Füller für kleine Notizen
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Füller für kleine Notizen
Hallo!
Ich suche einen (Kolben!)Füller für kleine schnelle Notizen auf "fragwürdigen" Papier wie Post-Its, Collegeblöcken. Ich schreibe eher fein und nicht in Schreibschrift sondern Buchstabe für Buchstabe.
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen?
Notizen, Kommentare auf Ausdrucken (daher farbige Tinte in Orange-Rot und Grün)
* Wieviel möchtest du ausgeben?
Max. 150 EUR
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden? (Kolben, Konverter/Patrone, Eyedropper, ...)
Jedenfalls Kolben, Konverter nur sehr wiederwillig
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben? (rigide/flexibel, Edelstahl/Gold, ...)
weich, gerne Goldfeder, sollte mir trotz sehr feinem Schriftbild (EF?) auch ein wenig Kaligraphie-Gefüh vermitteln. Sonst könnte ich gleich den Kulli schwingen...
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein? (große oder kleine Hände, Kappe aufgesteckt oder nicht, Taschenfüllhalter, ...)
ich stekce die Kappe nie auf - also groß genug für eine eher kleine Männerhand
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht? (Acryl, Ebonit, Alu, Edelstahl, Titan, ...)
nichts buntes, gerne transparent, schwarz, Edelstahl
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben? (Schwarz, rot gestreift, blau transparent, silber, ...)
egal
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben? (Silberfarben/Chrom, Goldfarben/Messing, ...)
kein Gold, alles in Silber/Stahl geht
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
schlicht
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Lamy 2000, MB Platin (in Feder M bereits vorhanden)
* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?
mir ist alles recht!
Sonderwünsche?
Bitte keine Schraubkappen! Das Kostet mir irgendwie zuviel Zeit und nerven - es soll etwas zum Stecken werden!
Ich suche einen (Kolben!)Füller für kleine schnelle Notizen auf "fragwürdigen" Papier wie Post-Its, Collegeblöcken. Ich schreibe eher fein und nicht in Schreibschrift sondern Buchstabe für Buchstabe.
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen?
Notizen, Kommentare auf Ausdrucken (daher farbige Tinte in Orange-Rot und Grün)
* Wieviel möchtest du ausgeben?
Max. 150 EUR
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden? (Kolben, Konverter/Patrone, Eyedropper, ...)
Jedenfalls Kolben, Konverter nur sehr wiederwillig
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben? (rigide/flexibel, Edelstahl/Gold, ...)
weich, gerne Goldfeder, sollte mir trotz sehr feinem Schriftbild (EF?) auch ein wenig Kaligraphie-Gefüh vermitteln. Sonst könnte ich gleich den Kulli schwingen...
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein? (große oder kleine Hände, Kappe aufgesteckt oder nicht, Taschenfüllhalter, ...)
ich stekce die Kappe nie auf - also groß genug für eine eher kleine Männerhand
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht? (Acryl, Ebonit, Alu, Edelstahl, Titan, ...)
nichts buntes, gerne transparent, schwarz, Edelstahl
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben? (Schwarz, rot gestreift, blau transparent, silber, ...)
egal
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben? (Silberfarben/Chrom, Goldfarben/Messing, ...)
kein Gold, alles in Silber/Stahl geht
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
schlicht
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Lamy 2000, MB Platin (in Feder M bereits vorhanden)
* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?
mir ist alles recht!
Sonderwünsche?
Bitte keine Schraubkappen! Das Kostet mir irgendwie zuviel Zeit und nerven - es soll etwas zum Stecken werden!
-
- Beiträge: 3895
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Füller für kleine Notizen
Wenn Du keinen Kolbenfüller findest, schau Dir Lamy cp oder st (mit Konverter) an. Eine Goldfeder lässt sich dazukaufen.
Er ist zwar sehr dünn, müsste aber auch7 ohne Kappe lang genug sein.
Aber mit Kolben?..
Er ist zwar sehr dünn, müsste aber auch7 ohne Kappe lang genug sein.
Aber mit Kolben?..
Zuletzt geändert von SpurAufPapier am 28.05.2019 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Füller für kleine Notizen
Servus,
dann nimm doch den Lamy 2000 wenn er eh schon in die engere Auswahl fällt. Ist ein toller Füller.
dann nimm doch den Lamy 2000 wenn er eh schon in die engere Auswahl fällt. Ist ein toller Füller.
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
Re: Füller für kleine Notizen
Kolbenfüller mit Steckkappe sind selten. Außer dem Lamy 2000 fällt mir im Moment keiner ein.
Kolbenfüller mit Goldfeder und silberfarbig wäre noch der Pilot Custom 92. (Allerdings mit Schraubkappe)
https://www.ebay.de/itm/Pilot-fountain- ... 492795706?
Oder wie wäre es mit dem hier? Günstig und daher mit Stahlfeder.
https://www.ebay.de/itm/2018-Wing-Sung- ... 336345903?
Kolbenfüller mit Goldfeder und silberfarbig wäre noch der Pilot Custom 92. (Allerdings mit Schraubkappe)
https://www.ebay.de/itm/Pilot-fountain- ... 492795706?
Oder wie wäre es mit dem hier? Günstig und daher mit Stahlfeder.
https://www.ebay.de/itm/2018-Wing-Sung- ... 336345903?
Re: Füller für kleine Notizen
Montblanc 320 aus den 1970ern: Schlichter Kolbenfüller mit Steckkappe und 14K Goldfeder, der prima ins Budget passt. Und vermutlich wertstabil bleibt.
"Kalligraphiegefühl" könnte mit einem Pelikan 140 aus den 1950ern aufkommen, aber der hat eine Schraubkappe.
Und beide haben goldfarbene Beschläge ... sorry, das wird wohl eine schwierige Suche.
"Kalligraphiegefühl" könnte mit einem Pelikan 140 aus den 1950ern aufkommen, aber der hat eine Schraubkappe.
Und beide haben goldfarbene Beschläge ... sorry, das wird wohl eine schwierige Suche.
Beste Grüße - André
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
Re: Füller für kleine Notizen
Lamy 2000 ist ein sicherer Wert.
Falls du‘s auch vintage und gebraucht magst finde ich die Pelikan M20 Silvexa wie geschaffen für Deine Zwecke. Diese alten Federn sind klasse und sind günstig zu haben.
Bild folgt sobald ich‘s an den Computer schaffe.
Z.
Falls du‘s auch vintage und gebraucht magst finde ich die Pelikan M20 Silvexa wie geschaffen für Deine Zwecke. Diese alten Federn sind klasse und sind günstig zu haben.
Bild folgt sobald ich‘s an den Computer schaffe.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Füllerfreund - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Füller für kleine Notizen
Hallo,
schau Dir mal den Diplomat Aero an.
Gruß
Stephan
schau Dir mal den Diplomat Aero an.
Gruß
Stephan
Re: Füller für kleine Notizen
M20 am liebsten aus der ersten Baureihe mit der leicht verdeckten Feder
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Füller für kleine Notizen
Schau mal bei den M- und MK-Modellen von Pelikan mit zweistelliger Modellnummer (10, 20, 21), die gab es auch in Schwarz mit silbernen Beschlägen und 14 k Goldfedern. All diese Füllhalter hatten eine Steckkappe und eine Kolbenmechanik und sind der Formensprache nach dem Lamy 2000 zumindest ähnlich, da ebenfalls Mitte/Ende der 60er Jahre entworfen. In der gewünschten Preiskategorie solltest Du ein gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar finden.
Schöne Grüße
Gerd
PS: Mein Antwortentwurf wurde inzwischen von anderen Beiträgen schon eingeholt - danke an Christof und desas, da hatten wir die gleiche Idee.
Schöne Grüße
Gerd
PS: Mein Antwortentwurf wurde inzwischen von anderen Beiträgen schon eingeholt - danke an Christof und desas, da hatten wir die gleiche Idee.
Zuletzt geändert von Will am 28.05.2019 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Re: Füller für kleine Notizen
Da Martina doch heute gerade ihr Angebot nochmals nach oben geholt hat - Lamy 2000 EF
Der Vollständigkeit halber: Mit Steckkappe habe ich in meinem Fundus noch einen Conid Minimalistica, passt aber nicht ins Budget.
Grüße, Uwe
Der Vollständigkeit halber: Mit Steckkappe habe ich in meinem Fundus noch einen Conid Minimalistica, passt aber nicht ins Budget.
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Füller für kleine Notizen
Danke!
Ich werde am Freitag den Fachhandel bemühen und mir einige Modelle ansehen, bzw. den Lamy mal in die Hand nehmen...
Reizen würde mich ja auch ein Demo—Modell, aber das Problem mit der verschraubten Kappe und dem damit fehlenden Alltagsnutzen bleibt...
Ich werde am Freitag den Fachhandel bemühen und mir einige Modelle ansehen, bzw. den Lamy mal in die Hand nehmen...
Reizen würde mich ja auch ein Demo—Modell, aber das Problem mit der verschraubten Kappe und dem damit fehlenden Alltagsnutzen bleibt...
Re: Füller für kleine Notizen
Ideal für die Aufgabenstellung dürfte ein Vanishing Point sein! (Ist aber Patrone oder Converter)
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Re: Füller für kleine Notizen
Hier das versprochene Bild:
Pelikan M20 Silvexa_1 by c_m_z, auf Flickr
Das sind wirklich klasse Füller - und weit unterschätzt!
Auch von Lamy gab es ähnliche Modelle, hier z.B. ein 069
Lamy 69 by C.M.Z, auf Flickr
Die hatten allerdings keine Goldfedern und fallen damit durch's Netzt. Aber es gab z.B. viele Varianten des Lamy oder 99 mit Metall-Kappen und Goldfeder....
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Füllerfreund - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
-
- Beiträge: 3895
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Füller für kleine Notizen
Das ich nicht daran gedacht habe, wo ich doch einen besitze! Er schreibt wunderbar, genau das Richtige für den Zweck. Passt auch ins Budget, ich habe für meinen (allerdings mit Kratzern und der Kolben etwas schwergängig) knapp über 20 Euro bezahlt. Für 60-70 gibt es viele.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Füller für kleine Notizen
dieser Meinung bin ich auch. Noch schneller als Steckkappe ist Druckknopf!
Bei den VP mag ich allerdings nur die Decimo oder älteren Modelle.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Füllerfreund - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator