, obwohl ich den größten Nutzen aus dem Forum wohl schon in den vergangenen Wochen gezogen habe: Nach langer Recherche in den tiefen des Forums habe ich einen blaugestreiften Pelikan M405 gekauft, der nun mit schönstem Midnight-Blues-Blau schreibt.

Während meinem Studium ist meine Handschrift etwas vernachlässigt worden, wobei sie richtig schön noch nie war. Daran wollte ich jetzt arbeiten und habe den Beitrag zur kultivierten Handschrift auch schon mehrfach durchgekaut. Um überhaupt wieder schöner zu schreiben, habe ich meinen Elysee-Filter reaktiviert, den mit meine Eltern vor längerer Zeit geschenkt haben. Schnell habe ich gemerkt, dass mir der zu dünn war, so dass ich jetzt bei dem M 405 gelandet bin.

Das größte Problem meiner Handschrift sind in der Luft hängende e-s, nicht geschriebene i-s und undefinierte n- und m-s. Ansonsten finde ich sie so übel garnicht. Als Federstärke habe ich F gewählt, weil ich relativ klein und vorallem eng schreibe. Mit Hilfe einiger Kalligraphiebücher und Eurer geballten Kompetenz werde ich meine Schrift jetzt mal ein bisschen aufmöbeln...

Weil die englische Schreibschrift meiner Schrift am nächsten kommt (sie möge es mir nicht verübeln, in die Nähe meiner Schreibschrift gezogen zu werden) möchte ich diese Schrift ein bisschen üben und Teile davon übernehmen. Falls jemand Quellen zu Schreibübungsblätter online hat bin ich über jeden Tipp dankbar - leider scheint es das Übungsbuch zu "Perfekt Kalligraphieren lernen" von Noble und Mehigan nicht mehr zu geben.

Sodenn, einen Gruß an alle und bis bald,

Philip
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo Philip,

ganz herzlich willkommen im Fanclub für schöne Schrift und edle und schöne, praktische oder auch günstige Schreibgeräte. Es freut uns natürliche besonders wenn dich schon vorhandene interessante Postings zur Registrierung überzeugt haben.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Benutzung des Füllfederhalters zu einer besseren Handschrift beiträgt, nicht von heute auf morgen, aber mit der Zeit auf jeden Fall nachhaltig.

Viele Grüße und "auf Wiederschreiben"
Werner
rote_pappkiste
Beiträge: 120
Registriert: 24.10.2008 22:33
Wohnort: Erfurt

Danke

Beitrag von rote_pappkiste »

Hm, ich weiß nciht, ob meine Antwort hier richtig ist, aber auch ich bin ein eher junger Fan von guten Schreibgeräten.
Es ist ein Segen, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin. Alle sind hier sehr zuvorkommend freundlich hilfsbereit und auch mal geduldig.
Ich werde dem Forum sich er länger treu bleiben.
Hoffentlich kann ich auch mal dem einen oder anderen helfen.
Viele liebe Grüße
Marcel
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Herzlich willkommen, ihr beiden,

hier im Forum. Wir freuen uns über jeden Freund des Schreibens - unabhängig von Handschrift und Wissen. Beides wird sich, wie bei uns auch, automatisch verbessern und dazu trägt jeder Füller und jedes Mitglied im Forum bei.

Viele Grüße und viel Spaß mit uns allen
Dieter
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Philip.
hallo Marcel,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“