OMAS aber welcher?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

OMAS aber welcher?

Beitrag von stift »

Hallo
Jetzt brauche ich eure Hilfe :oops:
Welches Model ist das und aus welchen Jahr.
Ich weiß nur vom Besitzer das er damals 1200€ hingeblättert hat.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar!!
mlG
Harald
IMG_3798.JPG
IMG_3798.JPG (129.62 KiB) 5726 mal betrachtet
IMG_3799.JPG
IMG_3799.JPG (80.46 KiB) 5715 mal betrachtet
IMG_3801.JPG
IMG_3801.JPG (96.82 KiB) 5759 mal betrachtet
#Non, je ne regrette rien#
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: OMAS aber welcher?

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Harald,

für mich sieht das wie ein OMAS Arco Brown Paragon aus ... nur eben mit Vermeil Kappe. Einen Bericht von dem Arco findest Du hier:
http://www.stylophilesonline.com/05-06/05arc.htm

Und hier die neuere Version:
http://www.stylophilesonline.com/09-06/09arc.htm

Berücksichtigt man beide Berichte, müsste der Füllhalter vor 2006 hergestellt worden sein ...

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: OMAS aber welcher?

Beitrag von stift »

Hallo Michael
lieben Dank einmal für die schnelle Antwort.
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
yoda
Beiträge: 329
Registriert: 19.07.2004 20:04
Wohnort: Heidelberg

Re: OMAS aber welcher?

Beitrag von yoda »

Hallo
Für mich sieht das so aus als ob Kappe und Füller nicht immer eine Einheit waren. Einen Arco mit Vermeill Kappe habe ich noch nie gesehen.

Sonst kann ich der anderen Antwort nichts hinzu fügen.

Gruß
Hugo
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: OMAS aber welcher?

Beitrag von stift »

Hallo
Habe schon etwas gefunden und zwar hier.
http://airlineintl.com/omas/omas_cellul ... ermeil.htm
Ist ein mächtiger aber schöner Füller und liegt sehr gut in der Hand.
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken“