Trend Weblogs
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Trend Weblogs
Hallo liebe Mitglieder,
der Trend geht ja inzwischen zum eigenen Weblog, ich schließe mich da selbst schließlich nicht aus.
Was mir aber auffiel, dass an manchen Stellen nur noch auf den Blog verwiesen wird, was den Lesefluss ungemein stört. Auch wenn der Beitrag direkt verlinkt sein sollte, ich finde es etwas nervig, erst auf die andere Seite wechseln zu müssen. Wenn sogar nur der Blog erwähnt wird, und man selber noch suchen muss, werden sich längst nicht mehr alle durchklicken und vielleicht interessante Infos verpassen.
Außerdem ist es schwierig, dort die Übersichtlichkeit zu erhalten, manch eine Suche endet dann mit dem Klick auf das rote Kreuzchen, weil es zu umständlich wird.
Es ist wie mit externen Bildern, irgendwann könnte der Link "tot" sein, und dann?
Ich möchte hier niemanden speziell kritisieren, ich habe die Überlegungen ja selber alle schon im Kopf gewälzt. Doch bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich lieber doppelt schreibe, als hier nur noch Links zu posten.
Daher eine Frage an die Moderatoren: Ist es ein Problem, wenn vom gleichen Autoren gleiche oder ähnliche Texte/Bilder hier und in dem Weblog erscheinen?
Was haltet ihr allgemein von dem Trend und dem Umgang damit?
Viele Grüße
Faith
der Trend geht ja inzwischen zum eigenen Weblog, ich schließe mich da selbst schließlich nicht aus.
Was mir aber auffiel, dass an manchen Stellen nur noch auf den Blog verwiesen wird, was den Lesefluss ungemein stört. Auch wenn der Beitrag direkt verlinkt sein sollte, ich finde es etwas nervig, erst auf die andere Seite wechseln zu müssen. Wenn sogar nur der Blog erwähnt wird, und man selber noch suchen muss, werden sich längst nicht mehr alle durchklicken und vielleicht interessante Infos verpassen.
Außerdem ist es schwierig, dort die Übersichtlichkeit zu erhalten, manch eine Suche endet dann mit dem Klick auf das rote Kreuzchen, weil es zu umständlich wird.
Es ist wie mit externen Bildern, irgendwann könnte der Link "tot" sein, und dann?
Ich möchte hier niemanden speziell kritisieren, ich habe die Überlegungen ja selber alle schon im Kopf gewälzt. Doch bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich lieber doppelt schreibe, als hier nur noch Links zu posten.
Daher eine Frage an die Moderatoren: Ist es ein Problem, wenn vom gleichen Autoren gleiche oder ähnliche Texte/Bilder hier und in dem Weblog erscheinen?
Was haltet ihr allgemein von dem Trend und dem Umgang damit?
Viele Grüße
Faith
Re: Trend Weblogs
Faith hat geschrieben: Daher eine Frage an die Moderatoren: Ist es ein Problem, wenn vom gleichen Autoren gleiche oder ähnliche Texte/Bilder hier und in dem Weblog erscheinen?
Da spreche ich auch für meine Kollegen und antworte mit einem klaren "nein" - wir haben da absolut nicht gegen, wenn man es in neben seinem eigenem Weblog auch nochmals komplett hier postet.
Im Falle eines Falle hat man dann zumindest eine Sicherung

Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Trend Weblogs
Hallo Faith,
ein interessantes Thema, über das wir Moderatoren auch nachdenken.
Zu Deiner Frage bezüglich redundanten Beiträgen im eigenen Blog und im Forum:
kein Problem - denn Du bist der Urheber, und entscheidest wo und wie Du Dein geistiges Eigentum veröffentlichst. Dass Inhalte im Web auf unterschiedlichen Plattformen (Foren/Blogs/facebook/twitter, ...) mehrfach erscheinen ist nichts ungewöhnliches, macht z.B. auch Pelikan.
Wie wir es mit den Blogs und "externen" Beiträgen halten?
Grundsätzlich sind auch Link-Beiträge Informationsgewinn, die das Forum bereichern. Sie zu "verbieten" oder zu unterbinden wäre kontraproduktiv, das werden wir nicht machen.
Gruß
Andreas
... sehe gerade Peter hat auch schon geantwortet
ein interessantes Thema, über das wir Moderatoren auch nachdenken.
Zu Deiner Frage bezüglich redundanten Beiträgen im eigenen Blog und im Forum:
kein Problem - denn Du bist der Urheber, und entscheidest wo und wie Du Dein geistiges Eigentum veröffentlichst. Dass Inhalte im Web auf unterschiedlichen Plattformen (Foren/Blogs/facebook/twitter, ...) mehrfach erscheinen ist nichts ungewöhnliches, macht z.B. auch Pelikan.
Wie wir es mit den Blogs und "externen" Beiträgen halten?
Grundsätzlich sind auch Link-Beiträge Informationsgewinn, die das Forum bereichern. Sie zu "verbieten" oder zu unterbinden wäre kontraproduktiv, das werden wir nicht machen.
Gruß
Andreas
... sehe gerade Peter hat auch schon geantwortet
Don't feed the troll.
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Trend Weblogs
Hallo Faith,
ich finde es gut, dass Du das Thema ansprichst. Ich sehe es genauso wie Du. Ich bin einerseits froh, dass die Moderatoren das Verweisen auf externe Beiträge nicht verbieten, denn zuviele Regeln sind dann irgendwie auch kontraproduktiv. Aber was Stil und Lesbarkeit betrifft, schließe ich mich Deinem Apell an. Wenn schon ein externer Link, dann bitte gezielt auf die Seite verweisen, und bitte wenigstens eine kleine Zusammenfassung, worum es dort geht. Am liebsten sind mir als Leserin aber auch eigenständig lesbare Beiträge.
Übrigens habe ich mir über das Thema Blog neulich auch unter einem anderen Aspekt Gedanken gemacht: was geschieht eigentlich mit meinem Blog oder meiner Internet-Seite, wenn ich mal sterbe? Ganz einfach: sobald ich die Rechnung nicht mehr zahle, wird mein Provider die Seite löschen. Wenn man also über Jahrzehnte hinweg im Internet ein kleines Lebenswerk aufbaut, wird dies verpuffen, sobald man nicht mehr ist. Auch wenn es jetzt vielleicht etwas fies klingt, an die eigene Sterblichkeit oder Vergänglichkeit zu erinnern, aber so ist es nun mal.
Wenn man seine Beiträge hier postet, oder besser noch: auf seiner eigenen Userseite im zukünftigen Penexchange Wiki, dann gibt es wenigstens eine Chance, dass sie etwas weiter bestehen bleiben. Natürlich kann auch die penexchange Seite irgendwann eingestellt werden und dies ist sicher noch nicht der ultimative Weg, das eigene geistige "Vermächtnis" zu regeln, aber es ist schon mal besser als gar nichts. Doppelt zu posten ist also auch im eigenen Interesse.
Liebe Grüße,
Barbara
ich finde es gut, dass Du das Thema ansprichst. Ich sehe es genauso wie Du. Ich bin einerseits froh, dass die Moderatoren das Verweisen auf externe Beiträge nicht verbieten, denn zuviele Regeln sind dann irgendwie auch kontraproduktiv. Aber was Stil und Lesbarkeit betrifft, schließe ich mich Deinem Apell an. Wenn schon ein externer Link, dann bitte gezielt auf die Seite verweisen, und bitte wenigstens eine kleine Zusammenfassung, worum es dort geht. Am liebsten sind mir als Leserin aber auch eigenständig lesbare Beiträge.
Übrigens habe ich mir über das Thema Blog neulich auch unter einem anderen Aspekt Gedanken gemacht: was geschieht eigentlich mit meinem Blog oder meiner Internet-Seite, wenn ich mal sterbe? Ganz einfach: sobald ich die Rechnung nicht mehr zahle, wird mein Provider die Seite löschen. Wenn man also über Jahrzehnte hinweg im Internet ein kleines Lebenswerk aufbaut, wird dies verpuffen, sobald man nicht mehr ist. Auch wenn es jetzt vielleicht etwas fies klingt, an die eigene Sterblichkeit oder Vergänglichkeit zu erinnern, aber so ist es nun mal.

Wenn man seine Beiträge hier postet, oder besser noch: auf seiner eigenen Userseite im zukünftigen Penexchange Wiki, dann gibt es wenigstens eine Chance, dass sie etwas weiter bestehen bleiben. Natürlich kann auch die penexchange Seite irgendwann eingestellt werden und dies ist sicher noch nicht der ultimative Weg, das eigene geistige "Vermächtnis" zu regeln, aber es ist schon mal besser als gar nichts. Doppelt zu posten ist also auch im eigenen Interesse.

Liebe Grüße,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Trend Weblogs
Hallo ihr Lieben!
Vielleicht gehöre ich zu den "nur Blog-Nenner"...
Ich hab in dem Papierthread nur meinen Blog erwähnt, um zu erläutern, wieso ich das überhaupt getestet habe.
Ich bin auch etwas vorsichtig mit dem Posten von Tests hier, was zum Einen daran liegt, dass ein Test immer nur etwas persönliches ist (und sich Dinge in der Zwischenzeit ändern können) und zum Zweiten weil ich einfach kein Profi auf dem Gebiet bin.
Es gibt so viele tolle, informative und "naturnahe" Tests hier, dass ich meine Tests hier einfach unpassend finde. Ich kann mir halt kein Urteil über ein Papier erlauben, über die Struktur usw. Dafür bin ich einfach "zu frisch" im Thema.
Grundsätzlich finde ich es toll, wenn Berichte hier im Forum gepostet werden, wobei ich, glaub ich, mittlerweile alle Blogs schon in meinem Google Reader habe und sie dadurch sowieso lese. Aber ich finde es schön, auch noch andere Meinungen zum entsprechenden Produkt oder zum Thema zu lesen. Deshalb finde ich das Posten hier im Forum zusätzlich zum Blog sehr sinnvoll.
Ich fände es nur blöd, wenn ein Thread eröffnet wird, in dem nur geschrieben wird: "Ich habe xy getestet, hier der Link".
Vielleicht gehöre ich zu den "nur Blog-Nenner"...
Ich hab in dem Papierthread nur meinen Blog erwähnt, um zu erläutern, wieso ich das überhaupt getestet habe.
Ich bin auch etwas vorsichtig mit dem Posten von Tests hier, was zum Einen daran liegt, dass ein Test immer nur etwas persönliches ist (und sich Dinge in der Zwischenzeit ändern können) und zum Zweiten weil ich einfach kein Profi auf dem Gebiet bin.
Es gibt so viele tolle, informative und "naturnahe" Tests hier, dass ich meine Tests hier einfach unpassend finde. Ich kann mir halt kein Urteil über ein Papier erlauben, über die Struktur usw. Dafür bin ich einfach "zu frisch" im Thema.
Grundsätzlich finde ich es toll, wenn Berichte hier im Forum gepostet werden, wobei ich, glaub ich, mittlerweile alle Blogs schon in meinem Google Reader habe und sie dadurch sowieso lese. Aber ich finde es schön, auch noch andere Meinungen zum entsprechenden Produkt oder zum Thema zu lesen. Deshalb finde ich das Posten hier im Forum zusätzlich zum Blog sehr sinnvoll.
Ich fände es nur blöd, wenn ein Thread eröffnet wird, in dem nur geschrieben wird: "Ich habe xy getestet, hier der Link".
Re: Trend Weblogs
Danke für euren Input.
Nein, ein Verbot der Links wäre sicherlich nicht sinnvoll und das wäre auch gar nicht mein Ziel. Mir ging es mehr um eure Meinungen dazu, denn der Lesefluss wird ja eindeutig unterbrochen.
Ich finde an einem Blog sinnvoll, dass dort gesammelt von einem Autoren alle Meinungen zu finden sind, im Forum ist das nicht so einfach zu realisieren. Nur, wenn zu viele Beiträge das erwähnte "ich habe das-und-das in meinem Blog gepostet" beinhalten, leidet das Forum schon irgendwie darunter, oder?
@ Juli407: Ich denke jedem Leser hier ist bewusst, dass die Rezensionen und Tests größtenteils von persönlicher Meinung und Geschmack beeinflusst werden. Auch sollte man in seiner Formulierung dann vielleicht etwas darauf achten, nicht alles als Fakten dazustellen. Ansonsten sehe ich kein Problem darin, jeder hat mal seinen ersten Test geschrieben.
@ Barbara HH: Über das Thema habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, aber du hast Recht. Meine Mutter sagt auch immer schon, die digitale Welt ist so vergänglich, früher hatte man Briefe, Tagebücher in der Hand und heute? 0 und 1, die zu schnell verloren gehen können.
Nein, ein Verbot der Links wäre sicherlich nicht sinnvoll und das wäre auch gar nicht mein Ziel. Mir ging es mehr um eure Meinungen dazu, denn der Lesefluss wird ja eindeutig unterbrochen.
Ich finde an einem Blog sinnvoll, dass dort gesammelt von einem Autoren alle Meinungen zu finden sind, im Forum ist das nicht so einfach zu realisieren. Nur, wenn zu viele Beiträge das erwähnte "ich habe das-und-das in meinem Blog gepostet" beinhalten, leidet das Forum schon irgendwie darunter, oder?
@ Juli407: Ich denke jedem Leser hier ist bewusst, dass die Rezensionen und Tests größtenteils von persönlicher Meinung und Geschmack beeinflusst werden. Auch sollte man in seiner Formulierung dann vielleicht etwas darauf achten, nicht alles als Fakten dazustellen. Ansonsten sehe ich kein Problem darin, jeder hat mal seinen ersten Test geschrieben.

@ Barbara HH: Über das Thema habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, aber du hast Recht. Meine Mutter sagt auch immer schon, die digitale Welt ist so vergänglich, früher hatte man Briefe, Tagebücher in der Hand und heute? 0 und 1, die zu schnell verloren gehen können.
Re: Trend Weblogs
Julia,
Ich habe auch von Füllern keine Ahnung, schreibe aber meine persönlichen Eindrücke (siehe z.B. die Geschichte mit dem Verbrauch). So what? Für mich ist es wichtig, für andere vielleicht zumindest unterhaltend.
Hiermit erwarte ich von Dir zukünftig mehr Test...
Ciao - Peter
vergiss den Quatsch. Das ist ein Forum, und das lebt von subjektiven Eindrücken.Juli407 hat geschrieben: Ich bin auch etwas vorsichtig mit dem Posten von Tests hier, was zum Einen daran liegt, dass ein Test immer nur etwas persönliches ist (und sich Dinge in der Zwischenzeit ändern können) und zum Zweiten weil ich einfach kein Profi auf dem Gebiet bin.
Es gibt so viele tolle, informative und "naturnahe" Tests hier, dass ich meine Tests hier einfach unpassend finde. Ich kann mir halt kein Urteil über ein Papier erlauben, über die Struktur usw. Dafür bin ich einfach "zu frisch" im Thema.
Ich habe auch von Füllern keine Ahnung, schreibe aber meine persönlichen Eindrücke (siehe z.B. die Geschichte mit dem Verbrauch). So what? Für mich ist es wichtig, für andere vielleicht zumindest unterhaltend.
Hiermit erwarte ich von Dir zukünftig mehr Test...

Ciao - Peter
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Trend Weblogs
Okay, dann werde ich morgen mal meine Scans für den Blog mal "forumsgeeignet" machen und mit dem Papier-Test anfangen.
Re: Trend Weblogs
So, will auch mal meinen Senf dazu da lassen.
Immerhin gehe ich davon aus das Faith auch ein wenig auf mich anspielt.
(Und wenn nicht... macht auch nichts.
)
Ich mache ja auch ab und an Tintentests. Und veröffentliche sie in meinem Weblog.
Und dann kommt kurz danach (ein paar Minuten), hier ja auch ein Thread dazu. Jedenfalls wenn die Tinte hier noch nicht getestet wurde. Und ich verweise darin auch auf mein Blog. Bzw. die passende Seite im Blog.
Ich habe mir da vorher auch ein paar Gedanken zu gemacht. Überlegt ob das zu vermessen ist oder nicht.
Aber meiner Meinung nach wäre es das nur, wenn es ein simpler Link ist.
Deswegen schreibe ich hier im Forum ja auch noch mal kurz meinen Eindruck von der Tinte, und lade das Testformular hier hoch. Wenn auch etwas kleiner als im Blog, aber das hat Darstellungsgründe.
Das da dann bei einem solchen Beitrag mit Link weniger Kommentare kommen, damit muss man rechnen. Und ich rechne auch mit keinem. Mache das ja aber nicht um Kommentare zu bekommen, sondern um zum einen selber die Tinte zu testen, und zum anderen um anderen die Möglichkeit zu geben diese Tinte zu sehen.
Eben auch Leuten, die nicht immer ins Forum hier schauen. Oder gar nicht hier sind. Die vielleicht nur über Google suchen.
Und wenn die dann den Test finden, egal ob hier im Forum oder im BLog, dann ist es doch gut.
Ich interessiere mich aber auch für die Meinung wie mein Vorgehen gesehen wird. Und wenn es negativ betrachtet wird lasse ich es. Also entweder den Link, oder den Eintrag ins Forum.
Wahrscheinlich dann abwechselnd. 
Natürlich ist das bei mir ab jetzt sicherlich etwas kritischer von euch gesehen. Jetzt wo ich gleich ein anderes Posting schreibe und meine Signatur angepasst habe...
Dennoch. Das eine hat mit dem anderen nicht wirklich was zu tun.
Immerhin gehe ich davon aus das Faith auch ein wenig auf mich anspielt.

(Und wenn nicht... macht auch nichts.

Ich mache ja auch ab und an Tintentests. Und veröffentliche sie in meinem Weblog.
Und dann kommt kurz danach (ein paar Minuten), hier ja auch ein Thread dazu. Jedenfalls wenn die Tinte hier noch nicht getestet wurde. Und ich verweise darin auch auf mein Blog. Bzw. die passende Seite im Blog.
Ich habe mir da vorher auch ein paar Gedanken zu gemacht. Überlegt ob das zu vermessen ist oder nicht.
Aber meiner Meinung nach wäre es das nur, wenn es ein simpler Link ist.
Deswegen schreibe ich hier im Forum ja auch noch mal kurz meinen Eindruck von der Tinte, und lade das Testformular hier hoch. Wenn auch etwas kleiner als im Blog, aber das hat Darstellungsgründe.
Das da dann bei einem solchen Beitrag mit Link weniger Kommentare kommen, damit muss man rechnen. Und ich rechne auch mit keinem. Mache das ja aber nicht um Kommentare zu bekommen, sondern um zum einen selber die Tinte zu testen, und zum anderen um anderen die Möglichkeit zu geben diese Tinte zu sehen.
Eben auch Leuten, die nicht immer ins Forum hier schauen. Oder gar nicht hier sind. Die vielleicht nur über Google suchen.
Und wenn die dann den Test finden, egal ob hier im Forum oder im BLog, dann ist es doch gut.
Ich interessiere mich aber auch für die Meinung wie mein Vorgehen gesehen wird. Und wenn es negativ betrachtet wird lasse ich es. Also entweder den Link, oder den Eintrag ins Forum.


Natürlich ist das bei mir ab jetzt sicherlich etwas kritischer von euch gesehen. Jetzt wo ich gleich ein anderes Posting schreibe und meine Signatur angepasst habe...
Dennoch. Das eine hat mit dem anderen nicht wirklich was zu tun.
Re: Trend Weblogs
Ich glaube, wir sollten das hier nochmals klar stellen:
Wir freuen uns über jeden Review, der hier gepostet wird - und wir sind keinem böse, wenn er oder sie einfach nur einen Link postet. Und alles dazwischen (also ein gekürzter Review mit Verweis auf einen Blog) ist natürlich auch willkommen.
Ich kann in solchen Fällen immer nur auf meine eigene Vorgehensweise blicken - und da ist es schlicht so, dass ich noch nicht so Blog-affin bin. Will sagen: steht' hier im Forum - gut. Steht's nur im Blog, werde ich wohl nichts mitbekommen. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich die Diskussionskultur in diesem Forum sehr schätze und durch nachfolgende Posts teilweise noch ander Facetten des zu testenden Produkts aufscheinen.
Das geht mir bei einem Blog immer ein wenig verloren.
So, und das war jetzt alles Tombstone privat, daher in schwarz
Wir freuen uns über jeden Review, der hier gepostet wird - und wir sind keinem böse, wenn er oder sie einfach nur einen Link postet. Und alles dazwischen (also ein gekürzter Review mit Verweis auf einen Blog) ist natürlich auch willkommen.
Ich kann in solchen Fällen immer nur auf meine eigene Vorgehensweise blicken - und da ist es schlicht so, dass ich noch nicht so Blog-affin bin. Will sagen: steht' hier im Forum - gut. Steht's nur im Blog, werde ich wohl nichts mitbekommen. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich die Diskussionskultur in diesem Forum sehr schätze und durch nachfolgende Posts teilweise noch ander Facetten des zu testenden Produkts aufscheinen.
Das geht mir bei einem Blog immer ein wenig verloren.
So, und das war jetzt alles Tombstone privat, daher in schwarz

Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Trend Weblogs
Und ich lese beides super gerne.
Wer hier mal einen Link zu seinem Blog gepostet hat, landet gleich in meinem Feedreader
Natürlich schätze ich auch die Diskussionen hier! Das ist super.
Ich habe aber viele Blogs in meinem Feedreader und schaue dort so 1-2x pro Tag rein.
Hier ins Forum gucke ich öfters
Wer hier mal einen Link zu seinem Blog gepostet hat, landet gleich in meinem Feedreader

Natürlich schätze ich auch die Diskussionen hier! Das ist super.
Ich habe aber viele Blogs in meinem Feedreader und schaue dort so 1-2x pro Tag rein.
Hier ins Forum gucke ich öfters

-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Trend Weblogs
Also ich nehm hier niemandem was übel, kann nur bei externen Beiträgen halt passieren, dass ich zu faul bin, auf den Link zu klicken. Interne Beiträge haben m. M. n. einen besseren Lesefluss. Als Vorwurf war mein Beitrag aber nicht gemeint.
LG,
Barbara

LG,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Trend Weblogs
Das unterschreibe ich, ich möchte hier jetzt auch nicht das ganze Forum umkrempeln.Tombstone hat geschrieben:Wir freuen uns über jeden Review, der hier gepostet wird - und wir sind keinem böse, wenn er oder sie einfach nur einen Link postet. Und alles dazwischen (also ein gekürzter Review mit Verweis auf einen Blog) ist natürlich auch willkommen.

Ich finde Links eine gute Ergänzung, wenn hier eine Kurzfassung steht. Dann weiß man zumindest schon einmal, womit man es zu tun hat und kann den Link anklicken oder weiter scrollen. Aber wie gesagt, der Lesefluss ist einfacher, wenn alles hier steht.
Dass längst nicht alle Informationen aus einem Blog in dieses Forum passen sehe ich ein und kann es auch nachvollziehen, ich finde es bloß schade, wenn der einzige Text aus "ich habe ein Review in meinem Blog gepostet" besteht.
Ich wollte nur mal fragen, wie ihr das seht. Links überlese ich aus Faulheit öfter. Und Feeds für zig Blogs sind mir dann zu anstregend und zeitaufwändig, außerdem bin ich da erst Recht zu faul für.

Und nein Papillon, du warst mir bisher nicht neagtiv aufgefallen.

Re: Trend Weblogs
Na dann hoffe ich wenigstens positiv aufgefallen... hauptsache aufgefallen.Faith hat geschrieben: Und nein Papillon, du warst mir bisher nicht neagtiv aufgefallen.

Wollte dennoch mal meine Meinung dazu darlegen. Da ich mir vorher eben auch Gedanken gemacht hatte.
Re: Trend Weblogs
Genau so, war der Faden gemeint.Papillon hat geschrieben:Wollte dennoch mal meine Meinung dazu darlegen. Da ich mir vorher eben auch Gedanken gemacht hatte.
