Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von reduziert »

Liebe Tintenbegeisterte und Füllerschreiber,

heute habe ich mal Inventur gemacht und bin erschrocken: Ich besitze nun 73 :!: :!: :!: verschiedene Tinten. Teils als Röhrchen mit nur wenigen ml, teils als Fässchen mit 30-90ml, und sogar eine Literflasche mit noch ca. 8/10 der Gesamtmenge. Also ist erst einmal absoluter Tintenkauf-Stop angesagt. Diese Menge muss ich erst einmal ansatzweise verschreiben (und die Zahl verdauen).

Wie geht ihr mit euren Vorräte um. Immer wildes Betanken nach Lust und Laune (so habe ich es bis jetzt gemacht) oder schreibt ihr auch mal Gläser leer (bevor ihr euch neue Tinte kauft?).

Ich habe mir jetzt vorgenommen, die kon-peki von iroshizuku und ein Montblanc-Glas mit 50ml aufzubrauchen, bevor ich überhaupt daran denke, irgendeine neue Tinte zu kaufen. Die kon-peki hat noch ca. 30ml, die Montblanc, die ich wählen werde, ist bis auf 4 oder 5 Tankungen auch noch voll. Drückt mir die Daumen :mrgreen:

Auf eure Meinungen, euer Vorgehen und euer "Outing" bin ich sehr gespannt.

Wünsche allen ein erholsames Wochenende.

Thorsten

Ganz kleinlaut will ich noch sagen: Die meisten Gläser sind 30ml oder 50ml :twisted:
isegrimmgo

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von isegrimmgo »

Servus,
ich habe mir seit vier Jahren nur noch die Tinten nachgekauft, die ich täglich im Gebrauch habe. Die restlichen (ca 30) stehen rum und verstauben. Einige schadhafte (Schimmel ...) musste ich schon entsorgen.
Auch die Zahl der betankten Füller hat sich im Verlauf der letzten Jahre drastisch reduziert. Ich habe nur noch mein edc´s betankt. (Auorora schwarz, Waterman Blueblack, Rot-was gerade so übrig ist.)

Grüße
Wolfgang
Fiamma
Beiträge: 857
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von Fiamma »

ach, wenn so ist, darfst mir die Kon Peki gerne schenken ;-)

Genug Tinten hätte ich mittlerweile eigentlich auch. Teilweise versuche ich auch aufzubrauchen, hin und wieder zu verschenken oder zu tauschen, wenns nicht noch soviele gäbe, die ich UNBEDINGT haben müsste.
Inzwischen spricht es sich sogar in der Schule herum, dass man ev. sogar eine (Billig-)Patrone von mir abstauben kann (davon hab ich auch noch zum Saufüttern) "Frau Fiamma, hams bitte a Patrone für mi?"
SvenK
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2013 22:47

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von SvenK »

Hallo Thorsten,

ich habe ja erst drei Tinten, die vierte ist unterwegs per Japan Post und die fünfte habe ich schon im Visier, wo soll das nur enden? Vorgenommen hatte ich mir eigentlich, das ich nur zwei Tinten kaufen werde, diese verschreibe und dann erst über andere Tinten/Farben nachdenken werde. Tja, der Wille war wenigstens da 8)
Ich bezweifle übrigens ernsthaft, das Du standhaft bleiben kannst :mrgreen:

Grüßle Sven
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Thorsten,

ich habe nicht annähernd soviele Tinten wie Du, aber bei mir werden Tintengläser auch nur noch sehr selten leer :oops: Ich versuche schon länger, das Kaufen etwas einzuschränken, und bisher klappt es auch ganz gut.

Außerdem hilft es, wenn man mit sehr breiten und nass schreibenden Federn schreibt :lol:

Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von Tenryu »

Ich besitze nicht so viele Tinten. Bin in der Hinsicht auch nicht sehr experimentierfreudig. Daher kaufe ich nur selten neue Tinten. Da es hierzulande keine gut sortierten Geschäfte gibt, und ich nicht bereit bin Unsummen auszugeben, nur um ein Tintenfäßchen aus dem Ausland zu bestellen, bleibe ich im Wesentlichen bei meiner Auswahl an vier Tinten. (2 blaue, 1 türkis, 1 Schwarz.) Die kaufe ich jeweils nach, wenn ein Fäßchen sich dem Ende neigt.
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von meinauda »

Bei wird der Vorrat glaub ich nicht leer!
Bis vor ca. 5 Jahren hatte ich eigentlich nur türkise Tinten und davon in der Regel 4(vier). Zwei in Gebrauch privat und Büro und jeweils dort ein Ersatzglas. Ein Pelikan Schwarz/Blau hatte sich dazugesellt, das hab ich immer noch. Für meine Spitzfedern hatte ich 5-6 Tinten von Abacus.
Aber nun ist seit Forumszeiten und Rente das Tinteninteresse s e h r groß geworden. Ich will sie jetzt nicht zählen, sonst wird meine Lasagne im Ofen zu braun, aber es sind reichlich mehr als Deine, @reduziert Thorsten.
Ich fülle nach Lust und Laune oder nach Bedarf (Trauerkarten schwarz z.B.)
Ich schreibe, male, zeichne und saue kreativ auch mal rum.
Es müssten jetzt auch nicht mehr mehr werden.
Heute Nacht zähle ich sie mal, nur für mich :oops:
Zuletzt geändert von meinauda am 02.02.2014 0:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von Andi36 »

Hallo Thorsten,
reduziert hat geschrieben:...Diese Menge muss ich erst einmal ansatzweise verschreiben (und die Zahl verdauen)... bevor ich überhaupt daran denke, irgendeine neue Tinte zu kaufen...
nach der Logic müsstest Du aber auch erst einen Füller kaputtschreiben, bevor Du Dir einen neuen anlachst :lol:

Ich mach mir da keinen Streß, wenn was Neues kommt, was mich interessiert - z.B. so was wie die MB Leonardo - dann schlage ich zu. Das ist ja ein vergleichsbar leistbarer Luxus.

Viele Grüße,
Andreas

edit: es geht wohl mehr um's verdauen - und das hab ich schon hinter mir.
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von dr.snooze »

Ich habe nach aktueller Zählung "erst" 28 verschiedene Tinten. 5 stehen auf der Wunschliste. Bisher habe ich frei nach Lust und Laune zugekauft ohne zu warten bis ein Glas leer wird. Wenn ich es so machen würde, dürfte ich wahrscheinlich die nächsten 5a nix mehr kaufen.
Solche Vorsätze mit "nix mehr kaufen bis..." sind doch eh nur da, um gebrochen zu werden :mrgreen:, v.a. wenn bei den Stammtischen und durch Tintenbetrachtungen ständig in Versuchung gebracht wird.
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 558
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von wesohm »

Bei mir sinds so 20. Innerhalb eines Jahres. Schon ganz ok, würde ich meinen.
Am meisten im Gebrauch ist momentan die Edelstein Topaz, aber da ist noch genug vorhanden. Imaginäre Einkaufsliste gibts auch, würde mich nicht wundern, wenn sich heuer wieder viele dazugesellen würden.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von wilfhh »

¡Hola Thorsten!
Es gibt noch eine andere Methode, die Zahl der Tinten drastisch zu verringern: Lege Dir einfach mehrere Wohnsitze zu! Mir geht es immer so, dass ich in Wohnung eins feststelle, dass die schöne Rote ja leider in Wohnung zwei steht und so weiter...
Da ich auch grundsätzlich nur noch mit Handgepäck reise, kann ich zwar meine Füller mitnehmen, nicht aber die Tinten. So muss ich mich hier gerade mit bescheidenen vierzehn Fläschchen zufriedengeben (schnell noch mühsam gezählt, die laufen ja immer durcheinander).
Also, falls Du so eine schöne hellblau-türkise loswerden willst... :wink:
Saludosle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von karlimann »

da bin ich mit 33 ja noch gut dabei und kann noch ein paar kaufen :-)
Dateianhänge
_DSC8300_bearbeitet.jpg
_DSC8300_bearbeitet.jpg (138.66 KiB) 5177 mal betrachtet
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von agnoeo »

Bei mir sind's inzwischen ca 25, nachdem ich ein halbes Dutzend wieder losgeworden bin. Wobei, da kommen ja noch zwei getauschte dazu. *seufz*

Als ich letztes Jahr mit der Fülleritis anfing habe ich mir nach sorgfältiger Onlinestudie ein dutzend Tinten von TheWritingDesk bestellt, deutsche Bezugsquellen waren mir noch nicht geläufig. Dann ein Schwung R&K, die es im Angebot gab, eine Handvoll Standardtinten (Parker, Pelikan blau, blauschwarz und grün) sowie jetzt die zwei Pelikan Highlighter. Ich denke ich werde nochmal aussortieren, wenn sich meine Alltagsfüllhalter etwas eingependelt haben und sich die dazu mitlaufenden Tinten herauskristallisiert haben. Kann sein, dass noch 1-2 Tinten im Laufe des Jahres dazukommen, die mir wirklich gut gefallen, aber große Massenankäufe sind nicht geplant (hab ja jetzt zwei CdA Amazon in Reserve ;-) ).

LG
- David
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von Feinschnitt »

Oh, oh, da bin ich ja ein echter Waisenknabe.
Die Masse meiner Tinten beschränkt sich auf 9 Stück.
Da kann man sich noch an jede erinnern.

Ich denke nur, da kommt bald Zuwachs, da ich gerade das Testpaket von ichmeisterdustift auf dem Tisch stehen habe. Da wären schon ein paar dabei...

Gruß
Falk

edit:
ach ja, Briefe schreiben hilft die Massen im Griff zu halten. (noch)
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1730
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?

Beitrag von Faith »

Ich habe mal eben meine Excel-Tabelle studiert: 60 Stück, inkl. Tintenproben.
Ich komme mit dem leer schreiben nicht hinterher, aber allein die jährlich neuen Edelsteine für 3,99€ werde ich mir wohl eher nicht verkneifen können.

Ich schreibe inzwischen auch bunter, als noch vor einem Jahr und greife auch lieber zu breiteren und vor allem nasse Federn. Da ist der Verbrauch etwas höher. ;)
Trotzdem: Meine Tinten, und meine anderen Stifte würden beide jeweils über mein Lebensende hinaus reichen, wenn ich die Schreibmenge eines Durchschnittsbürgers einhalten würde.

Meine Lieblingstinten gehen ganz gut weg, die ungeliebten werden wohl hopps gehen, wenn sie Schimmel angesetzt haben. Ich müsste sie mal auf den Markt schmeißen, aber ich finde immer, dass sich der Versand für ein Tintenglas oder so nicht lohnt. Vielleicht sollte man die Stammtische mal zum Tinten tauschen nutzen?
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“