Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
Hallo,
stehe vor dem Problem, was nimmt man zu ganztägen Fortbildungen mit an Schreibegeräten nur (!) einen Füllhalter oder auch mehr ? (Textmarker, Druckbleistifte, Finliner, Rollerballs) ? Bin -leider- nicht so der große Seminargänger. Was ist praktisch ?
Mit was "bewaffnet" Ihr Euch denn immer, freue mich über Ratschläge ?
Grüße aus Köln
Ralph
stehe vor dem Problem, was nimmt man zu ganztägen Fortbildungen mit an Schreibegeräten nur (!) einen Füllhalter oder auch mehr ? (Textmarker, Druckbleistifte, Finliner, Rollerballs) ? Bin -leider- nicht so der große Seminargänger. Was ist praktisch ?
Mit was "bewaffnet" Ihr Euch denn immer, freue mich über Ratschläge ?
Grüße aus Köln
Ralph
Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
Ich glaube, das ist recht individuell. Ich bewaffne mich ausschließlich mit einem Füllhalter. Wenn's ein neuer ist, zu dem ich noch kein Vertrauen habe, nehme ich noch einen zweiten zur Sicherheit mit.
Viele Grüße
Toni
Toni
Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
ich würde sagen: Füller reicht.
Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
maximal noch Papier, in welcher Form auch immer.
Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
Guter Einwand, Fiamma. Ich korrigiere also auch meinen Beitrag: Füller wie beschrieben und ein Notizbuch, A5-Größe.
Viele Grüße
Toni
Toni
Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
i.d.R. liegt bei Fortbildungen ein Block/Papier und ein hässlicher Kulli an jedem Platz 

Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
Füller, Bleistift und Papier 

Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
Meine Federmappe
mit 3 Füllhaltern (2 Kolben-, 1 Patronenfüller: 2 Lamy 2000, 1 Lamy cp1,)
Lamy 2000 Vierfarbenkugelschreiber,
Kaweco Spezial Druckbleistift 0,9,
1 Radiergummi und Minen.
Im Rucksack 1 Päckchen Patronen für alle Fälle.
Damit bin ich jahrelang gut ausgekommen.
Die Federmappe von Patoutsi habe ich schon über 30 Jahre
und bin immer noch bestens damit zufrieden.
Bisher sind alle Nähte, die Druckknöpfe und das Leder perfekt.
Die Füller variieren schon mal, aber immer 2 Kolben- und 1Patronenfüller.
Und dabei immer mir"angenehmes" Papier, in der Regel einen Collegeblock
Oder manchmal speziell für diesen Tag ein Din A 5 Heft.
mit 3 Füllhaltern (2 Kolben-, 1 Patronenfüller: 2 Lamy 2000, 1 Lamy cp1,)
Lamy 2000 Vierfarbenkugelschreiber,
Kaweco Spezial Druckbleistift 0,9,
1 Radiergummi und Minen.
Im Rucksack 1 Päckchen Patronen für alle Fälle.
Damit bin ich jahrelang gut ausgekommen.
Die Federmappe von Patoutsi habe ich schon über 30 Jahre
und bin immer noch bestens damit zufrieden.
Bisher sind alle Nähte, die Druckknöpfe und das Leder perfekt.
Die Füller variieren schon mal, aber immer 2 Kolben- und 1Patronenfüller.
Und dabei immer mir"angenehmes" Papier, in der Regel einen Collegeblock
Oder manchmal speziell für diesen Tag ein Din A 5 Heft.
- Dateianhänge
-
- image.jpg (340.36 KiB) 4258 mal betrachtet
Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
Hallo Ralph,
ich würde mich ausrüsten wie immer: mein 5er Rolletui von Manufactum, das ich ohnehin immer dabei habe, mit 3 Füllern, einem Kugelschreiber und einem Drehbleistift. Und ich würde auf jeden Fall mein eigenes Papier mitnehmen, wobei ich Notizbücher nicht so gerne mag, ich mag sehr viel lieber loses Blattpapier meiner Wahl.
Viele Grüße,
Florian
ich würde mich ausrüsten wie immer: mein 5er Rolletui von Manufactum, das ich ohnehin immer dabei habe, mit 3 Füllern, einem Kugelschreiber und einem Drehbleistift. Und ich würde auf jeden Fall mein eigenes Papier mitnehmen, wobei ich Notizbücher nicht so gerne mag, ich mag sehr viel lieber loses Blattpapier meiner Wahl.
Viele Grüße,
Florian
Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
Guten Morgen!
Ich habe zu einer mehrtätigen Fortbildung vor kurzem Bleistift, Füller und Notizheft eingepackt.
Da die Veranstaltung dann aber in einem "Stuhlkreis" und nicht an Tischen stattfand, hat sich der Bleistift als praktischer herausgestellt, weil ich damit besser auf den Knien schreiben kann (auch mit Dokumentenbox als Unterlage).
Hängt also auch von der Art der Fortbildung ab.
Mit einer kleinen Grundausstattung wie von den Vorrednern vorgeschlagen wird man aber gut ausgerüstet sein.
Wenn's um grafische Themen geht oder viele Visualisierungen im Spiel sind, würde ich vielleicht noch eine Packung Bunt- oder Filz-Stifte mit einstecken.
Gruß,
Viola
Ich habe zu einer mehrtätigen Fortbildung vor kurzem Bleistift, Füller und Notizheft eingepackt.
Da die Veranstaltung dann aber in einem "Stuhlkreis" und nicht an Tischen stattfand, hat sich der Bleistift als praktischer herausgestellt, weil ich damit besser auf den Knien schreiben kann (auch mit Dokumentenbox als Unterlage).
Hängt also auch von der Art der Fortbildung ab.
Mit einer kleinen Grundausstattung wie von den Vorrednern vorgeschlagen wird man aber gut ausgerüstet sein.
Wenn's um grafische Themen geht oder viele Visualisierungen im Spiel sind, würde ich vielleicht noch eine Packung Bunt- oder Filz-Stifte mit einstecken.

Gruß,
Viola
Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
oh ja, diese kommunikationsfördernden Sitzordnungen, sind meist auch sehr kreuz- und nackenschmerzfördernd. (Sollte den Verantwortlichen mal jemand mitteilen).
Apropos Fortbildungen: Morgen findet bei uns im Gebäude doch glatt ein Seminar zur Warenkundeunterricht statt und zwar für die Berufsgruppen Schreibwaren- und Papierhändler. U.a. gibt es Referate zum Thema Stabilo, Schultaschen, aber auch über "Pelikan - edle Schreigeräte" (sic!)
Zu dumm, dass ich zu dem Zeitpunkt mindestens 3 andere Verpflichtungen habe und leider nicht Warenkunde unterrichte. Ich hätte mir die Schreigeräte gerne angeschaut.
Apropos Fortbildungen: Morgen findet bei uns im Gebäude doch glatt ein Seminar zur Warenkundeunterricht statt und zwar für die Berufsgruppen Schreibwaren- und Papierhändler. U.a. gibt es Referate zum Thema Stabilo, Schultaschen, aber auch über "Pelikan - edle Schreigeräte" (sic!)
Zu dumm, dass ich zu dem Zeitpunkt mindestens 3 andere Verpflichtungen habe und leider nicht Warenkunde unterrichte. Ich hätte mir die Schreigeräte gerne angeschaut.
Re: Was nimmt "man" so mit zu ganztägen Fortbildungen
Das sind die Geräte, bei denen man aufschreit, wenn man den Preis sieht... 
