
füllfederhalter und tattoos ...
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: füllfederhalter und tattoos ...
Hi,isegrimmgo hat geschrieben:Hallo,
gefällt er dir (-; ?
Grüße
Wolfgang
könnte von den Verzierungen her ein italienisches Modell sein... Und ich mag italienische Schreibgeräte sehr

Also das Motiv gefällt mir, auch wenn ich sonst nicht so auf Tattoos stehe.
VG
Manfred
Re: füllfederhalter und tattoos ...
Hallo,
es handelt sich nicht um meine Haut.
Prinzipiell bin ich dem Gedanken nicht abgeneigt, die Haut noch individueller zu gestalten als sie eh schon ist. Mein Herz gehört hier eher dem Abstrakten - mein Lieblingskünstler:
Peter Aurisch ...

... ein paar gekreuzte Füllfederhalter anstatt der Pinsel, im Hintergrund ein schönes antikes Kettenblatt von Campagnolo, und vielleicht noch irgendwo eine espressotasse, die das Blut in der Farbe meiner Lieblingstinte auffängt, das sich aus dem Herzen ergießt.... (-:
grüße
Wolfgang
es handelt sich nicht um meine Haut.
Prinzipiell bin ich dem Gedanken nicht abgeneigt, die Haut noch individueller zu gestalten als sie eh schon ist. Mein Herz gehört hier eher dem Abstrakten - mein Lieblingskünstler:
Peter Aurisch ...

... ein paar gekreuzte Füllfederhalter anstatt der Pinsel, im Hintergrund ein schönes antikes Kettenblatt von Campagnolo, und vielleicht noch irgendwo eine espressotasse, die das Blut in der Farbe meiner Lieblingstinte auffängt, das sich aus dem Herzen ergießt.... (-:
grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: füllfederhalter und tattoos ...
Hmm, als Aufkleb-Tattoo mag es ja noch witzig sein, aber es dauerhaft in die Haut einzuritzen und dann lebenslang damit herum laufen zu müssen, ist eine grausame Vorstellung! Mit sehr wenigen Ausnahmen mag ich Tattoos weder bei mir noch bei anderen sehen – und über kurz oder lang lässt die Spannung der Haut nach und dann wirkt das nur noch unästhetisch.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: füllfederhalter und tattoos ...
Die Herzkranzgefäße sind aber völlig falsch eingezeichnet.
Thomas

Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: füllfederhalter und tattoos ...
Vor allem bei einem Füller kann man problemlos die Tintenfarbe wechseln.penparadise hat geschrieben:Hmm, als Aufkleb-Tattoo mag es ja noch witzig sein, aber es dauerhaft in die Haut einzuritzen und dann lebenslang damit herum laufen zu müssen, ist eine grausame Vorstellung!

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: füllfederhalter und tattoos ...
Das würde ich aber eher unter Surreal packen, denn Abstrakt. Obwohl... hmm... ein paar Aspekte, die man der abstrakten Figuration zurechnen könnte hat das Ganze schon.isegrimmgo hat geschrieben:Hallo,
Mein Herz gehört hier eher dem Abstrakten
Wenigstens kann man mit Gewissheit sagen, dass das Motiv auf jeden Fall nicht Konkret ist.
Re: füllfederhalter und tattoos ...
Hallo orakel,
DU bist der Fachmann (-:
grüße
Wolfgang
DU bist der Fachmann (-:
grüße
Wolfgang
Re: füllfederhalter und tattoos ...
Naja, ich kann ja schlecht leugnen, das ich ein Kunststudium lebe.