Den CENTO3.G von EGO.M! Er kommt mit einer Stahlfeder in der Stärke M aus deutscher Herkunft (Shcmidt.
Hinter EGO.M verstecken sich ein Team von Designer die auch Stifte aller Art herstellen.
Hier ein Pocket Pen der aus Graphen (graphene PLA filament) hergestellt wurde und laut den Designer eine besondere ergonomische Form aufweisen soll. Genau! Wer PLA liest weiß genau dass er aus dem §D Drucker kommt

Beworben wird auch mit der Auszeichnung "Archiproducts Design Award Winner 2021" in der Kategorie Lifestyle. Bei Archiproducts handelt es sich um eine Suchmaschine für Designerstücke die Jährlich einen Design Award in verschiedenen Kategorien vergeben.
Von der Größe her ein klassischer Pocket Pen im normalen Maß, mit dem man sogar von der Länge her ungeposted schreiben kann. Mit geht es natürlich besser. Mir gefällt er sehr gut und ich finde die ungewöhnliche Form, die auch zur Spitze hin dicker wird, ansprechend. Das Material schmeichelt in den Händen und ist nicht so plump wie beim Nano von Cocoon Pen.
Die Kappe wird gesteckt und rastet fest ein, damit kann er sicher in der Hosentasche herumgetragen werden. Die Feder hat wenig Feedback und gleitet richtig über das Papier. Bei allem positiven gibt es natürlich auch 2 Dinge die mich ein wenig stören:
1) Man sieht am Körper (auf den letzten Foto auf der linken Seite leicht ersichtlich) einen Grat der vom 3D Druck stammt über die ganze Länge
2) Das Griffstück lädt nur zum kurzen angreifen ein. Dadurch dass der Füller zur Spitze hin dicker wird und das Griffstück relativ dünn im Vergleich ist, wird das ganze mit der Zeit unangenehm zu halten. Wenn man stattdessen den Füller hinter dem Griffstück in die Hand nimmt geht es sich von der Länge her immer noch gut aus und er liegt viel besser und angenehmer in der Hand.
Zum Abschluss noch ein paar Eindrücke und ein Größenvergleich.
.