Ich vermute mal das bedeutet der ist kleiner als der "alte" bzw. "full size" Supernova
Der Leonardo-Faden
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 23.09.2017 0:43
- Wohnort: rhein-main
- Kontaktdaten:
Re: Der Leonardo-Faden
Hi,
hier die Maße des Supernova Sondermodells in PM4, Maße unterscheiden sich schon ein wenig.
https://goldspot.com/collections/leonar ... ed-edition
ciao
Ralf
hier die Maße des Supernova Sondermodells in PM4, Maße unterscheiden sich schon ein wenig.
https://goldspot.com/collections/leonar ... ed-edition
ciao
Ralf
"Nothing left to lose" j.j. and k.k.
Re: Der Leonardo-Faden
Bei mir ist heute der erste der beiden Leonardos eingetroffen, die ich am Fountain Pen Day bestellt hatte, ein Momento Zero Sorrento Blu mit einer von Fontoplumos "Nibwhisperer" Bruce S. auf "Architect" geschliffenen Stahlfeder in B.
Kurzes Fazit: Bin entzückt von Farbe und Feder!
Kurzes Fazit: Bin entzückt von Farbe und Feder!
- Dateianhänge
-
- 20221121_113230.jpg (289.83 KiB) 4900 mal betrachtet
-
- 20221121_112623.jpg (348.62 KiB) 4900 mal betrachtet
-
- 20221121_112449.jpg (654.12 KiB) 4900 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Der Leonardo-Faden
Gleich heute Morgen durfte ich meinen neuen Schatz abholen, den Leonardo xStilo&Stile Momento Zero Cometa, er ist sooo schön.
Auf die Schnelle habe ich mal Bilder gemacht mit dem Handy, schaut selbst :
Auf die Schnelle habe ich mal Bilder gemacht mit dem Handy, schaut selbst :
- Dateianhänge
-
- 11599E4F-86C3-412D-B119-7D4921647872.jpeg (70.97 KiB) 4717 mal betrachtet
-
- 4E503AF6-9EF1-4336-8803-2B57277A3302.jpeg (128.44 KiB) 4717 mal betrachtet
-
- FEE301EA-2FDC-4092-AE64-072859D4067E.jpeg (130.45 KiB) 4717 mal betrachtet
LG Tina
Re: Der Leonardo-Faden
Herzlichen Glückwunsch zu dem wirklich schönen Füller! Viel Spaß damit. Ich habe einen Leonardo und muss sagen, von den Schreibeigenschaften sind die eine Klasse für sich!
Re: Der Leonardo-Faden
ich nenne die Kombination …
„Auf Hawaii sagt man Aloha“
Beim Hawaii war ich damals unschlüssig, welchen Trim ich nehmen sollte. Rose Gold war mir dann zu feminin, Silver zu kühl, und da ist es Gold geworden. Beim neuen Aloha passte das kühle Silber oder Chrom nach meinen Geschmack am besten.
Gruß Benny
„Auf Hawaii sagt man Aloha“
Beim Hawaii war ich damals unschlüssig, welchen Trim ich nehmen sollte. Rose Gold war mir dann zu feminin, Silver zu kühl, und da ist es Gold geworden. Beim neuen Aloha passte das kühle Silber oder Chrom nach meinen Geschmack am besten.
Gruß Benny
- Dateianhänge
-
- DFA0336E-632F-4D26-AC60-ACFC57FABB4E.jpeg (755.79 KiB) 4097 mal betrachtet
-
- 58B03A1D-3E02-4CA9-9863-883E86C005B2.jpeg (780.91 KiB) 4097 mal betrachtet
Re: Der Leonardo-Faden
Es scheint mir an der Zeit, den Leonardo-Faden wieder aufzunehmen, nachdem sich bei mir einige Neuzugänge eingefunden haben.
Zuallererst hier zwei Neuzugänge, die mit dem letztjährigen Fountainpen-Day den Weg zu mir gefunden haben: Der Momento Zero "Coral" und der Momento Zero "Cometa", eine Limited Edition von Leonardo für Stilo & Stile.
Und noch einmal der ganze "Cometa"
Zuallererst hier zwei Neuzugänge, die mit dem letztjährigen Fountainpen-Day den Weg zu mir gefunden haben: Der Momento Zero "Coral" und der Momento Zero "Cometa", eine Limited Edition von Leonardo für Stilo & Stile.
Und noch einmal der ganze "Cometa"
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
- GoldenBear
- Beiträge: 490
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Der Leonardo-Faden
Bei Stilo e Stile gibt es einen fantastischen Demonstrator:
https://www.stiloestile.com/en/fountain ... ize-medium
https://www.stiloestile.com/en/fountain ... ize-medium
Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
Re: Der Leonardo-Faden
Widerstand zwecklos... bestellt. Auch wenn der als Kolbenfüller natürlich erst sein volles Schönheitspotenzial entfaltet hätte...
Donate
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Der Leonardo-Faden
Jup, ich war auch total willenlos. Und *klick*, bestellt. (ich, vom Angebot hypnotisiert)
Liebe Grüße
Antje
Antje
Das einzige Mittel das Leben zu ertragen, ist, es schön zu finden.
(Rudolf Leonhard)
(Rudolf Leonhard)
Re: Der Leonardo-Faden
Daher habe ich mir diese Sonderedition von Stilo e Stile und Leonardo bestellt, mit Cursive Italic von Matthew Chen. Ich bin gespannt.
https://www.stiloestile.com/en/fountain ... LNMMDESERT
Re: Der Leonardo-Faden
Hat den jemand inzwischen? Mich würde aus reiner Neugier interessieren wie der mit Tinte „wirkt“.GoldenBear hat geschrieben: ↑28.11.2024 18:20Bei Stilo e Stile gibt es einen fantastischen Demonstrator:
https://www.stiloestile.com/en/fountain ... ize-medium
IMG_4511.jpegIMG_4510.jpeg
Gruß Iris
Re: Der Leonardo-Faden
Sieht mit hellerer Tinte wahrscheinlich stimmiger aus. Ich habe derzeit Honey Bee von Robert Oster getankt.
- Dateianhänge
-
- 2025 Leonardo_003.jpg (279.29 KiB) 324 mal betrachtet
-
- 2025 Leonardo_002.jpg (258.8 KiB) 324 mal betrachtet
-
- 2025 Leonardo_001.jpg (258.07 KiB) 324 mal betrachtet
Gruß, Martin
Re: Der Leonardo-Faden
Den müsste es als Kolbenfüller geben
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...