Firmenlogo wie entfernen?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Bad Minton
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2012 19:07

Firmenlogo wie entfernen?

Beitrag von Bad Minton »

Guten Tag!

Ich stelle mich mal kurz vor: Günter aus Wien, 40+
Ich bin Lehrer :oops: und habe daher immer 2 Schreibgeräte bei der Hand: blau/schwarz und rot (gefüllt).
Ich habe mir angewöhnt sowohl im Job als auch daheim wieder mit Füllfeder (österr. für Füllhalter :wink: ) zu schreiben. Ein rotes "Nicht genügend" mit Füllfeder geschrieben wirkt einfach mehr als mit Kugelschreiber :twisted:
Für die Schule habe ich zwei Harley Davidson/Waterman, wobei eine davon eine qualitativ hochwertigere http://jkpens.com/pens-images/harley_davidson_b_3.jpgund die andere eine billige http://i3.squidoocdn.com/resize/squidoo ... _Davidson_war ... zum Glück ist mir diese (billige) in der Alltagshektik runtergefallen und nicht die teurere (daher auch "war").
Natürlich ist sie auf die Spitze gefallen und da sie ohnehin schon Farbabblätterungen hatte (nicht die Flammen, sondern die Silberfarbe am Kappenrand) dachte ich mir: Kauf die in der Bucht doch die andere bessere nochmal in rot ... gesagt getan.
Leider nicht genau gelesen und Foto war "gut" geschossen, daher aufgedrucktes Firmenlogo.
Ist jetzt nicht so schlimm, da nur für Schule, aber schön wäre es, wenn ich es wegbekomme (nach 10 Jahren ist das Logo wahrscheinlich eh weg, aber diese Art des Verblassens ist keine schöne).
Habt ihr Erfahrung, wie man solche Logos ohne Beschädigung wegbekommt?

LG, Gü
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Firmenlogo wie entfernen?

Beitrag von Beginner »

Hallo Günter,
als ich deinen Beitrag zum ersten Mal gelesen habe sah ich gerade "Der Aufschneider" auf arte. Kennst du? Wunderbar!!!!
Jetzt aber zu deinem Problem. Es kommt darauf an wie das Logo auf den Füller aufgebracht wurde. Ich konnte mal Aufdrucke mit Handy-Displaypolitur entfernen. Andere Aufdrucke oder Brandings ließen sich davon überhaupt nicht beeindrucken. Bei so einer Politur besteht natürlich auch die Gefahr, dass du den Lack gleich mit vom Füller polierst. Ich weiß nicht ob vielleicht ein Foto von dem Aufdruck einem anderen Forumsmitglied helfen würde eine Lösung vorzuschlagen?!

Grüße Roberto
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Firmenlogo wie entfernen?

Beitrag von stift »

Hallo
Egal ob neue oder alte Füller mit den Logo ist das so eine Sache.
Würde da nicht polieren oder Schleifen,sieht nicht gut aus und Du wirst dich damit sicher ärgern.
mfG aus dem 9. Bezirk
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Firmenlogo wie entfernen?

Beitrag von Barbara HH »

Bad Minton hat geschrieben:Ein rotes "Nicht genügend" mit Füllfeder geschrieben wirkt einfach mehr als mit Kugelschreiber :twisted:
Bild
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Bad Minton
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2012 19:07

Re: Firmenlogo wie entfernen?

Beitrag von Bad Minton »

Tja ... hab mal mit verschiedenen Mitteln probiert:
Spiritus ... nix (eh klar, aber wenigstens fettfrei)
Petroleum ... nix (noch sauberer)
Nitro-Verdünnung ... weg ist das Logo ... der Lack an einer Stelle allerdings auch ... die Lackschicht ist anscheinend wirklich extrem dünn (an einigen Stellen sieht man z.B. vom Logo noch einen Schatten).
Tja ... schaut jetzt auf den ersten Blick zwar besser aus, allerdings halt eine kleine Stelle mit Lackschaden.

Fazit: Polieren wär wahrscheinlich noch ärger gewesen, mein anderer gleichartiger Füllhalter hat auch schon eine Macke also werd ich's überleben *schulterzuck*

@ Stift: hab's leider zu spät gelesen und stimme dir zu ;-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“