Stenkerer und scheinbare Weltverbesserer

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Stenkerer und scheinbare Weltverbesserer

Beitrag von Thomas Baier »

Liebe Plenumfreunde,

heute mache ich mal einen sehr unseriösen, provokanten, ganz und gar uncoolen Thread auf.

Leute, ich bin ganz stolz auf Euch. Da taucht so ein Neumitglied auf und zeigt alle Charakteristika eines TR...s.

Es ist ja sehr schön, daß man durch die moderne Technik, gerade durch das Internet, Möglichkeiten der Information und des Austausches hat, was früher so nicht möglich gewesen wäre.

Ich bin da auch arglos und freue mich, mit Euch allen in unserem geliebten Forum mich auszutauschen. Wie wir alle wissen, interessieren sich nicht allzu viele für solche Dinge, in USA ist das etwas anders.

Vielleicht ist dies auch der Grund, warum wir auf bestimmte Personengruppen bisher nicht so gestoßen sind, die keine anständigen Absichten haben. In meinem Gemüt konnte ich mir bis vor kurzem auch nicht vorstellen, daß jemand riesige sinnarme und provokante Bleiwüsten erstellt, nur um auf sich aufmerksam zu machen und andere zu reizen, um viele Seiten lange Beiträge von arglosen Forenmitgliedern zu erreichen.

Wir sind da aus gutem Holz geschnitzt und sind da nicht auf den Leim gegangen. Klasse.

Wenn es Euch interessiert, und nur darum schreibe ich den Faden (statt Thread), geht doch mal in ein sehr sehr gutes Forum rund um den Espresso, nämlich Kaffee-Netz:

http://www.kaffee-netz.de/espresso-und- ... ndex3.html

Schaut Euch den Faden "Ich bin neu und scheinbar doof" an. Da ist es einem TR... gelungen, immens viele anständige Antworten zu provozieren und noch die Forumsmitglieder zu den Thema "Ist das ein TR... oder nicht" gegeneinander aufzubringen. In jenem Forum sind rechtschaffene Leute, die mit einer großen Geduld helfen, beraten, etc.

Daher sind wir auf der Hut und lassen uns unser Forum nicht von Stenkerern und scheinbaren Weltverbesserern zumüllen.

Man darf diesen Leuten keine Bühne bieten.

In diesem Sinne freue ich mich weiter auf Euch und Eure herzlichen Berichten, EurenSorgen und Nöte und Eure Freude an unserem kleinen und feinen Hobby.

Dabei sind wir offen für alle Fragen und helfen gerne. Wer sich an dieses Forum wendet, der einfach ein gutes Schreibgerät sucht, selber benutzen oder verschenken will, ist uns immer herzlich willkommen. Und Tintenexperten haben wir auch. Und dazu gibt es in der jetzigen Aufteilung jede Menge Anknüpfungspunkte in den Forumunterpunkten.

Viele liebe Grüße an Euch alle
Euer Thomas Baier :D
Zuletzt geändert von Thomas Baier am 07.02.2009 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Stenkerer und scheinbare Weltverbesserer

Beitrag von Saarländerin »

Thomas Baier hat geschrieben: .............Daher sind wir auf der Hut und lassen uns unser Forum nicht von Stenkerern und scheinbaren Weltverbesserern zumüllen.
Man darf diesen Leuten keine Bühne bieten.
In diesem Sinne freue ich mich weiter auf Euch und Euren herzlichen Berichten, Euren Sorgen und Nöten und Eure Freude an unserem kleinen und feinen Hobby.
Dabei sind wir offen für alle Fragen und helfen gerne. Wer sich an dieses Forum wendet, der einfach ein gutes Schreibgerät sucht, selber benutzen oder verschenken will, ist uns immer herzlich willkommen. Und Tintenexperten haben wir auch. Und dazu gibt es in der jetzigen Aufteilung jede Menge Anknüpfungspunkte in den Forumunterpunkten.
Vielen Dank, Thomas, für diesen richtig guten "Faden" :D
Deine Aussagen möchte ich sehr gern mit meinem besten FH in Schönschrift unterschreiben. Penexchange ist einmalig im Netz, auch deshalb, weil alle Teilnehmer wissen und es in vielen interessanten Beiträgen rüberbringen, dass die Liebe zu schönen Schreibgeräten - wie das Wort Liebe schon sagt - Emotionen beinhaltet, immer wieder hervorruft, Erinnerungen wachhält....
Es ist meiner unmaßgeblichen Ansicht nach keineswegs (nur) die Technik, die fasziniert - in diesem Fall könnten wir alle auf Billigst-Werbekulis rumkauen, denn die schreiben oft erstaunlich zuverlässig.
Ich selbst (passe als Frau nun überhaupt nicht in die erwähnte Statistik) bin auch in Foren für Fotografen unterwegs. Dort spielt die Technik eine bedeutende Rolle - aber Threads wie "Welche war Eure erste Kamera?" weisen stets die grösste Anzahl begeisterter Beiträge auf, mit viel Herzblut geschrieben.
Gerade weil hier in Penexchange die Teilnehmer als Persönlichkeiten erkennbar sind, weil sehr zurückhaltend und klug moderiert wird, bin ich nach Jahren wieder zurückgekommen.
Weiter so, Penexchange :D
sagt die Saarländerin und grüsst alle Schreiber und die stillen Mitleser hier
Benutzeravatar
ravenbird
Beiträge: 76
Registriert: 28.03.2008 13:39
Wohnort: Hof am Leithaberge

Beitrag von ravenbird »

Hallo wieder mal!

Seit längerer Zeit bin ich in diesem Forum und verdanke allen Mitgliedern, die mich bei meinen Fragen unterstützt haben oder mir einfach ihre Gefühle und Meinungen mitgeteilt haben eine Füllfedersammlung, die mir wirklich Spaß macht und deren einzelne Stücke immer wieder befüllt und benutzt werden.
Mein großes Ziel war und ist es immer noch, den optimalen Füller für den täglichen Gebrauch zu finden. Derzeit sind ein Pelikan 400 aus den 50ern, ein Waterman Edson und ein Lamy 2000 in der engeren Wahl. Ich glaube derzeit, der Lamy wird wohl dieses von mir so lange gesuchte Schreibgerät werden. Sieht nach billigem Kaufhofprodukt aus, hat es aber faustdick hinter den Ohren.
Wenn ich jetzt noch die optimale (dokumentenechte) Tinte finde, aber das gehört nicht hierher, das wird schon - es gibt genug Beiträge dafür.

Immer wenn ich dieses Forum besuche, stelle ich mir vor, in einer Runde von Menschen zu sitzen, die meine Leidenschaft für Füllfedern oder Schreibgeräte teilen, daher fühle ich mich schon mal wohl. Man plaudert miteinander, diskutiert, manchmal wird die Stimmung angeheizt von emotional gefärbten Beiträgen - manchmal bereut man eine Aussage in dem Moment, in dem sie gemacht wird - egal, wie auch immer. Emotionen sind für mich etwas menschlich Wertvolles, auch wenn sie nicht immer angenehm sind. Solange sie nicht persönlich beleidigend sind, gehören sie für mich einfach in die Rublik zwischenmenschliche Beziehungen. Ob Antworten auf eine Frage rein fachlich oder auch emotionell/persönlich gehalten sein sollen, ist Ansichtssache. In einer Diskussionsrunde kann man solche Dinge schnell und direkt steuern, in einem Forum geht das nicht so ohne weiteres. Was hier mal aufgrund einer momentanen Emotion geschrieben wird, wird auch noch in hundert Jahren hier stehen, im Gegensatz zum Gespräch, das sofortige Schwenks, Abschwächungen und Kalmierungen zuläßt.
Manchmal würde ich mir auch punktgenaue Antworten ohne persönliches Beiwerk (= Tabelle) wünschen. Trotzdem lese ich gerne alle Antworten und verarbeite die persönlichen Eindrücke und Erfahrungen bzw. Meinungen der Menschen hier. Erfahrung ist im Leben mit nichts zu vergleichen. Jeder kann Dinge lernen, studieren, gescheit sein oder nicht, intelligent sein oder nicht - Erfahrung läßt sich nicht erzwingen oder lernen. Auch nicht durch noch so lange Titel - und ich bin im Leben immer gut damit gefahren, mir die Meinung von Menschen anzuhören, die älter sind als ich - ich bin jetzt bald 51 - und würde das auch gerne weiter tun.
Ich genieße hier also alle Beiträge, weil ich weiß, daß hier nur Menschen schreiben, die die gleiche Leidenschaft wie ich für Schreibgeräte haben, egal wie sie sich dabei äußern.

Vor meinem geistigen Auge sitzen wir in gemütlichen Ledersesseln rund um einen großen Eichentisch, auf dem mehr oder weniger beschriebene Blätter Papier liegen, daneben entweder in wilder Ordnung oder fein säuberlich abgelegte Füllfedern, jemand raucht ein Pfeife mit würzigem Tabak (oh Schreck, die Nichtraucher-Gesetze, aber es ist ja ein privates Treffen und niemand hat im Moment etwas gegen Raucher :wink: ), trinken einen guten alten Whiskey aus schweren Gläsern oder ein Mineralwasser und freuen uns über den Bericht über die gelungene Reaktivierung eines Füllers aus den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts...

Machen wir weiter so
Dieter E.
Liebe Grüße
Dieter E.

One drop of ink may make thousands, perhaps millions think (Lord Byron)
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Dieter,

früher sagte man auch, "man raucht und scherzt".

Dabei stellt man sich eine illustre Runde vor, die im Clubzimmer Havannas raucht und parliert.

Diese Lebensgefühl trägt ja auch die enorm erfolgreiche amerikanische Zeitschrift Cigar Aficionado, die ich früher sogar mal abonniert hatte.

Ja, in einem übertragenen Sinne, da stimme ich Dir voll zu, pflegen wir diese Art von Konversation. Nicht, weil wir Snobs sind, sondern weil wir die Freude an guten Schreibgeräten teilen, ohne unbedingt Sammler sein zu müssen, und weil wir einen normalen Umgangston miteinander pflegen. Nicht mehr und nicht weniger.

Wir sind aber auch keine geschlossene Gesellschaft, sondern interessiert an Meinungen, Erfahrungen, Anfragen rund um dieses Hobby.

Es grüßt Euch herzlich
Euer Thomas Baier
Benutzeravatar
Gehaha
Beiträge: 82
Registriert: 16.06.2007 1:05
Wohnort: Memmingen

Beitrag von Gehaha »

Hallo Thomas,

das Bild von den Clubsesseln mit den Havannas (in meinem Fall Zigarillos... :lol: ) ist sehr schön.
Ich merke nur immer wieder, wie gerne ich den Menschen hinter den Worten kennenlernen würde. Ich habe mich dabei ertappt, daß ich mir zu Beginn meiner Forumssuche alle erreichbaren Fotos heruntergeladen habe. :lol:
Das motiviert mich auch zunehmend ernsthaft zu der Erwägung (habe ich mein Zögern nicht schön in Worte gefasst?...) eine Füllerbörse zu besuchen.
Wenn ich nur nicht solche Angst vor meiner "Impuls-Kauf-Neigung" hätte...

Vorerst habe ich eine schöne "Kühlung" meines "ich-will-sie-treffen" - Bedürfnisses vor mir, weil ich von einem FPN - Brieffreund aus Virginia besucht werde Anfang März. Der Kontakt begann, weil ich ihm Gohrsmühle Papier mit Wasserzeichen besorgt habe. Dann werden wir genau das machen: in Sesseln sitzen, ich :oops: :oops: werde rauchen und englisch radebrechen (nix "parlieren") und alle meine Schätze hervorziehen. COOL!

Was die TR..'s angeht, da ist es wohl wie mit den "nervigen Kindern" -
Witz einer Kabarettistin:
"Was ist der Unterschied zwischen diesen Kindern (TR...s) und Terroristen?
Antwort: Terroristen haben Symphatisanten!.... :lol:

Stören, meckern und nerven ist halt die "blödere" Art Kontakt und Aufmerksamkeit zu suchen...


Muß viel Frust und Einsamkeit dahinterstecken?!...

Liebe Grüße,
Annette
yoda
Beiträge: 329
Registriert: 19.07.2004 20:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von yoda »

Gehaha hat geschrieben: Das motiviert mich auch zunehmend ernsthaft zu der Erwägung (habe ich mein Zögern nicht schön in Worte gefasst?...) eine Füllerbörse zu besuchen.
Wenn ich nur nicht solche Angst vor meiner "Impuls-Kauf-Neigung" hätte...
Da würde ich Dir Hamburg empfehlen. Da gibt es immer auch ein kleines Rahmenprogramm und ein Treffen zuvor. Und dann könntest Du Dich von der eigentlichen Börse ja fernhalten (wenn Du das dann noch schaffst 8) ) und so Deiner Impuls-Kauf-Neigung ausweichen. Für mich ist der direkte Kontakt zu den Leuten ein wesentlicher Grund, wenn auch nur unregelmäßig, auf diese Treffen zu gehen.

Gruß
Hugo
minimax
Beiträge: 85
Registriert: 29.05.2008 8:23

Re: Stenkerer und scheinbare Weltverbesserer

Beitrag von minimax »

Ich stänker mal:
Stänkern schreibt man mit "ä" :D
ibucgn
Beiträge: 55
Registriert: 07.09.2008 16:01
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stenkerer und scheinbare Weltverbesserer

Beitrag von ibucgn »

Hallo Thomas,

der Link, den Du gepostet hast, war sehr aufschlussreich. Denn auf der verlinkten Seite gibt es einen weiterführenden Link "Suche im Duden". Und wenn man dort drauf klickt bekommt man wie viele Ergebnisse? Kein einziges! Und damit gilt für die Aussage von minimax: q.e.d.!

Und damit genug der Klugscheisserei :-)

Viele Grüße,

Ingo.
minimax
Beiträge: 85
Registriert: 29.05.2008 8:23

Re: Stenkerer und scheinbare Weltverbesserer

Beitrag von minimax »

:D
Falls Thomas Österreicher ist, verstehe ich seine Antwort.

Hatte ich auch gestern gefunden aber im Deutschen (und das ist ein deutsches Forum) gibt's das Wort so nicht.
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Re: Stenkerer und scheinbare Weltverbesserer

Beitrag von Petrus »

Hallo Ingo,

warum ist das "Klugscheißerei"? Der kleine Dialog war doch ganz interessant und eher humorvoll als besserwisserisch im Ton. Es geht ja nicht nur um eine Frage der Rechtschreibung. Offenbar haben die Wörter sogar eine unterschiedliche Bedeutung. Ich hatte z.B. von "stenkern" nie etwas gehört. Es ist einfach eine Frage, ob man sich für Sprache interessiert (hat ja auch was mit denken zu tun...). Für einen Außenstehenden und nicht so Interessierten mag es auch befremdlich sein, wenn sich erwachsene Menschen darüber unterhalten, ob ein bestimmter Füller erst ab 1954 oder schon ab 1952 mit einem neuen Kappenkopf oder Logo erschien. Absolute Maßstäbe für das, was Feinheiten sind oder doch nur Korinthenkackerei ("Dippelschisserei" für die Süddeutschen) wird es kaum geben.

Viele Grüße

Peter
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“