Santini Italia Toscana Orange Feder M Flex

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

buchfan
Beiträge: 2374
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Santini Italia Toscana Orange Feder M Flex

Beitrag von buchfan »

Huhu,
dem Aurora, der die Verjüngung tatsächlich noch etwas ausgeprägter hat.
. Was ist das für ein Aurora?
lg
mecki
Benutzeravatar
70er-Fan
Beiträge: 814
Registriert: 14.01.2018 19:41

Re: Santini Italia Toscana Orange Feder M Flex

Beitrag von 70er-Fan »

Aurora Optima Flex. Aber die Feder im 88 Flex ist identisch soweit ich weiß.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Santini Italia Toscana Orange Feder M Flex

Beitrag von patta »

70er-Fan hat geschrieben:
12.01.2020 20:12
Aurora Optima Flex. Aber die Feder im 88 Flex ist identisch soweit ich weiß.
So ist es.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
buchfan
Beiträge: 2374
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Santini Italia Toscana Orange Feder M Flex

Beitrag von buchfan »

Danke für den Vergleich. Ich frage direkt mal naiv zurück, weil ich von Aurora null Ahnung habe: Wenn ich einen Aurora-Füller kaufe, sollte es einer mit Flex-Feder sein, wie z. B. der Optima Flex. Oder ein Aurora 88, weil der auch eine solche Flex-Feder hat? Und ja, eure Infos machen mich neugierig auf diese Feder ...
lg
mecki
Benutzeravatar
70er-Fan
Beiträge: 814
Registriert: 14.01.2018 19:41

Re: Santini Italia Toscana Orange Feder M Flex

Beitrag von 70er-Fan »

Das ist eine Geschmacks- bzw. Preisfrage. Die Federn sind bei beiden gleich, auch bezüglich der Größe. Die Füller selber haben eine unterschiedliche Form, der 88er bzw. 888er ist einen Hauch länger, aber nicht am Griffstück, da ist alles gleich.
Antworten

Zurück zu „Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken“