Aurora ist eine der Marken, die ich überhaupt nicht kenne, die aber in Foren immer wieder lobend erwähnt werden. So trage ich mich aktuell mit dem Gedanken, mal einen Aurora auszuprobieren. Ein Optima in Celluloid soll's sein, weil ich schwarz pur nicht so aufregend finde und so ist mein Auge auf den dieses Jahr erschienenen Nero Perla gefallen:

(Bild von fpgeeks)
Nun meine Frage an die Aurora-Besitzer: Wie fällt ein Optima so aus? Größe, Dicke, Gewicht, Schreibverhalten? Besitzt vielleicht jemand diese graue Schönheit und kann mir sagen, ob sie auch noch hübsch aussieht, wenn dunkle Tinte im Tank ist und womöglich durch das hellgraue Celluloid durchschimmert?
Außerdem höre ich, dass Aurora ihre Federn selber herstellen. Wie ist die Qualität hier so (man erlebt hier ja manchmal Grausliches, gerade Richtung Süden, ohne jetzt in Markenrassismus verfallen zu wollen

Neugierige Grüße,
Barbara