nachdem ich vom Mitlesen langsam zum Mitreden übergehe, möchte ich mich kurz vorstellen.

Tuschestifte und Fallminen-Bleistifte waren für mich schon in Ausbildung und Studium nicht einfach nur Werkzeuge. Ich hatte immer Spaß daran etwas Hochwertiges und Langlebiges in die Hand zu nehmen. Meinen ersten "richtigen" Füller habe ich mir aber erst vor 2-3 Jahren gekauft: einen Kaweco Classic, der mir bei Manufactum in die Hände fiel. Ich habe mich sofort in das Gefühl verliebt wie weich eine Feder über das Papier gleitet - und anschließend alle Kugelschreiber und Bleistifte verbannt. Seit dem schreibe ich nahezu ausschließlich mit Füllfederhaltern.
Seit etwa einem Jahr hat mich der Virus dann richtig gepackt und ich habe alles angehäuft, was interessant und bezahlbar war. Dabei ist die Grenze, was "bezahlbar" ist stetig gestiegen...


Jetzt bin ich in der Phase des Aussortierens. Mir ist langsam klar, an welchen Stiften ich wirklich Spass habe und welche Experimente ich nicht mehr machen muss. Ich stehe anscheinend auf klassisch-schwarze Füller mit eher silbernen als goldenen Akzenten und Federbreiten im eher feinen Bereich. Es darf gerne auch mal ein weißer Stift sein oder ein Demonstrator. Ein Safari oder Prera muss sich daran aber nicht unbedingt halten.

Interessanterweise habe ich mich genau wie bei meinem eigentlichen Hobby (mechanische Uhren) auf zwei Welten eingeschossen: den deutschsprachigen Raum und Japan (Asien). Das bedeutet Lamy / Pelikan / Kaweco / Faber-Castell auf der einen, sowie TWSBI / Sailor / Pilot / Platinum auf der anderen Seite. Einige Italiener finde ich ganz spannend, dafür kann ich so gut wie gar nichts mit den Engländern und Amerikanern anfangen.
Ansonsten habe ich irgendwann angefangen dieses Hobby zu "verbloggen" - allerdings liegt das schon eine Zeit brach (www.kult-objekte.com). Vielleicht nehme ich das aber wieder auf. Neben dem Forum hier und FPN bin ich vor allem auf Instagram unterwegs (tompi72). Leider ist der FPGeeks-Podcast ja gerade in einer Schlafphase, so höre ich zur Zeit im Auto nur den von PenAddict.
So... jetzt werde ich den ursprünglichen Titel wohl noch kurz in Anführungszeichen setzen müssen.

Herzlich
Thomas