Was ist Vintage?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Was ist Vintage?
Wie definiert Ihr fuer Euch "Vintage" bei Fuellern?
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Was ist Vintage?
Servus Cepasaccus
... sehr schwammige Sache,
auch nagelneue Füllfedern sind "vintage" wenn damit "Retrolook" gemeint ist.
Ein neuer 1005er ist auch "vintage" - das Design ist eine Reminiszenz an Schreibgeräte die schon Jahrzehnte vorher Stilikonen waren.
Die Frage für mich ist:
--> echt alt/klassisch oder neu auf klassisch/alt gemacht?
Grüße Wolfgang
... sehr schwammige Sache,
auch nagelneue Füllfedern sind "vintage" wenn damit "Retrolook" gemeint ist.
Ein neuer 1005er ist auch "vintage" - das Design ist eine Reminiszenz an Schreibgeräte die schon Jahrzehnte vorher Stilikonen waren.
Die Frage für mich ist:
--> echt alt/klassisch oder neu auf klassisch/alt gemacht?
Grüße Wolfgang
Re: Was ist Vintage?
Die Frage habe ich für mich ganz einfach beantwortet. Alles, was aus der Zeit vor meiner Schulzeit kommt, ist für mich vintage. Schulfüller aus den 70ern sind nicht mehr ganz aktuell, aber für richtig alt halte ich sie eigentlich nicht, weil ich damit aufgewachsen bin.
Einen Ford Capri sehe ich auch nicht als Oldtimer, auch wenn er alt genug dafür ist. Meine Söhne sehen das natürlich ganz anders.
Einen Ford Capri sehe ich auch nicht als Oldtimer, auch wenn er alt genug dafür ist. Meine Söhne sehen das natürlich ganz anders.
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Was ist Vintage?
Für mich endet Vintage da, wo man beim Füllfederhalter zu Patronen überging, also in den 60er/70er Jahren. Den Übergang vom Zelluloid zu anderen Kunststoffen könnte man auch in Betracht ziehen.
Grüße von Klaus!
Re: Was ist Vintage?
Ich habe mich einfach danach gerichtet, wonach ich immer Ausschau halte. Das endet spätestens bei den 60er und hat sicherlich auch etwas mit der Einführung der Patronenfüllhalter zu tun.
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Was ist Vintage?
Das ist einfach:
Alles, was schon da war, bevor ich so richtig mit dem bewussten Füllerschreiben angefangen habe.
Alles, was schon da war, bevor ich so richtig mit dem bewussten Füllerschreiben angefangen habe.
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Was ist Vintage?
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
Andreas
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 22.02.2014 14:22
Re: Was ist Vintage?
Oder auch: Was vor meiner Zeit war, ist alt, also Vintage. Alles aus meiner Jugend sind Youngtimer (so wie ich). Und was danach kommt, ach, vergessen wir doch, was danach kommt... 
- Peter

- Peter
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Re: Was ist Vintage?
Ach, so schlimm ist es ja auch nicht. Auch unter den modernen Füllern gibt es interessante Modelle. Aber die haben dann andere Vorzüge. Es gibt zum Beispiel kaum robustere Füller als den Scrivere Edelstahl oder den Kaweco Liliput Messing. Etwas Vergleichbares in alt ist mir nicht bekannt.Peter Stegemann hat geschrieben:Oder auch: Was vor meiner Zeit war, ist alt, also Vintage. Alles aus meiner Jugend sind Youngtimer (so wie ich). Und was danach kommt, ach, vergessen wir doch, was danach kommt...
- Peter
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Was ist Vintage?
Schwierige Frage
Zuerst möchte ich mich auf Füllhalter beschränken und den Begriff von Retro abgrenzen:
Wie kann man es noch eingrenzen? "Alt" ist, was ist nicht mehr im Laden bekomme, also alle alle FH, die nicht mehr in aktuellen Preislisten auftauchen. Was ist dann mit NOS? Nicht so einfach.
"Vintage" ist ein Attribut, um einen höheren Preis herauszuschlagen, darauf können wir uns sicher einigen

Zuerst möchte ich mich auf Füllhalter beschränken und den Begriff von Retro abgrenzen:
- Vintage = alt
Retro = auf alt gemacht (also neu)
Wie kann man es noch eingrenzen? "Alt" ist, was ist nicht mehr im Laden bekomme, also alle alle FH, die nicht mehr in aktuellen Preislisten auftauchen. Was ist dann mit NOS? Nicht so einfach.
"Vintage" ist ein Attribut, um einen höheren Preis herauszuschlagen, darauf können wir uns sicher einigen

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Was ist Vintage?
Moderne Fueller sind sehr wahrscheinlich zuverlaessiger als die alten. Ich denke die moderne Lamellierung des Tintenleiters wirkt sich sehr positiv aus. Alte Fueller bedeuten fuer mich aber Schreibfreude. Die haben Geschichte, den Charme einer fernen Welt und haeufiger mal Federn, die Spass machen. Natuerlich sind sie auch zickig. Man kann sich schon mal ein Hemd ruinieren, besonders mit EG-Tinte.
Ich habe die Grenze auf 1960 gesetzt, weil ich den Eindruck habe, dass hier, vermutlich bedingt durch den Kugelschreiber, eine Veraenderung bei den Fuellern eintritt. Natuerlich ist das nicht scharf abgrenzbar, sondern so plus minus. Es ist so grob die Zeit in der die Plastikpatronen kommen und ich habe auch den Eindruck, dass sich die Federn veraendern.
Cepasaccus
Ich habe die Grenze auf 1960 gesetzt, weil ich den Eindruck habe, dass hier, vermutlich bedingt durch den Kugelschreiber, eine Veraenderung bei den Fuellern eintritt. Natuerlich ist das nicht scharf abgrenzbar, sondern so plus minus. Es ist so grob die Zeit in der die Plastikpatronen kommen und ich habe auch den Eindruck, dass sich die Federn veraendern.
Cepasaccus
Re: Was ist Vintage?
Das mit den Federn kann ich bestätigen. Das war die Zeit der kleinen, verdeckten und eckig gebogenen Federn, die selbst dann nicht breiter schreiben, wenn sie beim Schreiben ein wenig federn. Das fiel mit der Einführung der Patronen zusammen, betraf aber auch die Kolbenfüller.
Andreas
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.06.2011 18:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Was ist Vintage?
Für mich ist Vintage alles bis einschließlich meiner Schulzeit - in meinem Fall also bis Ende der 70er. Somit sehe ich meinen grünen Geha-Schulfüller aus den 70ern als "Vintage".
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Re: Was ist Vintage?
Vor den verdorbenen Kulischreiberhänden, Patronenfüllhaltern und rigiden Federn würde ich Vintage verorten. So teile ich wohl mit einigen hier die gefühlte Grenze von 1960. Was davor liegt birgt die Chance auf Flex, Zelluloid, Ebonit und faszinierende Fülltechnik, wie Differenzialkolben, Safety, Push-Knob, Hebel usw. - eitle Schreibfreude, die in dieser Form bei modernen Schreibgeräten nur noch äußerst selten zu finden ist.
Grüße in die Nacht
Gerd
Grüße in die Nacht
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Re: Was ist Vintage?
Ich würde sagen, alle Modelle, die nicht mehr hergestellt werden und die es nicht mehr neu zu kaufen gibt, sind vintage.