OMAS 360

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
montblanc138
Beiträge: 13
Registriert: 05.03.2016 9:48

OMAS 360

Beitrag von montblanc138 »

Zwei schöne Italienerinnen haben zu mir gefunden:

OMAS 360 Magnum in der ersten Ausführung aus den 90er Jahren:

OMAS 360 Magnum_2.jpg
OMAS 360 Magnum_2.jpg (264.66 KiB) 638 mal betrachtet
OMAS 360 Magnum_5.jpg
OMAS 360 Magnum_5.jpg (17.17 KiB) 638 mal betrachtet
OMAS 360 Magnum_4.jpg
OMAS 360 Magnum_4.jpg (30.29 KiB) 638 mal betrachtet
OMAS 360 ebony eine Sonderserie aus Ebenholz mit Silbermontierung:
OMAS-Ebony_1.jpg
OMAS-Ebony_1.jpg (95.66 KiB) 638 mal betrachtet
OMAS-Ebony_3.jpg
OMAS-Ebony_3.jpg (114.12 KiB) 638 mal betrachtet
Größenvergleich:
OMAS 360 Magnum_7.jpg
OMAS 360 Magnum_7.jpg (25.76 KiB) 638 mal betrachtet
agathon
Beiträge: 3256
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: OMAS 360

Beitrag von agathon »

Die sind schön. Mein China-Imitat dagegen erfreut mich gar nicht mehr: Die Haptik ist dann doch (zu) bescheiden und die Feder 08/15. Also ran an die Originale! Du dir viel Vergnügen mit der Neuerwerbung!
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Re: OMAS 360

Beitrag von esp »

agathon hat geschrieben:
08.08.2025 17:47
Mein China-Imitat dagegen erfreut mich gar nicht mehr: Die Haptik ist dann doch (zu) bescheiden und die Feder 08/15.
Ich habe mehrere orignale 360er. Schreiben tun sie alle gut bis sehr gut. Der dreieckige Schaft ist für mich sehr angenehm.

360 - Oversize Hi-Tech, blauschwarz/rhodium - ein Kolbenfüller und das ist gut so
360 - Venice Hi-Tech, venizianisch blau/rhodium - ein Patronenfüller wobei die Patronen via Schlitten eingeführt werden - suboptimal
360 - Iceberg Hi-Tech, weiß/rhodium - ein Kolbenfüller, so wie ich es gerne habe
360 - Medium Hi-Tech,rot/rhodium - ein Patronenfüller, wobei der Patronenwechsel problemlos möglich ist

Und zwei MoonmanV60. Mit diesen bin ich sehr zufrieden.

Einer ist rot und durchscheinend
der andere gelb.

Beide verfügen über einen eingebauten Konverter (quasi ein Kolbenfüller) und schreiben recht gut. Dabei kosteten sie einen Bruchteil eines Originals, das ja inzwischen neu nicht mehr zu kaufen ist.
Auf Wiederlesen ...
Edi
agathon
Beiträge: 3256
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: OMAS 360

Beitrag von agathon »

Stimmt alles, was du schreibst. Ich hab‘ auch das rottransparente Imitat, hätte aber lieber das Original , selbst trotz der Macken, die man ihm angelegentlich nachsagt.
montblanc138
Beiträge: 13
Registriert: 05.03.2016 9:48

Re: OMAS 360

Beitrag von montblanc138 »

Meine beiden OMAS 360 funktionieren auch einwandfrei. Der Ebenholz ist unbenutzt und der Magnum lag wahrscheinlich jahrelang ungereinigt in der Box. Überall befand sich schwarze Tinte. Ich habe habe ihn mehrmals ausgewaschen und dann funktionierte alles wie es soll und auch der Drehknopf ließ sich leicht drehen.

Grüße Viktor
Antworten

Zurück zu „Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken“