die warterei hat ein ende, heute war ich in meinem schreibwarengeschäft, den neuen ondoro räuchereiche begutachten. 8)
also:
der schaft aus holz steht dem ondoro optisch sehr gut. vor allem der kontrast zwischen dem holz und der verchromten kappe macht dieses stück zu einem hingucker auf dem schreibtisch, allein schon durch seine 6-eckige form.
die gewichtsverteilung ist gut. bedingt durch den holzschaft ist der ondoro räuchereiche schwerer als seine brüder aus edelharz, ungewohnt aber gut.
die feder, wie ich bisher von fc gewohnt bin, schreibt weich und der tintenfluss ist, soweit feststellbar mit dem tauchtest, sehr gut.
und ja: das holz hat tatsächlich einen eigengeruch, aber nicht unangnehm und auch nicht so stark, dass man während des schreibens denken würde, man steht im walde

was mich allerdings zum grübeln bringt, ist die art und weise, wie das holz des schaftes behandelt wurde. denn er fasst sich rau und "grob" an. das holz ist nicht poliert. und da sind wir auch schon bei dem punkt, der mich heute mal von einem kauf abgehalten hat (abgesehen davon hatte ich meine geldbörse daheimvergessen - aber das ist eine andere geschichte

ich weiss nicht, ob ich mit dem optisch sehr schönen, aber haptisch rauen schaft "warm werde".

dies wollte ich euch mal berichten, damit ihr euch ein bild vom räuchereiche machen könnt.

euch einen schönen abend,