Fragen zu Aurora Hastil

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
math
Beiträge: 144
Registriert: 06.02.2008 9:15
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fragen zu Aurora Hastil

Beitrag von math »

Hallo, liebe Füllerfreunde,

seit einiger Zeit schreibe ich mit Begeisterung mit einem Aurora Hastil. Dazu habe zwei Fragen:

1. am oberen Ende sind zwei kleine Rädchen/Taster. Haben die einen Zweck, oder ist das "nur" Design?

2. Ich benutze den Füller mit Parker-Patronen. Aber nachdem ich hier im Forum so viel über schöne Tinten gelesen habe, würde ich gerne mal den mitgelieferten Konverter ausprobieren. Ich bin jedoch absoluter Neuling. Gibt es irgendwo Anleitungen, wie man mit so etwas umgeht?

(Und bitte nicht hauen, wenn die Fragen zu bescheuert sind)

Andreas
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo Andreas,

keine Bange, hier wird keiner „gehaut“.

Bisher habe ich keinen Hastil in der Hand gehabt. Deshalb kann ich dir zu deinen Fragen nicht groß helfen. Auch weiß ich nicht, was für einen Konverter er besitzt.
Drehkonverter, wie bei einemr Kolbenfüllfederhalter oder einen Konverter zum drücken.

Schau doch mal bei Visconti rein, die haben eine schöne Animationsseite mit Füllmechaniken. http://www.visconti.it/vanimations.htm

Aber auch Patronen kannst du mit fremder Tinte füllen. Schau mal hier im Forum nach. Zum Beispiel „Tinte mittels Spritze in Patrone einfüllen“ etc.

Viele Grüße
Günter
math
Beiträge: 144
Registriert: 06.02.2008 9:15
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von math »

Ich erinnere mich dunkel, dass wir als Schüler mal Patronen nachgefüllt habe. Das war aber 'ne unglaubliche Sauerei (wie es sich für Zwölfjährige gehört :) )

Der Link hat mir doch sehr geholfen - jetzt fehlt nur noch die Tinte (Göbelhoff macht Schlussverkauf - da wird sich was finden lassen)

nochmal Danke
Andreas
Antworten

Zurück zu „Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken“