Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 186
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Liebe Forenmitglieder,
nun verfügen wir endlich über die entsprechenden Bilder der neuen Tintengläser von Graf von Faber-Castell. Einen ersten Eindruck der Farben und der Flakons ist hier zu finden: http://www.fritz-schimpf.de/Neuheiten/G ... -Glas.html.
Leider konnten wir die Tinte noch nicht testen, werden das aber schnellstmöglich nachholen und unsere Erfahrungen weitergeben.
Liebe Grüße aus Tübingen
Fritz Schimpf
nun verfügen wir endlich über die entsprechenden Bilder der neuen Tintengläser von Graf von Faber-Castell. Einen ersten Eindruck der Farben und der Flakons ist hier zu finden: http://www.fritz-schimpf.de/Neuheiten/G ... -Glas.html.
Leider konnten wir die Tinte noch nicht testen, werden das aber schnellstmöglich nachholen und unsere Erfahrungen weitergeben.
Liebe Grüße aus Tübingen
Fritz Schimpf
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Die Gläser gefallen mir sehr gut.
hm......
Aber nein, ich brauch doch keine Tinten, nein, niemals. Ich hab doch noch genug für die nächsten Jahre
hm......
Aber nein, ich brauch doch keine Tinten, nein, niemals. Ich hab doch noch genug für die nächsten Jahre

___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
ja, also für die form der gläser kann ich mich auch begeistern....
und braun ist in meinem tintenspektrum noch eher unterrepräsentiert
allerdings ist der preis schon mittelhoch - da stelle ich schon hohe erwartungen an die eigenschaften der tinte....
schönen abend
und braun ist in meinem tintenspektrum noch eher unterrepräsentiert

allerdings ist der preis schon mittelhoch - da stelle ich schon hohe erwartungen an die eigenschaften der tinte....
schönen abend
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
24,75 € das Glas? Hoffentlich rechnet hier nicht noch wer in DM um ... 

Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
@ audace
ich könnte es in schilling umrechnen, das tu ich aber lieber nicht.
aber natürlich: das sortiment von gfc liegt auch eher im hochpreisigen segment, somit passt eine "günstige" tinte da nicht hinein.
was mich allerdings wundert: mb ist tinten-preislich drunter?
aber ja, caran d´ache hat ja auch so eine neue "luxustinte" auf den markt gebracht...
generell kommt mir vor, als wenn die tintenpreise "anziehen" würden
(und dabei hängen tinten ja nicht gerade vom rohölpreis ab...)
ich könnte es in schilling umrechnen, das tu ich aber lieber nicht.

aber natürlich: das sortiment von gfc liegt auch eher im hochpreisigen segment, somit passt eine "günstige" tinte da nicht hinein.
was mich allerdings wundert: mb ist tinten-preislich drunter?

aber ja, caran d´ache hat ja auch so eine neue "luxustinte" auf den markt gebracht...
generell kommt mir vor, als wenn die tintenpreise "anziehen" würden

(und dabei hängen tinten ja nicht gerade vom rohölpreis ab...)
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Gott sei Dank rechne ich nicht mehr um!
Allerdings enthält das Glas 75ml und damit ein gutes Stück mehr als andere. So relativiert sich der Preis ein wenig.
Mal sehen, was es außer Haselnussbraun noch so geben wird, wie die ersten Tests sind usw. Für die Weihnachtswunschliste ist es ja noch Zeit
Allerdings enthält das Glas 75ml und damit ein gutes Stück mehr als andere. So relativiert sich der Preis ein wenig.
Mal sehen, was es außer Haselnussbraun noch so geben wird, wie die ersten Tests sind usw. Für die Weihnachtswunschliste ist es ja noch Zeit

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
@ patta
mit der füllmenge hast du natürlich recht, das habe ich überlesen (war abgelenkt von dem schönen glas
)
die frage nach den anderen farben kann ich dir beantworten, bei fritz schimpf gibts da unten ein drop down und das offenbart das folgende:
carbonschwarz
kobaltblau
haselnussbraun
steingrau
moosgrün
granatrot
vom text her klingen sie ja mal interessant!
schönen abend!
mit der füllmenge hast du natürlich recht, das habe ich überlesen (war abgelenkt von dem schönen glas

die frage nach den anderen farben kann ich dir beantworten, bei fritz schimpf gibts da unten ein drop down und das offenbart das folgende:
carbonschwarz
kobaltblau
haselnussbraun
steingrau
moosgrün
granatrot
vom text her klingen sie ja mal interessant!
schönen abend!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Welches sind die anderen Farben?
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Hat sich nichts geändert, man sollte hier einfach wirklich nichts schreiben ... 

Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Gefällt mir auch.PelikanWien hat geschrieben:mit der füllmenge hast du natürlich recht, das habe ich überlesen (war abgelenkt von dem schönen glas)
Erinnert mich irgendwie an Loriot.PelikanWien hat geschrieben:steingrau
Schon vorbei, aber einen schönen Morgen nehme ich und gebe gerne weiter.PelikanWien hat geschrieben:schönen abend!
Och komm, wo bliebe da die Freude im Lebenaudace hat geschrieben:Hat sich nichts geändert, man sollte hier einfach wirklich nichts schreiben ...

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 186
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Liebe Forenmitglieder,
nun noch ein paar weitere Informationen zur neuen Graf von Faber-Castell Tinte im Glas:
Faber-Castell stellt die Tinte selber und nach eigenen Rezepturen her.
Vier der sechs Farben sind dokumentenecht: Carbonschwarz, Kobaltblau, Steingrau und Moosgrün.
Leider haben wir noch immer keine Testexemplare....
Liebe Grüße aus Tübingen
Fritz Schimpf
nun noch ein paar weitere Informationen zur neuen Graf von Faber-Castell Tinte im Glas:
Faber-Castell stellt die Tinte selber und nach eigenen Rezepturen her.
Vier der sechs Farben sind dokumentenecht: Carbonschwarz, Kobaltblau, Steingrau und Moosgrün.
Leider haben wir noch immer keine Testexemplare....
Liebe Grüße aus Tübingen
Fritz Schimpf
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Man spürt in den letzten Jahren doch schon sehr deutlich, dass sich der Füller vom praktischen Schreibgerät immer weiter in die luxoriöse Schmuckecke zurückzieht. Insbesondere bei den neuen Luxustinten wie Iroshizuku, Edelstein, Montblanc (die neue Tinte) und jetzt Faber-Castell.
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
nö, das ist aus meiner Sicht nicht korrekt.Man spürt in den letzten Jahren doch schon sehr deutlich, dass sich der Füller vom praktischen Schreibgerät immer weiter in die luxoriöse Schmuckecke zurückzieht. Insbesondere bei den neuen Luxustinten wie Iroshizuku, Edelstein, Montblanc (die neue Tinte) und jetzt Faber-Castell.
Ist es nicht einfach so, dass stärker auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse eingegangen wird?! Mein Eindruck wäre eher, dass nach oben, aber auch nach unten (man denke nur an den Scenium) differenziert wurde. Und natürlich haben auch viele Hersteller ihre Sortimentsbreite erhöht (d.h. Anzahl an Varianten in einem Marktsegment). Aus meiner Sicht ist das gut so ... die Auswahl wird größer und jeder kann doch immer noch selbst entscheiden, wie viel er/sie für Tinten ausgeben will. Wenn es im höher-preisigen Segment eine Marktnische gab, die vor ein paar Jahren noch nicht bearbeitet wurde, dann ist es doch sinnvoll, hier den Kunden entsprechende Angebote zu machen. Dies sagt doch aber noch nichts darüber aus, wie sich das Angebot in anderen Marktsegmenten entwickelt.
... wenn du aber nur Luxusanbieter berücksichtigst ist klar, dass Du auch nur Luxusartikel finden wirst...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Du brauchst keine Tinte, du brauchst keine Tinte, du brauchst keine...
Aaaaber die Farben sind schick, und dann auch noch teils dokumentenecht!
Du brauchst keine... *seufz*
Ich bin gespannt auf die ersten Tintenbetrachtungen. Eine schöne (und umgängliche) Dokumententinte brauche ich noch.
Aaaaber die Farben sind schick, und dann auch noch teils dokumentenecht!
Du brauchst keine... *seufz*
Ich bin gespannt auf die ersten Tintenbetrachtungen. Eine schöne (und umgängliche) Dokumententinte brauche ich noch.

Re: Neue Graf von Faber-Castell Tinte im Glas
Wenn ich dies und auch jenes von Dir lese, frag ich mich, ob wir uns Sorgen um Dich machen müssenFaith hat geschrieben:Du brauchst keine Tinte, du brauchst keine Tinte, du brauchst keine...
Aaaaber die Farben sind schick, und dann auch noch teils dokumentenecht!
Du brauchst keine... *seufz*

Faith is faithless?
Ich auchFaith hat geschrieben: Ich bin gespannt auf die ersten Tintenbetrachtungen. Eine schöne (und umgängliche) Dokumententinte brauche ich noch.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt