Greif-Werke + Gründer / Senior + Luftschiff Graf Zeppelin =?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
hotap

Greif-Werke + Gründer / Senior + Luftschiff Graf Zeppelin =?

Beitrag von hotap »

Greif-Werke + Gründer - Senior + Luftschiff Graf Zeppelin = wieder einen große Sucherei im weltweiten Internetantiquariat für den lieben Günter.

Hallo zusammen,

neben den Schreibgeräten habe ich ja auch noch andere (Sammel)Interessen, die ich teilweise schon länger auslebe. Darunter ist die Zivilluftfahrt und da auch besonders die Anfänge der Fliegerei. In der Art von Büchern, die Piloten der ersten Stunde etc. verfasst haben.

Und manchmal gibt es eine schöne Überraschung, wenn sich die Interessen kreuzen.
Zurzeit lese ich u. a. das Buch „LZ 127 Graf Zeppelin kehrt zurück“. Siehe hier
Obwohl dieses Buch vorwiegend die Philatelisten anspricht, erfährt doch der Nichtphilatelist wie ich viel über das ganze Drumherum der Zeppeline und deren Weltfahrten etc..

Kapitelabsatz „Zum dritten mal nach Südamerika“ fängt mit den Worten an, dass diese Fahrt wohl nicht von historischer Bedeutung bzw. Erwähnung sei, wenn da nicht ein spezieller Passagier an Bord gewesen wäre.
Nämlich Joseph Braun, Vertreter der Firma Greif in Goslar, die Büroausstattungen herstellte (und wie wir wissen auch Schreibgeräte) und vertrieb. Er hätte insgesamt 4 Fahrten im Zeppelin mitgemacht und hierüber seine Eindrücke schriftlich festgehalten. Diese, seine Reiseeindrücke wurden als Privatdruck veröffentlicht und vornehmlich als Buchgeschenk für die Kunden der Firma Greif verschenkt.
Die Titel:
Mit dem Luftschiff Graf Zeppelin nach Island, 1931
Mit dem Luftschiff Graf Zeppelin nach Pernambuco, 1931
Mit dem Luftschiff Graf Zeppelin nach Rom, 1933
Erste Fahrt des Luftschiffs Hindenburg nach Nordamerika, 1936

Von seinen Fahrten schrieb er auch viele Postkarten an Freunde und Kunden der Firma Greif.
Eine von ihm verschickte Postkarte ist auch mit Text abgebildet. Da schreibt er von sich aber als Gründer und Senior der Firma.
Nämlich: Zitat.
„Als Gründer und Senior der Greif-Werke, Goslar sende ich Ihnen von der ersten Nordamerikareise des Luftschiffes Hindenburg, dem Wunderwerk deutscher Arbeit und Technik, treudeutsche Grüße. Unterschrift“. Adressiert ist diese Karte an einen Herrn Direktor xy in Innien b. Neumünster-Holstein.

Da ich heute Nachmittag schon alle Internetantiquariate durchforstet habe, textlich alles hin und her gedreht habe, habe ich zwar jede menge Infos über Zeppeline erhalten und auch ca. 10 Angebote über Druckerzeugnisse der Greif-Werke, aber nix über diese Bücher.
Das wird wohl schwer werden, an solche zu kommen.

Viele Grüße
Günter
Frodo
Beiträge: 797
Registriert: 16.10.2005 0:31

Beitrag von Frodo »

......wobei wiederum ein Empfehlungsschreiben von Graf Zeppelin für KAWECO- Füllhalter veröffentlicht wurde......
Frodo
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

da ist mir heute noch eingefallen (als ich per E-Mail mich mit einem guten Freund über Zeppeline etc. ausgetauscht habe), dass ich doch auch einen „Zeppelinfüller“ besitze.
Meines Wissens ist dieser Füller, zusammen mit einem Kugelschreiber, im Jahr 2000 von der Firma Senator(?) zur Erinnerung an den Erstflug des Zeppelins vor 100 Jahren (Juli 1900) produziert worden. Das Füllsystem ist Patrone/Konverter.

Leider war/ist heute kein besonders gutes Wetter zum Fotografieren. Weder außen noch innen.
Und die Fotonachbearbeitung klappte auch nicht so richtig.

Bild

Alles Gute
Günter
Buggs
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2007 21:05
Wohnort: Hessen

Beitrag von Buggs »

Gibt es eigendlich irgendwo eine Seite mit den ehemaligen Stiften von Senator?
Die offizielle Webseite hat sowas anscheinend nicht.
Furchtbar ist sie eh.

ciou
Der Stift ist stärker als das Schwert. (NL)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“