Zu Thomas' Tipp eine Anmerkung: Nach dem Einweichen kannst du zusätzlich versuchen, die Kappe von innen auszutreiben oder während des Drehens zumindest Druck von innen auszuüben.
Den Verlängerer "der nicht klemmt" würde ich wohl an GvFC schicken. Die gräflichen Angestellten sind erstaunlich kulant in solchen Dingen. Wenn du das nicht magst - wenn eine Sattelstütze beim Rad nicht passste, haben wir Coladosenblech genommen. Heute gibt es noch dünnere Kupferfolien mit 0,02 (mit denen du auch den Schlitz einer Feder säubern kannst), die du mit einer Schere passgenau zuschneiden und innen anlegen/ankleben kannst.
Zum Messer: Ich nehme die Originalmesser, die es eigentlich weiter im Sortiment geben sollte, so lange es den Kleinen Spitzer gibt. Vielleicht sind sie Corona-bedingt gerade nicht lieferbar (die Midnight Blue Patronen gibt es auch nicht). Bei mir ist der "Kleine" aber auch einer unter mehreren und die Messer halten ein Jahr oder länger.
Ein schneller Test eben ergab: Die Ersatzmesser (3 für 2,50 bei Manufactum) und die Schraube des Dux Spitzers passen ebenfalls in den Kleinen Spitzer, allerdings bricht die Spitze unverhältnismäßig oft bei mir. Ich glaube es ist die Position der Bohrung (einen Tick zu nahe an der Schneide), nicht das Maß des Messers. Selbst würde ich es wohl nicht machen, aber mit einer kleinen Feile könnte das Loch etwas angepasst werden.
Die Bleistifte mit dem Silberkrönchen werden meines Wissens nicht weiter produziert, sondern wurden von denen mit den Tauchkappen abgelöst.
Grüße, Uwe
Der Perfekte Bleistift
Moderatoren: desas, Linceo, Lamynator, Zollinger
Re: Der Perfekte Bleistift
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist - Fotografie und Dein Notizbuch nach Maß: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
- Biedermeier
- Beiträge: 259
- Registriert: 07.12.2012 17:22
Re: Der Perfekte Bleistift
Das sind alles gute Ideen, vielen Dank!
Ich habe an GvFC geschrieben wegen der Arretierung. Wenn es da nicht weitergeht, kommt das Kupferblech zum Einsatz.
Ich habe an GvFC geschrieben wegen der Arretierung. Wenn es da nicht weitergeht, kommt das Kupferblech zum Einsatz.
Liebe Grüße
Peter
Peter
- Pelikan-Fan
- Beiträge: 92
- Registriert: 16.10.2020 21:14
Re: Der Perfekte Bleistift
Der perfekte Bleistift kommt übrigens zum 260-jährigen Jubiläum in einer limitierten Variante auf den Markt:
https://www.instagram.com/p/CKMV8SHDPY5 ... _copy_link
https://www.instagram.com/p/CKMV8SHDPY5 ... _copy_link
Viele Grüße
Thorsten
Thorsten
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Der Perfekte Bleistift
Wird er bloss 1000€ kosten, oder weniger?Pelikan-Fan hat geschrieben: ↑19.01.2021 10:12Der perfekte Bleistift kommt übrigens zum 260-jährigen Jubiläum in einer limitierten Variante auf den Markt:
https://www.instagram.com/p/CKMV8SHDPY5 ... _copy_link
Aktuell hauptsächlich (nur hauptsächlich) mit Cleo Skribent, Waterman, Platinum, Diplomat und Sheaffer (dem alten Targa, also nicht Made-in-China) schreibend.
Re: Der Perfekte Bleistift
Der Zeitreisende hat geschrieben: ↑19.01.2021 16:08Wird er bloss 1000€ kosten, oder weniger?Pelikan-Fan hat geschrieben: ↑19.01.2021 10:12Der perfekte Bleistift kommt übrigens zum 260-jährigen Jubiläum in einer limitierten Variante auf den Markt:
https://www.instagram.com/p/CKMV8SHDPY5 ... _copy_link

Liebe Grüße,
Kharma
Kharma
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Der Perfekte Bleistift
Ooooh… sogar weniger als die Hälfte weniger. Das können die meisten sich wohl leisten.Kharma hat geschrieben: ↑19.01.2021 16:12Der Zeitreisende hat geschrieben: ↑19.01.2021 16:08Wird er bloss 1000€ kosten, oder weniger?Pelikan-Fan hat geschrieben: ↑19.01.2021 10:12Der perfekte Bleistift kommt übrigens zum 260-jährigen Jubiläum in einer limitierten Variante auf den Markt:
https://www.instagram.com/p/CKMV8SHDPY5 ... _copy_linkWeniger, kann man schon bestellen: https://www.graf-von-faber-castell.at/p ... ell/118535

Aktuell hauptsächlich (nur hauptsächlich) mit Cleo Skribent, Waterman, Platinum, Diplomat und Sheaffer (dem alten Targa, also nicht Made-in-China) schreibend.