Macken, Spleens und sonstige Marotten

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Flügelfeder

Macken, Spleens und sonstige Marotten

Beitrag von Flügelfeder »

Liebe Freunde der Feder,

ich muss gestehen, dass ich häufiger mal schräge Blicke ernte, wenn ich - aus welchen Gründen auch immer - von meinem Faible für Füllhalter zu schwärmen beginne... Das ist soweit unproblematisch und vermutlich kennt ein jeder von Euch das.
Problematischer wird es, wenn man im Schwärmen auf eine besondere Marotte stößt, die von Zuhörern nicht belächelt, sondern mit betretenem Schweigen und raschem Wechsel des Themas quittiert wird. Sodann stellt sich häufig die Frag: Bin ich eigentlich noch normal oder wird das Eis unter mir so langsam gefährlich dünn... :?
Auch das kennt vermutlich ein jeder von Euch - und genau darum soll es im Folgenden gehen:
Ich möchte hier eine Plattform schaffen, auf der jeder seine ganz persönlichen Marotten aufzählen kann - am besten ohne jegliche Kommentare (nur zustimmende Kommentare, mit denen man sich als dem gleichen Spleen verfallen zu erkennen gibt, sind erlaubt).
Ein jeder soll hier offen und ehrlich im Kreise Gleichgesinnter schreiben können, was seine ganz persönlichen Macken sind, im Wissen, dafür von anderen nicht belächelt zu werden.
Im besten Fall fühlt man sich besser, weil man es endlich mal losgeworden ist und weil man sieht, dass andere noch ganz andere Macken haben... :D
Im schlimmsten Fall wird man durch die Marotten anderer inspiriert, weitere eigene auszubauen :lol:

Ich fang dann auch gleich mal an:
Meine wohl größte Macke ist der Doppelkauf... Wann immer mich ein Füllhalter interessiert denke ich ernsthaft darüber nach, mir zwei Exemplare davon zuzulegen. Die dürfen sich durchaus in Farbe und Federstärke unterscheiden - in bin ja nicht verrückt 8) - aber eben zweimal das gleiche Modell...
Warum ich dieses Bedürfnis habe, ist mir selbst schleierhaft... Ich fühle mich einfach besser, wenn ich mit einem Stift schreibe, von dem ich noch ein zweites Exemplar in meiner Schublade liegen habe - einen zum Benutzen und einen nur als Sammelobjekt.
Bedauerlicher- vielleicht auch eher glücklicherweise sammle ich allerdings bevorzugt Füller, bei denen ich kaum ein zweites Exemplar bekomme :wink:

So und nun seid Ihr an der Reihe!
Grüße

Armin
Zuletzt geändert von Flügelfeder am 02.02.2010 8:45, insgesamt 1-mal geändert.
MichaT2a
Beiträge: 135
Registriert: 08.02.2009 12:56
Wohnort: Im Herzen Badens

Re: Macken, Spleens und sonstige Marotten

Beitrag von MichaT2a »

Hallo Armin,

das mit dem Doppelkauf kenn ich - zumindest verwend ich im Alltag keine alten Füller, wenn ich nicht nochmal das selbe Modell "in Reserve" hab. Bei neuen, jederzeit ersetzbaren Füllern verspür ich den Drang nicht so...

Ansonsten halt ich mich mit den Schwärmereien bei Unbedarften zurück, solang kein Interesse gezeigt wird. Wobei die Füller da eher ne unauffällige Marotte sind. Aber 3 alte VW-Busse fallen halt zwangsläufig auf :mrgreen:

Gruß,

Micha
isegrimmgo

Re: Macken, Spleens und sonstige Marotten

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
- für einen neuen Füller brauche ich oft ein neues Etui und eine neue Tinte. Doppelte Ausführung - diesen Zwang verspüre ich insbesondere bei älteren Schreibgeräten. Muss wohl eine Art Torschlusspanik sein. Neuere Füllfedern akzeptiere ich öfters solo in meinem Programm.

In letzter Zeit quält mich auch zunehmend die "SETeritis" d. h. zu fast jedem Füller gibt es auch einen KS, einen DBS und einen RB....... DBS ist schon fast Pflicht - auf KS und RB kann ich meist noch verzichten...

UND ganz wichtig: alles Schreibgerät fast immer in unmittelbarer Nähe! Zwei oder drei Klappen öffnen und alle Schätze müssen vor mir liegen - damit ich mich an ihrem Glanz erfreuen kann. (um dann letztendlich immer wieder die gleichen alten schäbigen Gutschreiber zu nehmen (-:)

Auch ich pflege Zurückhaltung gegenüber Menschen, die mich und meinen "Lizn" (so bezeichnet man in der Oberpfalz einen Spleen) nicht kennen. Meine Schüler nutzen zuweilen bewusst dieses Thema, um mich vom Kurs abzubringen. Ab und zu steckt aber auch wirkliches Interesse dahinter
grüße
Wolfgang
ralph
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Macken, Spleens und sonstige Marotten

Beitrag von ralph »

Hallo zusammen,

wie Ihr mir alle so aus der Seele sprecht, auch ich verspüre den Drang auch gerne ein gleiches oder zweites Schreibgerät zu besitzen, bei Füllern kann es ruhig eine andere Federstärke sein. Ich bin sehr froh, dass ich hier nicht alleine stehe, habe mich schon garnicht getraut über dass "doppelte" Bedürfnis zun sprechen.

Auch kenne ich zu gut, wenn ich von meinen Schreibgeräten spreche, dass ich bei manchen Leute nicht wirklich auf Verständnis zählen kann.

Letztens, sprich letztes Jahr war ich im Schreibwarengeschäft meines Herzen mit vielen Shops Montblanc, eine neue Verkäuferin war dort, eine sehr nette Erscheinung so um die 30 Jahre, wir kammen ins Gespräch (sie ist neu in der Branche) ich berichtete ihr, dass so an die 50 Gerätschaften insgesamt habe (also Füller, Kugelschreiben und Rollerballs zusammen) sie - das ist jetzt nett gemeint - bekam " den Mund nicht mehr zu" vor stauen über soviel Geräte. Ein tolles Erlebnis zur Haltung und Bemerkung.

Gruß
Ralph
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“