mein Name ist Timo und ich bin durch Zufall auf eure Community gestoßen!

Ich habe zu Schulzeiten sehr gerne mit Füller geschrieben, es dann aber über die Jahre „vergessen“.
Jetzt wollte ich mir was wieder ein hochwertiges Schreibgerät gönnen, und war eigentlich total auf Tintenroller eingeschossen... aber je mehr ich über Füller gelesen habe, desto mehr habe ich Lust, wieder auf die gute alte klassische Art zu schreiben.
Da ich wie gesagt Neuling und auch ein bisschen überfordert mit der ganzen Auswahl bin, würde ich mich sehr über eure Tipps freuen. Hier meine Angaben:
Fragebogen
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen?
Zum Schreiben im Büro, Telefonnotizen, Terminprotokolle, etc.
* Wieviel möchtest du ausgeben?
Max. 80 €
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden? (Kolben, Konverter/Patrone, Eyedropper, ...)
Patronen
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben? (rigide/flexibel, Edelstahl/Gold, ...)
Gerne flexibler, ich mag einen weichen, leichtgängigen Schreibstil. Edelstahl, Gold gefällt mir aus optischen Gründen nicht.
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein? (große oder kleine Hände, Kappe aufgesteckt oder nicht, Taschenfüllhalter, ...)
Habe kleine Hände. Kappe muss nicht aufgesteckt sein.
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht? (Acryl, Ebonit, Alu, Edelstahl, Titan, ...)
Keine Präferenz.
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben? (Schwarz, rot gestreift, blau transparent, silber, ...)
Am liebsten Schwarz. Silber wäre auch in Ordnung.
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben?
Silber/Chrom oder einheitlich mit der stiftfarbe.
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
Gerne prestigeträchtig, da er auch in Meetings eingesetzt werden soll.
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Waterman Hemisphere, Faber Castell basic black carbon, Lamy accent, Lamy studio
* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?
Onlineshop national
* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?
Mir ist ein griffiges griffstück wichtig. Aus Gummi findet man hier leider kaum was (der Lamy accent hat meine ich eine kautschuk Beschichtung zur Auswahl). Habe häufig schwitzige Hände und da soll der Stift fest in der Hand bleiben. Aber da habt ihr sicher mehr Erfahrungswerte. Und eine leichtgängige Schreibweise wäre ein wichtiges Kriterium.
Ganz lieben Dank vorab für eure Tipps!
Herzliche Grüße
Timo