Lesenswerter Text
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Lesenswerter Text
Vom Abenteuer, in Frankfurt einen Füllfederhalter einzukaufen, ein echt lesenswerter Text.
http://www.haus-der-literatur.com/newse ... alter.html
http://www.haus-der-literatur.com/newse ... alter.html
Gruß, Irene
’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
Re: Lesenswerter Text
Tja, solche Läden kennt wohl jeder. Ich denke sie werden langfristig wohl verschwinden. Dafür gibt es meiner Einschätzung nach externe und interne Gründe. Sowohl Kundschaft als auch Hersteller sind immer internetaffiner (extern) und die meisten solcher Ladenbesitzer haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt (intern). Wer nicht das Beste daraus macht und einen echten Mehrwert gegenüber der Amazon-Bestellung bietet, bleibt eben auf der Strecke. Klar ist aber auch, dass man nicht Ladenmiete in bester Innenstadtlage von Frankfurt zahlen und den Laden mit Füllern auf Vorkasse vollstopfen kann. Die Goulet Pen Company zeigt, wie man heutzutage ein höchst erfolgreiches Unternehmen in dieser Branche führt.
Re: Lesenswerter Text
Au Mann, das sind wieder wir!
Danke für den Geschichtelink.
Und die Plattform überhaupt ist ja sehr lesenswert!
Danke für den Geschichtelink.
Und die Plattform überhaupt ist ja sehr lesenswert!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.01.2014 20:39
Re: Lesenswerter Text
Danke für den Link. An die erstgenannten Schreibwarenläden kann ich mich noch erinnern. Da ist es mir ähnlich ergangen wie im Text beschrieben. Ich ging hinein und kam ohne etwas gekauft zu haben wieder raus. Dafür bin ich extra von Kassel nach Frankfurt gefahren
.

Re: Lesenswerter Text
Vielen Dank!
In Wien hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Erst vor einigen Tagen war ich im 1. Bezirk ein wenig unterwegs, auf der Suche nach älteren, limitierten Safari und AL-Star Modellen. An der Einkaufsstraße Mariahilferstraße sinds auch immer ganz nett.
Besonders im 1. bei Mayr & Fessler wurde ich von einem älteren Herren sehr gut bedient. Die sind auch ein Souveniershop und als mir das Papiersackerl mit beiden Händen überreicht wurde, hab ich gleich an japanische Touristen denken müssen.
Bei König und Ebhardt in der Wollzeile, die ich sehr mag, wars auch mal besonders lustig, weil der Vertreter von Lamy da war. War recht unterhaltsam.
Liebe Grüße!
In Wien hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Erst vor einigen Tagen war ich im 1. Bezirk ein wenig unterwegs, auf der Suche nach älteren, limitierten Safari und AL-Star Modellen. An der Einkaufsstraße Mariahilferstraße sinds auch immer ganz nett.
Besonders im 1. bei Mayr & Fessler wurde ich von einem älteren Herren sehr gut bedient. Die sind auch ein Souveniershop und als mir das Papiersackerl mit beiden Händen überreicht wurde, hab ich gleich an japanische Touristen denken müssen.

Bei König und Ebhardt in der Wollzeile, die ich sehr mag, wars auch mal besonders lustig, weil der Vertreter von Lamy da war. War recht unterhaltsam.
Liebe Grüße!
Re: Lesenswerter Text
hallo irene,
danke für diesen wirklich lesenwerten link.
wenn kleine läden oder fachgeschäfte mit solch einem kundenservice aufwarten, darf man dann aber nicht überrascht sein, wenn sie zusperren...
danke für diesen wirklich lesenwerten link.

wenn kleine läden oder fachgeschäfte mit solch einem kundenservice aufwarten, darf man dann aber nicht überrascht sein, wenn sie zusperren...
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Lesenswerter Text
Da kann ich mich nur anschließen, vielen Dank für den Link!
Da ich sehr nah bei Frankfurt wohne und auch oft dort einkaufe, ist diese Geschichte umso interessanter, weil mich das vor diesen Geschäften warnt. Ich verzichte gerne auf eine solch schlechte Beratung, wenn man das überhaupt so nennen kann...
Da ich sehr nah bei Frankfurt wohne und auch oft dort einkaufe, ist diese Geschichte umso interessanter, weil mich das vor diesen Geschäften warnt. Ich verzichte gerne auf eine solch schlechte Beratung, wenn man das überhaupt so nennen kann...
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Lesenswerter Text
Da merke ich dann wieder, in welchem Tal der Glückseligen wir hier in Würzburg mit unseren Pfeiffereinnen leben...
Ansonsten kann ich die gemachten Erfahrungen klar nachvollziehen. Ich glaube allerdings, dass es auch eine Funktion der Lage ist:
- größere Stadt -> bessere Lage -> eher weniger Service
- kleinere Stadt -> schlechtere Lage -> eher besserer Service
In dem Zusammenhang verweise ich auch gerne auf Frau Blankenhorn...
Ansonsten kann ich die gemachten Erfahrungen klar nachvollziehen. Ich glaube allerdings, dass es auch eine Funktion der Lage ist:
- größere Stadt -> bessere Lage -> eher weniger Service
- kleinere Stadt -> schlechtere Lage -> eher besserer Service
In dem Zusammenhang verweise ich auch gerne auf Frau Blankenhorn...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Lesenswerter Text
Der Link / der Artikel ist erstklassig. Danke auch von mir.
In einem ähnlich gelagerten Laden (in einer etwas kleineren Stadt…) habe ich es ähnlich erlebt: eine etwas merkwürdige Distanz und dezent ablehnende Zurückhaltung gegenüber einem Kunden, der vielleicht seine Halbglatze heute nicht perfekt paraffiniert hat und gegen den ungeschriebenen Krawattenzwang verstößt. Hingegen wurde ein raumgreifendes Kundenpaar hofiert, das sich nach Ei-Fön-Ähtwies und Manschettenknöpfen von Montblanc umfassend erkundigte. In einem Schreibwarenladen. Na gut.
Überhaupt finde ich die Idee der Autorin, aus England kommend in Deutschland überhaupt etwas, schon gar einen teueren Füllferderhalter zu kaufen, etwas verwegen. Andererseits gäbe es ohne diese Idee den verlinkten Artikel gar nicht.

In einem ähnlich gelagerten Laden (in einer etwas kleineren Stadt…) habe ich es ähnlich erlebt: eine etwas merkwürdige Distanz und dezent ablehnende Zurückhaltung gegenüber einem Kunden, der vielleicht seine Halbglatze heute nicht perfekt paraffiniert hat und gegen den ungeschriebenen Krawattenzwang verstößt. Hingegen wurde ein raumgreifendes Kundenpaar hofiert, das sich nach Ei-Fön-Ähtwies und Manschettenknöpfen von Montblanc umfassend erkundigte. In einem Schreibwarenladen. Na gut.
Überhaupt finde ich die Idee der Autorin, aus England kommend in Deutschland überhaupt etwas, schon gar einen teueren Füllferderhalter zu kaufen, etwas verwegen. Andererseits gäbe es ohne diese Idee den verlinkten Artikel gar nicht.

Et in Arcadia ego.
Re: Lesenswerter Text
Hallo,
der Text ist schon sehr alt, eines der Geschäfte existiert leider nicht mehr.
Ich kenne bzw. kannte alle drei Geschäfte und kann das Geschriebene für mich nicht so ganz nachvollziehen. Auch die deutliche Diskrepanz zwischen zwei Geschäften und dem einen kommt mir etwas spanisch vor.
Wer das geschrieben hat, bleibt etwas im nebligen London verborgen.
Ich muss aber zugeben, dass ich als Hesse vom Dorf durchaus den Frankfurter Charme als heimatliche Freundlichkeit genieße, manch Fremde fühlen sich da eher unwohl. Ich empfehle ein paar Videos von Badesalz zur Vorbereitung eines Besuchs in Frankfurt am Main. Wer gar nach Sachsenhausen möchte, um seinen Einkauf bei einem vergorenen Flüssigapfel zu genießen, sollte vorher Monty Python (Bavarian Restaurant) genießen, dann kommt man mit dem speziellen Schlag vor Ort besser zurecht.
Grüße
Jürgen
der Text ist schon sehr alt, eines der Geschäfte existiert leider nicht mehr.
Ich kenne bzw. kannte alle drei Geschäfte und kann das Geschriebene für mich nicht so ganz nachvollziehen. Auch die deutliche Diskrepanz zwischen zwei Geschäften und dem einen kommt mir etwas spanisch vor.
Wer das geschrieben hat, bleibt etwas im nebligen London verborgen.
Ich muss aber zugeben, dass ich als Hesse vom Dorf durchaus den Frankfurter Charme als heimatliche Freundlichkeit genieße, manch Fremde fühlen sich da eher unwohl. Ich empfehle ein paar Videos von Badesalz zur Vorbereitung eines Besuchs in Frankfurt am Main. Wer gar nach Sachsenhausen möchte, um seinen Einkauf bei einem vergorenen Flüssigapfel zu genießen, sollte vorher Monty Python (Bavarian Restaurant) genießen, dann kommt man mit dem speziellen Schlag vor Ort besser zurecht.
Grüße
Jürgen
Re: Lesenswerter Text
Als ich vor Jahren den Text das erste Mal sah, hab ich mich schon gefragt, wieso jemand die ausgebeulten Cordhosen eines Verkäufers moniert und sich andererseits wundert, wenn seine eigene Kleidung "gemustert" wird. Naja, jeder wie er mag. Außerdem ist der Text ausdrücklich als Glosse bezeichnet - also nicht als Bericht. Somit genießt er halt auch die dichterische Freiheit...
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Lesenswerter Text
P.S.: Hab gerade nochmal gegraben: Es war 2007 und es war in diesem Forum:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... +frankfurt
Grüßle,
Wilfried
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... +frankfurt
Grüßle,
Wilfried
Re: Lesenswerter Text
Ah, danke für den Hinweis Jürgen!
Ich hatte auf dieser Seite nach einem Datum gesucht, leider aber keines gefunden. Es kam mir auch so vor, dass der Text schon älter sein könnte, denn den "Cervantes" gibt es ja schon länger von Montblanc.
Ich hatte auf dieser Seite nach einem Datum gesucht, leider aber keines gefunden. Es kam mir auch so vor, dass der Text schon älter sein könnte, denn den "Cervantes" gibt es ja schon länger von Montblanc.
Viele Grüße,
Christian
Christian