Unterzeichnung Koalitionsvertrag Grüne-SPD in BaWü mit Lamy

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
speierling
Beiträge: 9
Registriert: 25.09.2007 19:16
Wohnort: Stuttgart

Unterzeichnung Koalitionsvertrag Grüne-SPD in BaWü mit Lamy

Beitrag von speierling »

Hallo allerseits, im Gegensatz zu den hiesigen Dienstwagen wurde bei diesem Anlaß etwas mehr schwäbisch-bescheiden zu Werke gegangen.
http://www.24pr.de/article/Gruen+roter+ ... 115516.htm

Gruß aus Stuttgart, Speierling
DiBa

Re: Unterzeichnung Koalitionsvertrag Grüne-SPD in BaWü mit Lamy

Beitrag von DiBa »

:shock: ein schwarzer Lamy??
Dass regionale Produkte genutzt werden ist ja sinnvoll. Aber hätte man sich nicht einen roten Safari mit grüner Kappe ausleihen können?! :lol:
kaktus
Beiträge: 438
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: Unterzeichnung Koalitionsvertrag Grüne-SPD in BaWü mit Lamy

Beitrag von kaktus »

Hallo zusammen,

immerhin ein Landesprodukt, das eine Kombination aus Vernunft und Qualität mit Kostenbewußtsein darstellt. Wenn sich das auch in anderen Bereichen der Landespolitik durchsetzt, dann wirds was mit Kretsch& Co.

Ob die Herren sich bei der Tintenfarbe einig waren(rot, grün, oder etwa SCHWARZ) :lol: ?
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Unterzeichnung Koalitionsvertrag Grüne-SPD in BaWü mit Lamy

Beitrag von Thomas Baier »

... immerhin ein badisches Produkt.

Es grüßt ein Badner, der in Hessen lebt.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Unterzeichnung Koalitionsvertrag Grüne-SPD in BaWü mit Lamy

Beitrag von Tenryu »

Habe ich da vielleicht etwas übersehen? Ich sehe kein Bild, wo mit einem Lamy unterschrieben wird; nur eines, wo er auf dem Vertrag liegt. Das Bild kann genau so gut von der Bildredaktion als Illustration erstellt worden sein.
Marco D.
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2009 16:12
Wohnort: Berlin

Re: Unterzeichnung Koalitionsvertrag Grüne-SPD in BaWü mit Lamy

Beitrag von Marco D. »

Tatsächlich habe ich gestern in den üblichen Fernseh Nachrichten (vernutl. ARD) ein Video der Unterzeichnung gesehen. Dort konnte man die Lamys sehr gut sehen, ich war etwas überrascht dass dort solche "Schüler FFH" benutzt wurden.

Beste Grüße
Marco
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Unterzeichnung Koalitionsvertrag Grüne-SPD in BaWü mit Lamy

Beitrag von Saarländerin »

Marco D. hat geschrieben:Tatsächlich habe ich gestern in den üblichen Fernseh Nachrichten (vernutl. ARD) ein Video der Unterzeichnung gesehen. Dort konnte man die Lamys sehr gut sehen, ich war etwas überrascht dass dort solche "Schüler FFH" benutzt wurden.
Beste Grüße
Marco
Auch die Jamaica-Koalition im Saarland wurde 2009 mit entsprechenden (schwarz, grün, gelb) Lamy-FH besiegelt --> klick mich
Grüße von Roswitha
DiBa

Re: Unterzeichnung Koalitionsvertrag Grüne-SPD in BaWü mit Lamy

Beitrag von DiBa »

Thomas Baier hat geschrieben:... immerhin ein badisches Produkt.

Es grüßt ein Badner, der in Hessen lebt.
Ich kenne aber einige Heidelberger, die 1803 noch immer nicht verkraftet haben ;)
Und ich muss zugeben, dass ich Heidelberg gedanklich auch eher als kurpfälzisch denn als badisch bezeichnen würde.
badische Grüße aus der Residenz :lol:
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Re: Unterzeichnung Koalitionsvertrag Grüne-SPD in BaWü mit Lamy

Beitrag von Petrus »

Marco D. hat geschrieben: ich war etwas überrascht dass dort solche "Schüler FFH" benutzt wurden.
Marco

Hallo Marco,

mir scheint, die Ansicht, der Safari sei (bloß) ein Schulfüller, ist ein Irrtum. Das ist er natürlich auch, aber ich jedenfalls habe schon oft Erwachsene damit schreiben sehen (wenn Sie überhaupt einen Füller benutzen). Sicher ist es ein relativ preiswerter Füller, aber er schreibt ebensogut wie einer, der 200 Euro kostet und kommt in vielen verschiedenen Farben und Ausstattungen (wenn man die Al-Star-Variante noch dazu rechnet). Mancher (bzw. manche) kauft sich gleich mehrere in unterschiedlichen Farben, je nach Stimmung, Anlass (oder gar Kleidung). Verglichen mit den üblichen billigen und schauderhaften Plastikkulis, die auch in den Händen von Leuten zu finden sind, die es bei einem Auto nie unter "Premium-Klasse" tun würden, ist der Lamy ein echtes Qualitätsprodukt. Dass er nicht als Prestigeobjekt taugt, mag für manchen Nutzer sogar für ihn sprechen. Zudem ist es keine Katastrophe, wenn er mal abhanden kommen sollte. Füllhalter, die so edel sind, dass man sich kaum traut, sie im Büro oder in der Bibliothek fünf Minuten unbeaufsichtigt liegen zu lassen, sind für den Alltag oft nicht praktisch.

Allerdings will ich nicht ausschließen, dass bei solchen Anlässen wie dem besprochenen auch Produktplacement oder eine politsche Botschaft ("Wir sind bescheiden!") dahinter steckt, die Sache also inszeniert ist. Aber man muss ja nicht immer gleich Schlechtes denken.

Wenn jemand ein Fotodokument beibringen sollte, auf dem Josef Ackermann einen Vertrag mit einem Lamy Safari unterschreibt, muss ich meine Weltsicht und mein Menschenbild aber nochmal umdenken.

Viele Grüße

Peter
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“