Neuer Pen of the Year 2012

Johann Faber, A.W. Faber, Faber-Castell

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
julesverne
Beiträge: 78
Registriert: 01.10.2010 13:59
Wohnort: Nürnberg

Neuer Pen of the Year 2012

Beitrag von julesverne »

Liebe FFH-Freunde,

habe gerade in der neuen Kult am Pult - Ausgabe gelesen, dass der Pen of the Year 2012 der bekannten Grafen-Serie aus Mooreiche und Blattgold ist. In der Zeitschrfit ist auch ein Bild, kann ich aber leider aus urheberrechtlichen Gründen nicht posten.
Gold dominiert, ich weiß nicht, ob man im Original ein Stück Mooreiche durchschimmern sieht. Der Preis ist nicht angegeben - er wird sich wohl beim dem PotY von 2011 (Jade) einpegeln, schätze ich.
Ohne Zweifel originell und die Reflexe, die das Gold in Verbindung mit der Struktur der Mooreiche spiegelt, müsste man einfach sehen, um ein näheres Urteil zu bilden.
Ich bin schon sehr gespannt auf die paperworld...

Grüße an alle!

Michael
"Gewiss machen wir Fehler. Aber der Grösste ist es, uns über sie zu wundern, als hätten wir je hoffen dürfen, keine zu machen." (Thomas Merton)
"Meine Schrift kann niemand lesen, / nicht mal ich." (Kurt Tucholsky)
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Neuer Pen of the Year 2012

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Michael,

der PotY 2012 sieht auf jeden Fall ungewöhnlich aus. Für meinen Geschmack ist das etwas viel "Gold" ... wenn ich den Text in der "Kult am Pult" richtig deute, dann sieht man von der Mooreiche nur die Struktur/Maserung aber eben nicht mehr, da die Oberfläche mit Blattgold beschichtet ist.

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Neuer Pen of the Year 2012

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo zusammen,

Fotos vom PotY 2012 sind nun online ... ich sag mal ... "goldig" 8)

http://www.graf-von-faber-castell.com/5 ... index.aspx

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Neuer Pen of the Year 2012

Beitrag von Beginner »

fountainpen.de hat geschrieben:Hallo zusammen,

Fotos vom PotY 2012 sind nun online ... ich sag mal ... "goldig" 8)
Das trifft es sehr gut. Ich finds schade um das goldplattierte Holz. Technisch ist es sicher hoch anspruchsvoll das Gold dauerhaft aufzubringen, optisch ist es gewöhnungsbedürftig.

Grüße Roberto
Benutzeravatar
julesverne
Beiträge: 78
Registriert: 01.10.2010 13:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Neuer Pen of the Year 2012

Beitrag von julesverne »

Liebe FFH-Freunde,

frisch von der paperworld noch einige Eindrücke.
DSC_0017.JPG
DSC_0018.JPG

Die PotYs 2012 sehen von der Struktur sehr unterschiedlich aus und wenn man einen erwischt, der eine etwas seltsame Maserung hat...ob man den dann noch umtauschen kann?

Ich bin insgesamt etwas enttäuscht. So bleibt m.E. doch der "elemento" das Grafen-Highlight der letzten Jahre...

Viele Grüße!

Michael
"Gewiss machen wir Fehler. Aber der Grösste ist es, uns über sie zu wundern, als hätten wir je hoffen dürfen, keine zu machen." (Thomas Merton)
"Meine Schrift kann niemand lesen, / nicht mal ich." (Kurt Tucholsky)
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Neuer Pen of the Year 2012

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Michael,

super ! Danke für die Fotos. Kannst Du noch etwas detaillierter das Holz zeigen? Gerade die Maserung würde mich schon interessieren.

Der Füllhalter ist aber eher nichts für mich: zu viel Gold.

Mein persönliches Highlight ist übrigens der PotY 2010 und klar, der Elemento ist auch wunderhübsch!

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
julesverne
Beiträge: 78
Registriert: 01.10.2010 13:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Neuer Pen of the Year 2012

Beitrag von julesverne »

Lieber Michael,

wie gewünscht, nochmal genauer die Maserung.

Bilder sind ein wenig groß aber so kann man es besser sehen:
DSC_0018.JPG
DSC_0017.JPG
Bei der einen ist die "Baumstamm-Struktur" sehr schön, bei dem anderen Exemplar ist der Schnitt leider etwas ungünstiger, dann sieht der FH nicht so aus einem Guß aus.
Ich mag Stifte mit Naturholz eigentlich sehr, habe einen Sketch-Pen aus Mooreiche und liebe dessen Holzstruktur und frage mich, ob es nicht eine andere Möglichkeit gegeben hätte, sowohl die Mooreiche, als auch das Blattgold zur Geltung kommen zu lassen...

Viele Grüße

Michael
"Gewiss machen wir Fehler. Aber der Grösste ist es, uns über sie zu wundern, als hätten wir je hoffen dürfen, keine zu machen." (Thomas Merton)
"Meine Schrift kann niemand lesen, / nicht mal ich." (Kurt Tucholsky)
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Neuer Pen of the Year 2012

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Michael,

vielen Dank für die Fotos! :D

An sich finde ich die Oberfläche des Holzes schon interessant ... sieht eigentlich gut aus ! Schade nur, dass sie vergoldet wurde.

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Neuer Pen of the Year 2012

Beitrag von Cori »

Knorrig.

Grausam.

Da hätt ich ja dauernd das Gefühl, ich zieh mir gleich einen Span ein. Nein, da war das Parkett schon viel hübscher.
Nicht gut.
Danke, für die schönen Bilder!

Liebe Grüße

Cori
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Neuer Pen of the Year 2012

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo zusammen,

im Prinzip ein schöner Füller, der in die POTY-Reihe passt. Da ich aber kein großer Fan von Holz-Füllern bin, wär er nichts für mich. Wenn ich wählen sollte, dann würde ich den Parkett-POTY nehmen. Den fand ich edler.
Nichtsdestotrotz: Wird wieder ein sehr gut verarbeitetes Stück sein und viel Freude bereiten.

Viele Grüße
Christian
Antworten

Zurück zu „Graf von Faber-Castell“