Kaufempfehlungen gesucht

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Souvenir
Beiträge: 4
Registriert: 31.08.2024 10:32

Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Souvenir »

Bonjour!

Ich möchte mir schon seit längerem meinen ersten „hochwertigeren“ Füller kaufen, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden..

Letztes Jahr durfte ich ein paar Tage einen Montblanc 146 von einem Freund ausprobieren - da war schon eine kleine Liebe zu Montblanc geweckt. Da mein Budget allerdings nur etwa 250 € beträgt, kommt ein MB definitiv nicht in Frage. Ich habe zwar auch schon zwei Versuche gemacht, bei eBay einen gebrauchten MB zu erwerben. In beiden Fällen wich der tatsächliche Zustand aber stark vom beschriebenen ab, ich hatte Theater mit der Rückgabe.. und dadurch ist mein Bedarf nach gebrauchten Füllern erst einmal gedeckt. Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich das heutige Image der Marke einfach nicht mag.

Nun gibt es einige Füller, die ich sehr reizvoll finde.

Der (neue) Parker 51 Deluxe in Plum gefällt mir vom Design her wahnsinnig gut. Allerdings habe ich da so meine Bedenken, was die Qualität des Kunststoffes angeht. Ich habe im Internet immer mal wieder Fotos gesehen, wo die Kappe Kratzer am Griffstück verursacht hat.

Ein Waterman Carène steht auch schon länger auf der „Wunschliste“. Ich mag das etwas außergewöhnliche Design der Feder und die Konstruktion aus lackiertem Messing hört sich sehr gut an. Da habe ich allerdings immer mal wieder von Auslaufproblemen gelesen.

Den Lamy 2000 finde ich ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich weiß aber einfach nicht, ob mir das „modernere“ (sprich weniger klassische Design) auf Dauer gefällt. Wenn dann käme wohl auch nur die Edelstahlvariante in Frage.

Ein Pelikan M400 in grün oder die graue Stresemann-Variante wäre natürlich auch eine Option. Da weiß ich allerdings nicht ob ich mit der Größe bei längerem Schreiben zurechtkomme. Die größeren Modelle gibt es aktuell leider nirgends unter 300 €.

Natürlich kann mir jetzt keiner sagen, welchen Füller ich genau kaufen soll. Darum geht es mir auch gar nicht. Vielleicht habt ihr einfach die ein oder andere Anregung, was den einen Füller für besonders empfehlenswert machen würde oder was ein Ausschlusskriterium für einen anderen wäre. Vielleicht habt ihr auch noch eine andere Option. Ich bin da eigentlich relativ offen. Ein klassischeres Design wäre mir wichtig, eine gute Verarbeitung (Stichwort Langlebigkeit) und eine Goldfeder. Ich weiß, es gibt auch zahlreiche Edelstahlfedern, die mancher Goldfeder ebenbürtig sind. Aber der Wunsch nach einer Goldfeder ist einfach da.

Ich würde mich sehr über ein paar Empfehlungen freuen.
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 706
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Entschleuniger »

Moin,
klassisches Design, Hochwertig und mit Goldfeder?

Schau mal nach Platinum oder Sailor oder Pilot Füllfederhaltern. Ich denke,da findest Du was.

Eine Einschränkung gibt es dort allerdings, und zwar haben die alle eigene Patronensysteme. Also bei Edeka Pelikan Patronen besorgen ist nicht.
Aber es gibt Lösungen :D

LG
1607_martin bei Instagram.
moniaqua

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von moniaqua »

Entschleuniger hat geschrieben:
31.08.2024 11:34

Eine Einschränkung gibt es dort allerdings, und zwar haben die alle eigene Patronensysteme.
Oder Kolben, dann ist Patrone eh kein Problem. Und sonst gibt es Konverter, ist eh schlauer als Patronen, finde ich ;)
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 779
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Pen-Tagon »

Ein klassischeres Design wäre mir wichtig, eine gute Verarbeitung (Stichwort Langlebigkeit) und eine Goldfeder
Neu und mit Goldfeder wird bei <250€ eher schwierig. Schau Dich mal bei Kaweco um. Hier wäre der DIA2 sehr klassisch und kann mit einer Goldfeder ergänzt werden. Die Federeinheiten sind hier geschraubt und können ohne Werkzeug schnell gewechselt werden.

Bei Achim Velte gibt's den Art déco Noire, sehr klassisch wie ich finde. Auch mit Goldfeder. Da könnte das Mitglied Superburschi hier im Forum helfen, in die Nähe Deiner Preisvorstellung zu kommen.
Gruß
Knut
moniaqua

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von moniaqua »

Pen-Tagon hat geschrieben:
31.08.2024 14:26
Neu und mit Goldfeder wird bei <250€ eher schwierig.
Lamy Studio. Pelikan 200. Weiter hab ich nicht geschaut.
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 706
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Entschleuniger »

Pen-Tagon hat geschrieben:
31.08.2024 14:26

Neu und mit Goldfeder wird bei <250€ eher schwierig.
Guck mal bei Amazon. Platinum #3776 geht bei 120/130 € los... Und hat eine 14 Karat Goldfeder.Pro Gar Slim ebenfalls mit Goldfeder ab 150€ und für 250 kriegst du schon einen "guten" Japaner mit 21Karat Feder

LG
1607_martin bei Instagram.
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 706
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Entschleuniger »

moniaqua hat geschrieben:
31.08.2024 15:00
Pen-Tagon hat geschrieben:
31.08.2024 14:26
Neu und mit Goldfeder wird bei <250€ eher schwierig.
Lamy Studio. Pelikan 200. Weiter hab ich nicht geschaut.
Pelikan 200 gibts nur mit Stahlfeder...
1607_martin bei Instagram.
der Jens
Beiträge: 84
Registriert: 24.06.2023 14:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von der Jens »

Hallo,

also den von Dir bereits angesprochenen Waterman Carène gibt' s, wenn ich so schaue, bereits ab 190,25, 207,06, oder 213,59 € je nach Farbvariante - wenn zu diesem Preis auch alle mit F-Feder. Und ich glaube ihn gelegentlich als Angebot auch deutlich günstiger gesehen zu haben.
Deutlich unter dem gewünschten 250 €-Limit, und ich glaube OHNE Goldfeder git es den gar nicht.

Macht optisch schon etwas her, und ist (zumindest der meinige) auch noch nie "ausgelaufen"... ;)
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die (Original-) Watermanpatronen, wenn man sie wieder mit einer anderen Tinte auffüllt gerne mal an der Öffnung ausreissen - vielleicht ist das mit
Souvenir hat geschrieben:
31.08.2024 11:08
Auslaufproblemen
gemeint?

Jens
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von agathon »

Ich würde mich ehrlich gesagt auf keinen der gemachten Kompromissvorschläge einlassen, sondern hier im Forum einen gebrauchten 146er kaufen. Letztlich ist das der Wunschfüller und man bekommt ihn hier im Forum in mehr als anständiger Qualität für die angedachten 250 Euro, vielleicht +\- ein paar Euro mehr oder weniger. Auf so ein Rumgemurkse wie zum mit einem Platinum würde ich mich gar nicht erst einlassen.
Souvenir
Beiträge: 4
Registriert: 31.08.2024 10:32

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Souvenir »

Nee nee, also der MB 146 ist schon länger kein Wunschfüller mehr. Vielleicht hab ich mich da mit „klassischem“ Design auch etwas falsch ausgedrückt. Es muss keine schwarz-goldene Zigarre sein. Die japanischen Füller wie Platinum oder Sailor gefallen mir da auch gar nicht. Vielleicht hätte ich besser „elegantes“ Design schreiben sollen. Also jedenfalls nicht so nüchtern wie ein Lamy 2000 in Makrolon und auch nicht übermäßig bunt und ausgefallen :D
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von agathon »

Dann lag wohl meinerseits ein Missverständnis vor. Was man als „elegant“ ansieht, liegt landläufig im Auge des Betrachters. Ich fürchte, da hilft dann schlussendlich nur die eigene Recherche. Wir hier im Forum können dann aber gewiss etwas über die Verarbeitungsqualität und die technischen Stärken und Schwächen sagen.
Benutzeravatar
sommer
Beiträge: 769
Registriert: 23.09.2017 14:58
Wohnort: Flensburg

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von sommer »

Aktuell gibt es den Graf von Faber-Castell Classic Anello hier im Forum für unter 250 €:
viewtopic.php?f=51&t=39967
Axel
SteamDevil

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von SteamDevil »

Vielleicht wäre auch ein Pilot Elite 95s mit 14k Goldfeder eine Option.
Preislich so um die 100,- bis 110,- € und ein wirklich fantastischer Schreiberling.
Besonderer Vorzug:
Kompakt, handlich und dennoch ein vollwertiger Top Füller zu einem sehr guten Preis - bedenkt man die Goldfeder.

Und bei diesem Angebot hier wäre auch der ansonsten extra zu kaufende Konverter bereits inklusive.

Affiliate Link entfernt
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Sabine »

Wenn Du beim Pelikan wegen der Größe unsicher bist, wäre es natürlich gut, Du könntest einen M600 (beispielsweise) mal probeschreiben. Gibt es vielleicht einen Füllerstammtisch in Deiner Nähe? zumindest in einem Laden in die Hand nehmen sollte möglich sein; das spricht in meinen Augen sehr gegen einen Online-Kauf.
moniaqua

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von moniaqua »

Entschleuniger hat geschrieben:
31.08.2024 15:16
Pelikan 200 gibts nur mit Stahlfeder...
Hm. Find ich auch grad nicht mehr. Vielleicht hatte ich mich verschaut.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“